KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Transponder (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

badcar1983, (vor 2367 Tagen)

Hallo wollte bei unsern 2003 er Kangoo 1,2 16V ein Transponder für den Schlüssel nachkaufen also nur Transponder bei Renault gibts nur das Schlüsselgehäuse komplett nicht extra den TP für ca 140€. Gibts das einzeln oder wirklich nur komplett. Danke. Grüße

Transponder

Lotti Karotti, (vor 2367 Tagen) @ badcar1983

Hallo wollte bei unsern 2003 er Kangoo 1,2 16V ein Transponder für den Schlüssel nachkaufen also nur Transponder bei Renault gibts nur das Schlüsselgehäuse komplett nicht extra den TP für ca 140€. Gibts das einzeln oder wirklich nur komplett. Danke. Grüße

Für den 2003er ist das leider so, da es schon ein Phase 2-Kangoo ist. Der Transponder 7701046797 ist nur für Phase 1-Kangoos.

Transponder

Mc Stender, Hamburg, (vor 2367 Tagen) @ badcar1983

Öhm.
WAS brauchst Du.
Das Schlüsselgehäuse gib´s einzeln im WWW d.h. EBay mit etwas suchen.
Kostennivau um die 5 -7 Euro in den Briefkasten.
Dann geht die Elektronik und der "Bart" (eigendliche Schlüssel) auf Wanderschaft.

Die Tasten auf der Elektronik lassen sich zumeist mit etwas Geduld und einer Nadel zerlegen, reinigen (Spiritus) und wieder zusammen setzen.

Die Elektronik selber muß g.g. mit dem Auto verheiratet werden, weil ist gleich der Wegfahrsperre. Dann sind die 140 Teuronen, meiner Meinung, kein Schnapper. Aber angemessen.

Gruß
Mc Stender

Transponder

badcar1983, (vor 2367 Tagen) @ Mc Stender

Schlüsselgehäuse und bart hab ich eigntl bloß den transponder. Wollt mir nen 2 schlüssel holen da bloß einer bei kauf dabei war. Bart hat ich gleich nach kaufmachn lassen beim Schlüsseldienst damit man wenigstens falls der erste weg ist noch auf schliessen kann. Aber zum starten ist der Transponder notwendig.

Transponder

Mc Stender, Hamburg, (vor 2367 Tagen) @ badcar1983

Aber zum starten ist der Transponder notwendig.

Hallo,
dann wird Dir nur der "Freundliche" hilfreich zur Seite stehen können.
Das kostet halt was. *wein* Sorry.

Gruß
Mc Stender

Transponder

rgruener, Mittelfranken, (vor 2366 Tagen) @ Mc Stender

Allerdings gibt es auch (leider nur wenige) Schlüssel-Firmen, die Transponder kopieren können. Dann hätte man zwar 2mal Schlüssel-Nr 1 , was aber ziemlich egal sein dürfte.
Dummerweise sind solche Firmen rar, weil die Geräte entsprechend teuer sind.
Für Mr-Minit rentiert sich sowas schlichtweg nicht.

--
Grüsse und allzeit knitterfreie Fahrt
Robert

Transponder

Horst, (vor 2366 Tagen) @ rgruener

Hallo,
das mit "zweimal Schlüssel 1" funktioniert bei dem hier genannten leider nicht mehr.
Das funktioniert nur bei den älteren die noch kein Wechselcode haben.

Transponder

rgruener, Mittelfranken, (vor 2366 Tagen) @ Horst

hmm und woher soll die WFS wissen, welcher von 2 schlüsseln das ist, wenn beide identisch sind ?

--
Grüsse und allzeit knitterfreie Fahrt
Robert

Avatar

Transponder

JAU ⌂, 74632, (vor 2366 Tagen) @ rgruener

Das Problem ist das die beiden Schlüssel nicht identisch bleiben. Der gesendete Code wird irgendwann (basierend auf den Voreinstellungen) durch einen neuen ersetzt, der alte Code gesperrt (Wechselcode). Der andere Schlüssel bekommt davon aber nie was mit, sendet der dann den alten Code reagiert das Fahrzeug einfach nicht mehr.


mfg JAU

--
No Shift - No Service

ehemals 4x4 1,6l G1/Ph1 2002

Transponder

rgruener, Mittelfranken, (vor 2366 Tagen) @ JAU

ok, danke. das leuchtet ein.

--
Grüsse und allzeit knitterfreie Fahrt
Robert

Transponder

Horst, (vor 2366 Tagen) @ JAU

Hallo,
nicht irgendwann. Es ist eine nach einem Algorithmus berechnete Codefolge.
Jeder Code kommt nur einmalig zum Einsatz.
Jeder neuere Code invalidiert automatiscg alle Vorgänger.
Je nach Hersteller sind auch zu große Sprünge nach vorne in der Codefolge unzulässig.
Das kopieren ist zwar in der Lage die vollständige Codefolge in einen weitern Schlüssel zu übertragen.
Das geht nur weil des eingesetzte veraltetete Verfahren praktisch geknackt ist, sonst wäre das gar nicht möglich.


Aber wenn jetzt Schlüssel 1 an Codefolgeposition 500 steht und das Auto damit gestartet wird, und der zweite kopierte Schlüssel erst an Position 450 steht müsste man dahe beim nächsten Startvorgang damit 51 mal probieren bis endlich Code Nr 501 ausgespuckt wird.
Und 51 mal probieren lässt die Elektronik im Kangoo sicher nicht zu und sperrt dann ganz.
Wie viele Fehlversuche tolleriert werden ist letztlich eine Frage der Software im Kangoo.

Bei normalen zwei Schlüsseln hat man zwei unabhänige Codefolgen die dem Kangoo beide bekannt sind.

RSS-Feed dieser Diskussion