KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Elektrikprobleme..nimmt kein Gas, geht aus.. (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

TürkisKangoo, (vor 2379 Tagen)

Hallo Jungs (und Mädels natürlich) ich brauch eure Hilfe!
Ich habe einen Kangoo 1.6 16V Baujahr 2003 (also keine Panda-Augen) K4M Motor,
KM 310.000 Motor gewechselt bei 300.000 weil Zylinderkopfdichtung durch war..

So jetzt mein Problem in letzter Zeit nahm er einfach während der Fahrt Gas nicht an oder ging sogar aus. Dann kurz aus und Neustarten..ging wieder..mit Kindern an Board allerdings ein bescheidenes Gefühl wenn dann der Hintermann zu stark auffährt..
Nun hat der Geschwindigkeitsanzeiger im Tacho mal Lust, mal keine und manchmal hat die Tür Verriegelung einen heiden Spaß einfach zu oder während der Fahrt auf und zu zu gehen..
Nur bei Tankdeckel auf, geht sie nicht zu, und wenn manchmal doch, dann nicht mehr auf..Mechanik tut aber, und die Abgasleuchte unten rechts leuchtet permanent

OBD spuckt Fehler P0120 Drosselklappe/PedalStellung/Stromkreis
und
P0500 Fahrzeuggeschwindigkeitfühler (wo steckt der denn??)
aus

Drosselklappe wurde letztes Jahr neue eingebaut, ich hab in die jetzige reingeschaut, ist sauber, lässt sich verstellen und Stecker sitzt auch anständig, nichts korrodiert..

GasPoti hab ich abgebaut auseinander genommen, schaut meiner Meinung nach gut aus, Kabel sitzen ordentlich, nichts aufgescheuert,nichts verrostet.

Bei Zündung ein, geht Pumpe hinten an, allerdings nicht immer, ist das normal (also wenn Leitung eh voll bräuchte sie ja nicht immer angehen- oder ist das ein Denkfehler von mir)

Relais für Kraftstoffpumpe ist neu

Masseband von Motor an Karosserie hab ich vor nem halben Jahr getauscht weil er nicht mehr anspringen wollte, das alte war grün und durchgefault..seitdem spring er wieder sauber an

OT-Geber sitzt auch anständig drin

Kraftstofffilter hat meiner keinen separaten, das heißt ich müsste wohl die ganze Einheit ausbauen..da hab ich mich noch nicht dran getraut (teuer), weil
ich vermute, dass irgendwo ein Strom/Kabelproblem ist. Hab heut alles durchgesucht und dabei das gefunden:
[image][image]

Ich hoffe man kann es erkennen, das ist ein Kabel am Getriebe unterm Luftkanal und den Kühlschläuchen das ziemlich korrodiert und freigelegt ist..was ist das für ein Kabel? Ist das eine Art zusätzliche Masse für irgendwas? Das geht in den dicken Kabelstrang mit rein, ich dachte bevor ich das morgen mühsam aufpfrimele frag ich hier lieber mal nach..könnte es sein, dass mir das Ding irgendwelche Fehlleitungen in der Elektrik beschert?
Habt ihr sonst noch eine Idee?

Viele Grüße
und danke schon mal Nina

Elektrikprobleme..nimmt kein Gas, geht aus..

Schrauber, (vor 2378 Tagen) @ TürkisKangoo

Das Kabel ist wohl ganz schlicht eine Masseverbindung. Aber apropos Masseverbindung: Dein Mehrfachproblem legt nahe, dass die Ursache ein marodes Masseband zwischen Motor/Getriebe und Karosserie ist! HIER findest du dazu mehr. Prüfe das mal als erstes!

--
Kangoo 1,4 RT, EZ 10/98, zitronengelb, Originalmotor E7J 780 ersetzt durch gebrauchten E7J 634
2019 mit 112.000 km an meinen Sohn abgegeben und auf Dacia Dokker umgestiegen

Davor: Kangoo 1,2 RT, EZ 09/98, türkisblau, verkauft bei knapp 240.000 km

Elektrikprobleme..nimmt kein Gas, geht aus..

TürkisKangoo, (vor 2378 Tagen) @ Schrauber

Guten Morgen Schrauber, danke für deine Antwort!
Das "richtige", grosse Masseband habe ich erst kürzlich getauscht, als er nicht mehr anspringen wollte :-)
Wieviele so "kleine" Masseverbindungen gibts denn beim Kangoo? Also Plus oben an Batterie ist klar, dann im Radlauf vorne links das Große auch, und dann wohl das abgefaulte hier..gibts da noch mehr?
LG Nina

Elektrikprobleme..nimmt kein Gas, geht aus..

Schrauber, (vor 2378 Tagen) @ TürkisKangoo

Guten Morgen Schrauber, danke für deine Antwort!
Das "richtige", grosse Masseband habe ich erst kürzlich getauscht, ...

Hab's gerade gesehen als ich dein Posting nochmal gelesen habe ... hatte ich beim ersten mal übersehen ...

--
Kangoo 1,4 RT, EZ 10/98, zitronengelb, Originalmotor E7J 780 ersetzt durch gebrauchten E7J 634
2019 mit 112.000 km an meinen Sohn abgegeben und auf Dacia Dokker umgestiegen

Davor: Kangoo 1,2 RT, EZ 09/98, türkisblau, verkauft bei knapp 240.000 km

Elektrikprobleme..nimmt kein Gas, geht aus..

Schrauber, (vor 2378 Tagen) @ TürkisKangoo

...
Bei Zündung ein, geht Pumpe hinten an, allerdings nicht immer, ist das normal (also wenn Leitung eh voll bräuchte sie ja nicht immer angehen- oder ist das ein Denkfehler von mir)

Bei mir läuft die Pumpe immer kurz, auch wenn ich mehrmals hintereinander die Zündung einschalte. Wenn das druckabhängig wäre, sollte das ja nicht so sein.

Sind denn die Probleme alle mehr oder weniger gleichzeitig aufgetaucht oder nach und nach?

--
Kangoo 1,4 RT, EZ 10/98, zitronengelb, Originalmotor E7J 780 ersetzt durch gebrauchten E7J 634
2019 mit 112.000 km an meinen Sohn abgegeben und auf Dacia Dokker umgestiegen

Davor: Kangoo 1,2 RT, EZ 09/98, türkisblau, verkauft bei knapp 240.000 km

Elektrikprobleme..nimmt kein Gas, geht aus..

Mc Stender, Hamburg, (vor 2378 Tagen) @ Schrauber

Hallo,
ich denke auch, Masseproblem.
1. Kabel von Batterie an Karosserie.
2. Kabel im Radlauf vorne Links.

Bei der Montage VORHER blanke Befestigungen und g.g. Scheiben verwendet ?
https://wiki.mykangoo.de/index.php?title=Masseverbindung_Motor/Karosse

G.g.einmal mit einem Starthilfekabel testen.
Das Masseband ist NICHT nur für den Anlasser da.

Dann das "Poti" unten am Gaspedal und die zugehörigen Steckverbindungen machen gerne "Ärger". Nicht nur oben die Drosselklappe am Motor.
Auch das findest Du im Wiki.

Gruß
Mc Stender

Elektrikprobleme..nimmt kein Gas, geht aus..

TürkisKangoo, (vor 2378 Tagen) @ Mc Stender

Guten Morgen Mc Stender, danke!
Also die Stecker unten bei den Pedalen hab ich alle durchgeschaut, saßen alle bombenfest, kein Wackler, nichts korrodiert..Gas Poti hatte ich draußen und aufgemacht, sah eigentlich gut aus. Hab jetzt trotzdem mal neues bestellt nur um das auszuschließen..bei 310tkm kann das ja schon mal sein, dass die Schleifkontakte oder so nicht mehr sauber arbeiten..

Elektrikprobleme..nimmt kein Gas, geht aus..

TürkisKangoo, (vor 2378 Tagen) @ Schrauber

Hm gute Frage, diverse Elektronikspinner hatte er schon öfters, also vor 6 Jahren gabs zwei Tage da wollte er nur im Notlauf laufen, danach war der Spuk ohne irgendwelches Zutun aber wieder weg..

Dann hatte er schonmal diese Abgasleuchte an vor zwei Jahren, da war er dann in der Werkstatt, die hatten nichts gefunden und nur den Fehlerspeicher gelöscht, dann war auch das wieder gut

Letztes Jahr dann Motorwechsel, war Öl im Kühlwasser, Zylinderkopfdichtung..

Dann wollte er nicht mehr anspringen, das habe ich mit dem neuen Massekabel gelöst..
dann war eine Weile alles gut, dann hat die ZV angefangen mit spinnen..hab dann diverse Stecker die zu diesem Tankrelais hinten gehen auseinander und wieder zusammen, dann wars so, dass die linke Schiebetür nicht mehr abgeschlossen hat, aber der Rest normal funktioniert hat, damit war ich zufrieden, eh nie was drin was man klauen könnte ;-)

Jetzt kam gleichzeitig, dass li Seitentür sich wieder abgeschlossen hat und nur mit rausfriemeln vom Knöpfchen sich hat wieder öffnen lassen, also Mechanik funktioniert, hatte auch Seitenverkleidung weg und alles geschmiert, Stecker kontrolliert, aber auf geht er elektr nicht mehr an der Tür nur ganz selten..
Dann das aus gehen, das nicht Gas annehmen, und Tachospinnereien, das kam jetzt alles gleichzeitig..

Und zum Panoramadach sickert jetzt irgendwo Wasser rein..aber das ist zum Glück kein elektrisches Problem ;-) Wird halt alt der Gute..

Elektrikprobleme..nimmt kein Gas, geht aus..

TürkisKangoo, (vor 2378 Tagen) @ TürkisKangoo

Die Original Verbindung an Karosserie für Masseband war nicht mehr zu benutzen..Schraube abgefault und Gewinde steckt drin..hab dann am Seitenloch (daneben) mit Flex Lack ab und mit Schmirgelpapier alles blank und Kontaktspray drauf und mit Unterlegscheiben dann neuen Kontakt kreiert..denke wenn der sauber startet kann da nicht so viel falsch dran sein, oder täusche ich mich?

Gaspoti

TürkisKangoo, (vor 2378 Tagen) @ TürkisKangoo

So sieht mein Gaspoti von innen aus..
[image][image]

Elektrikprobleme..nimmt kein Gas, geht aus..

meinautoistkaputt, (vor 2378 Tagen) @ Mc Stender

Das Masseband ist NICHT nur für den Anlasser da.

Wie kommt denn sonst das Minus zum Anlasser?

Elektrikprobleme..nimmt kein Gas, geht aus..

Schrauber, (vor 2378 Tagen) @ meinautoistkaputt

Das Masseband ist NICHT nur für den Anlasser da.

--
Kangoo 1,4 RT, EZ 10/98, zitronengelb, Originalmotor E7J 780 ersetzt durch gebrauchten E7J 634
2019 mit 112.000 km an meinen Sohn abgegeben und auf Dacia Dokker umgestiegen

Davor: Kangoo 1,2 RT, EZ 09/98, türkisblau, verkauft bei knapp 240.000 km

Elektrikprobleme..nimmt kein Gas, geht aus..

Schrauber, (vor 2378 Tagen) @ TürkisKangoo

Mangelhafte Massebänder haben schon zu den seltsamsten Symptomen im Elektronikbereich geführt, auch wenn das Auto normal gestartet hat. Insofern vielleicht doch noch mal überprüfen ...

Ich denke die ZV sollte man hier mal außen vor lassen, weil die ja nicht mal richtig geht und mal gar nicht, sondern "in sich" spinnt. Der Rest kann aber schon ein (Masse)kontaktproblem als Ursache haben, vielleicht auch die legendären Kontakte am Steuergerät?

--
Kangoo 1,4 RT, EZ 10/98, zitronengelb, Originalmotor E7J 780 ersetzt durch gebrauchten E7J 634
2019 mit 112.000 km an meinen Sohn abgegeben und auf Dacia Dokker umgestiegen

Davor: Kangoo 1,2 RT, EZ 09/98, türkisblau, verkauft bei knapp 240.000 km

Elektrikprobleme..nimmt kein Gas, geht aus..

Jeff, (vor 2378 Tagen) @ TürkisKangoo

So jetzt mein Problem in letzter Zeit nahm er einfach während der Fahrt Gas nicht an oder ging sogar aus. Dann kurz aus und Neustarten..ging wieder. von mir)

Sollte das Problem nach all den Post noch Relevant sein würd ich auf den KAT Tippen.
Einfach ausbauen und nachsehen!

Elektrikprobleme..nimmt kein Gas, geht aus..

meinautoistkaputt, (vor 2378 Tagen) @ Schrauber

Verdammt, war zu klein geschrieben. :-[

Elektrikprobleme..nimmt kein Gas, geht aus..

TürkisKangoo, (vor 2378 Tagen) @ Jeff

Ok gute Idee, sieht man das gleich wenn der im Eimer ist?

Elektrikprobleme..nimmt kein Gas, geht aus..

Mc Stender, Hamburg, (vor 2378 Tagen) @ TürkisKangoo

Ok gute Idee, sieht man das gleich wenn der im Eimer ist?

Ja. Das sieht man.
Das ist eine "Wabenstruktur" und die sollte nicht nur "Erkennbar" sein, sondern eben "Durchlässig" = nicht zusammengefallen.

Gruß
Mc Stender

Elektrikprobleme..nimmt kein Gas, geht aus..

TürkisKangoo, (vor 2378 Tagen) @ Mc Stender

Ok prima :-)
Gibt es eigentlich in irgendeinem schlauen Buch oder dergleichen eine Übersicht vom Kabelbaum vom 1.6 16 V?
Ich hab mal just for fun bei Ebay und Co gesucht, aber nur Kabelbäume zu anderen Modellen gefunden..da sieht man ja aber welche Anschlüsse überall dranhängen und wie viele solche Massepunkte. Gibts da was wo man dann nachschauen kann wo die angeschlossen werden? Hat zB der Anlasser ein eigenes Zusatzmassekabel oder so?

Elektrikprobleme..nimmt kein Gas, geht aus..

Jeff, (vor 2378 Tagen) @ TürkisKangoo

Hat zB der Anlasser ein eigenes Zusatzmassekabel ?

Definitiv NEIN.

Elektrikprobleme..nimmt kein Gas, geht aus..

TürkisKangoo, (vor 2378 Tagen) @ Jeff

Ok prima, dann bin ich schon mal froh, dass dieses ominöse Kabel nicht zum Anlasser gehört :-)
Wofür könnte es dann dienen? Irgendeiner eine Ahnung?

Elektrikprobleme..nimmt kein Gas, geht aus..

Lotti Karotti, (vor 2378 Tagen) @ TürkisKangoo

Ok prima, dann bin ich schon mal froh, dass dieses ominöse Kabel nicht zum Anlasser gehört :-)
Wofür könnte es dann dienen? Irgendeiner eine Ahnung?

Wie und was war nochmal dein Problem?
....es gibt da Fragen, die du noch nicht beantwortest hast und du gehst dann schon 10 Schritte weiter ;-)

Elektrikprobleme..nimmt kein Gas, geht aus..

Schrauber, (vor 2378 Tagen) @ TürkisKangoo

Alles, was Strom braucht, braucht auch Masse. Also wird da irgendein oder aller Elektr(on)ikkram im Motorbereich dran hängen. Ich kann aber auf dem Foto nicht erkennen, dass dieser Anschluss marode ist? Und da er am Motor/Getriebe angeschlossen ist, bekommt er letztlich auch erst über das Masseband beim Radhaus links vorne Masse.

(Falls sich jetzt noch mal jemand über "Radhaus" lustig machen will, den Begriff habe ich dem Wiki-Eintrag zum Thema Masseband entnommen, aber nur zu! Es wird in der Sache sicher weiter helfen!)

--
Kangoo 1,4 RT, EZ 10/98, zitronengelb, Originalmotor E7J 780 ersetzt durch gebrauchten E7J 634
2019 mit 112.000 km an meinen Sohn abgegeben und auf Dacia Dokker umgestiegen

Davor: Kangoo 1,2 RT, EZ 09/98, türkisblau, verkauft bei knapp 240.000 km

Elektrikprobleme..nimmt kein Gas, geht aus..

TürkisKangoo, (vor 2377 Tagen) @ Lotti Karotti

Guten Morgen Lotti Karotti, na das Grundproblem hauptsächlich ist, dass er so mit ausgehen/nicht Gas annehmen nicht fahrbereit (oder zumindest nicht fahrsicher) ist, aber da er ja weitere Elektronikspinnereien hat die damit eigentlich nichts zu tun haben liegt der Verdacht nahe, dass irgendwo der Stromkreislauf ein größeres Problem hat.

Du meinst vermutlich die Frage nach dem grünen Stecker, ja ich hab alle Stecker im Fussraum überprüft, saßen alle bombenfest, kein Geschmodder, kein Gewackel nichts, Kontakte sauber und gerade..also nichts wo man so augenscheinlich sagen könnte da ist das Problem..

Elektrikprobleme..nimmt kein Gas, geht aus..

TürkisKangoo, (vor 2377 Tagen) @ Schrauber

Guten Morgen Schrauber, vielen Dank für deine Erklärung, das hilft mir weiter. Und ich weiß auch was du mit Radhaus meinst ;-) :-)
Da ich das Massekabel im Radhaus erst getauscht hab und auch nochmal auf Sitz etc. überprüft habe, denke ich, ich kann das ausschließen.
Das Masseband wird am Getriebe befestigt und dieses andere vom Foto ja auch, also fungiert das Getriebe wohl einfach als Leiter zwischen drin, wenn jetzt das was ich gefunden habe aber ein Problem hat und das vermutlich Richtung Steuereinheit bzw. andere Verbraucher geht, dann ist vermutlich dort der Hund begraben, dann bringt mir das neue Masseband allein auch nichts?

Man sieht es schlecht auf dem Bild, die Gummiummantelung war ein Stück weit weg und an diesem offenen cm war alles grünlich, rostig. Ich habe das Kabel abmontiert und dabei sind die ersten kleinen Kupferleitungen gleich weggebrochen so "porös" waren die..
Ich mach jetzt einen neuen Kabelschuh dran, vielleicht hab ich Glück und das Ding hat davor einfach zuviel Widerstand gebracht und jetzt normalisiert sich alles wieder?!
Vermutlich kanns auch nicht Schaden dann den Fehlerspeicher nochmal richtig auslesen und löschen zu lassen, vielleicht ist dann mal Ruhe..
Viele Grüße Nina

Elektrikprobleme..nimmt kein Gas, geht aus..

Mc Stender, Hamburg, (vor 2377 Tagen) @ TürkisKangoo

Hallo,
erst Notieren, löschen lassen und dann das 2. mal schauen.
Bitte die 4 Stellen Notieren UND die Beschreibung.
Manchmal past das nicht zusammen.

Nur mal "dumm" gefragt.
Die Zündkerzen hattest Du mal getauscht ?
Dito die Zündspule ?

Gruß
Mc Stender

Elektrikprobleme..nimmt kein Gas, geht aus..

TürkisKangoo, (vor 2377 Tagen) @ Mc Stender

Gibt keine dumme Fragen ;-)
Zündkerzen und Einspritzdüsen wurden beim Motortausch gleich mit neu gemacht,
die Zündspule wurde allerdings meines Wissens nach noch nie getauscht..
würde dann bei der OBD Diagnose aber nicht ein Hinweis darauf kommen?(blöd gefragt ;-)

Elektrikprobleme..nimmt kein Gas, geht aus..

TürkisKangoo, (vor 2377 Tagen) @ TürkisKangoo

Hab gerade in meinem Buchtaccount geschaut
1 Original BERU Zündspule Zündtrafo inklusive Zündkerzenstecker Kerzenstecker
die wurden auch neu eingebaut, das ist das was du meinst?

Elektrikprobleme..nimmt kein Gas, geht aus..

Mc Stender, Hamburg, (vor 2377 Tagen) @ TürkisKangoo

Na ja.
Lebensdauer der Kerzen 60k.
Lebensdauer der Zündspule ca. 150k mit abweichungen +-20k.
Dito die Zündkabel.
Normalerweise fällt dann immer ein Zylinder aus. Selten 2 gleichzeitig.
Aber das sollte sich ja "Auslesen" lassen. Oder ? :-D

Gruß
Mc Stender

Avatar

Elektrikprobleme..nimmt kein Gas, geht aus..

JAU ⌂, 74632, (vor 2377 Tagen) @ TürkisKangoo

Der K4M hat keine Zündekerzenstecker und keine Zündkabel. Er hat auch nicht eine Zündspule.
Er hat 4 Zündspulen die direkt auf die Kerzen montiert werden.


mfg JAU

--
No Shift - No Service

ehemals 4x4 1,6l G1/Ph1 2002

Elektrikprobleme..nimmt kein Gas, geht aus..

TürkisKangoo, (vor 2377 Tagen) @ Mc Stender

Was meinst du mit k?
Der neue Motor ist jetzt seit 10.000 km drin.
Anfangs kam bei OBD ein Zündaussetzer, glaub Zylinder 3..da kamen dann die neuen
Kerzen und Spulen rein..

Elektrikprobleme..nimmt kein Gas, geht aus..

TürkisKangoo, (vor 2377 Tagen) @ JAU

Danke Jef wieder was gelernt :-)
Das sind einfach die vier hier, die dann über der Kerze festgeschraubt werden?
Die wurden vor 10tkm getauscht
[image]

Elektrikprobleme..nimmt kein Gas, geht aus..

Mc Stender, Hamburg, (vor 2377 Tagen) @ TürkisKangoo

60 000km Zündkerzen, +- 150 000km die Spulen als Lebenserwartung.

prüfe trotzdem das Masseband

M-YV, (vor 2377 Tagen) @ TürkisKangoo

Auch wenn Du glaubst, dass es nicht das Masseband sein kann: bitte lege mit einem Starhilfekabel eine Brücke von Batterie auf Motorblock und fahre mal ein paar Tage damit. Wenn das Problem verschwunden ist, dann war es doch das Masseband. Nur so kannst Du es 100% ausschließen und tust dem Forum einen Gefallen.
Ich hab das selbst schon erlebt, dass eine Masseband sich wieder gelöst hat.
Martin

Avatar

Elektrikprobleme..nimmt kein Gas, geht aus..

JAU ⌂, 74632, (vor 2377 Tagen) @ TürkisKangoo

Jef? Ich hoffe die übrige Textauffassung ist besser.


mfg JAU

--
No Shift - No Service

ehemals 4x4 1,6l G1/Ph1 2002

prüfe trotzdem das Masseband

Schrauber, (vor 2377 Tagen) @ M-YV

... lege mit einem Starhilfekabel eine Brücke von Batterie auf Motorblock und fahre mal ein paar Tage damit.

Wie soll das denn bei der Fahrt halten? Das ist ja schon bei der Starthilfe schwierig, da einen anständigen Kontakt hinzukriegen!

--
Kangoo 1,4 RT, EZ 10/98, zitronengelb, Originalmotor E7J 780 ersetzt durch gebrauchten E7J 634
2019 mit 112.000 km an meinen Sohn abgegeben und auf Dacia Dokker umgestiegen

Davor: Kangoo 1,2 RT, EZ 09/98, türkisblau, verkauft bei knapp 240.000 km

Elektrikprobleme..nimmt kein Gas, geht aus..

TürkisKangoo, (vor 2377 Tagen) @ Mc Stender

Ah ok, vielen Dank!
Dann sollten die eigentlich noch gut sein, waren ja neu

Elektrikprobleme..nimmt kein Gas, geht aus..

TürkisKangoo, (vor 2377 Tagen) @ JAU

Danke JAU für den Hinweis.
Du hast sicherlich noch nie etwas überlesen oder falsch getippt..
damit auf die Intelligenz einer Person zu schließen halte ich für fragwürdig, aber ok deine Sache

prüfe trotzdem das Masseband

TürkisKangoo, (vor 2377 Tagen) @ M-YV

Danke M-YV, " tust dem Forum einen Gefallen"
Ich dachte ein Forum ist dafür da Fragen zu stellen,
und da das Massekabel neu ist und bombensicher sitzt
und die Anschlussstellen nochmal kontrolliert wurden, dachte ich man kann das
ausschließen, aber ok. Wenn ich raus finde wie man das sicher befestigt kann ich das ja gern versuchen. Danke für den Hinweis

Elektrikprobleme..nimmt kein Gas, geht aus..

TürkisKangoo, (vor 2377 Tagen) @ JAU

Und ja, das Masseband ist neu und ein Original Teil von Renault.
Bei dem was ich bisher in das Auto investiert habe wäre es auch geradezu absurd ein gebrauchtes Band einzubauen..

Nochmal ganz von vorne.....

Lotti Karotti, (vor 2377 Tagen) @ TürkisKangoo
bearbeitet von Lotti Karotti,

So jetzt mein Problem in letzter Zeit nahm er einfach während der Fahrt Gas nicht an oder ging sogar aus. Dann kurz aus und Neustarten..ging wieder..mit Kindern an Board allerdings ein bescheidenes Gefühl wenn dann der Hintermann zu stark auffährt..
Nun hat der Geschwindigkeitsanzeiger im Tacho mal Lust, mal keine und manchmal hat die Tür Verriegelung einen heiden Spaß einfach zu oder während der Fahrt auf und zu zu gehen..
Nur bei Tankdeckel auf, geht sie nicht zu, und wenn manchmal doch, dann nicht mehr auf..Mechanik tut aber, und die Abgasleuchte unten rechts leuchtet permanent

OBD spuckt Fehler P0120 Drosselklappe/PedalStellung/Stromkreis
und
P0500 Fahrzeuggeschwindigkeitfühler (wo steckt der denn??)
aus


Geschwindigkeitsanzeige im Tacho spinnt: Das passt zum Fehler P0500. Der Geschwindigkeitsgeber sitzt am Getriebe. Stecker dort prüfen!


Drosselklappe wurde letztes Jahr neue eingebaut, ich hab in die jetzige reingeschaut, ist sauber, lässt sich verstellen und Stecker sitzt auch anständig, nichts korrodiert..

Hat mit deinem jetzigen Fehler wenig zu tun.


GasPoti hab ich abgebaut auseinander genommen, schaut meiner Meinung nach gut aus, Kabel sitzen ordentlich, nichts aufgescheuert,nichts verrostet.

Durch Veränderung der Schleifbahnen passt auch die Leerlaufdrehzahl nicht mehr so, wie früher. Ebenso der Schleifbahnwiderstand.
Zitat:
"Und Achtung: Eine Störung an einem der beiden Schleifringe des Potentiometers der Gaspedalstellung hat eine veränderte Leerlaufdrehzahl bzw. Leerlauffunktion zur Folge. Bevor man das Teil weiter auseinander baut sollte man das unbedingt beachten!" https://wiki.mykangoo.de/index.php?title=Elektronisches_Gaspedal


Bei Zündung ein, geht Pumpe hinten an, allerdings nicht immer, ist das normal (also wenn Leitung eh voll bräuchte sie ja nicht immer angehen- oder ist das ein Denkfehler von mir)

Muss sie aber....es sei denn, es liegen Fehler vor.


Relais für Kraftstoffpumpe ist neu

Gut!


Masseband von Motor an Karosserie hab ich vor nem halben Jahr getauscht weil er nicht mehr anspringen wollte, das alte war grün und durchgefault..seitdem spring er wieder sauber an

Gut!


OT-Geber sitzt auch anständig drin

Ist für die Fehler momentan nicht relevant.


Kraftstofffilter hat meiner keinen separaten, das heißt ich müsste wohl die ganze Einheit ausbauen..da hab ich mich noch nicht dran getraut (teuer), weil

Hat mit dem Fehler nichts zu tun.

ich vermute, dass irgendwo ein Strom/Kabelproblem ist.

Genau! Kontaktproblem nennt man das. Ob nun ein Steckerkontakt gut aussieht oder nicht, spielt für den richtigen Kontakt keine Rolle. Es muss einfach funktionieren und das bekommt man nur raus, indem man entweder mit dem Messgerät den Kontakt nachmisst oder mit einem richtigen Auslesegerät, welches die einzelnen Leitungs- bzw. Sensoren/Aktorenwiderstände erfassen kann. Ein grüner Verbindungsstecker oberhalb des Bremspedals kann gut aussehen, sagt aber noch lange nicht aus, dass sämtliche Kontakte dort auch einwandfrei durchlaufen. Also musst du systematisch an die Suche herangehen. Als erstes solltest du bei Renault die richtige Fehlerauslesung machen lassen mit eventueller Diagnosebegründung. Dann suchst du anhand dieser Diagnose systematisch alle Komponenten, die dafür in Frage kommen, ab.
Alles andere, was gerade in diesem Thread passiert, führt nicht zum Ziel, sondern stiftet nur Verwirrung auf allen Seiten.

Also auf geht´s....mach was draus ;-)

Avatar

Elektrikprobleme..nimmt kein Gas, geht aus..

JAU ⌂, 74632, (vor 2377 Tagen) @ TürkisKangoo

Das du Textverständnis und Intelligenz in einen Topf wirfst ist allerdings nicht mein Problem.
Mir fallen mehrere äußere Gründe ein warum man da Schwierigkeiten haben könnte. Für die Fehlersuche über ein Forum sind die alle nicht sonderlich hilfreich.


mfg JAU

--
No Shift - No Service

ehemals 4x4 1,6l G1/Ph1 2002

Elektrikprobleme..nimmt kein Gas, geht aus..

Mc Stender, Hamburg, (vor 2377 Tagen) @ TürkisKangoo

Hallo,
das "Original" hat an beiden "Enden" Metallstücke.
Auf einem Bolzen macht das "Sinn".
Auf einem Stück "Blech" sollten Scheiben die Auflagefläche vergrößern und "blankes Blech" mit Kupferpaste gegen Rost geschützt sein.
Dann mit Unterbodenschutz versiegelt werden.
Bedenke.
Der Generator macht gute 90 Ampere, der Anlasser um die 250 Ampere.
Wenig Widerstand kann kollosale Wirkung an der Stelle haben.

Teste doch einfach mit einem Starthilfekabel von Batterie Masse an Motorblock.
Dann halt eine "Runde" um den Block.
Fehler weg = Kobold gefunden.Denke ich.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Hast Du inzwischen "Auslesen" lassen ?

prüfe trotzdem das Masseband

Horst, (vor 2377 Tagen) @ TürkisKangoo

Hallo,
hast Du ein Digitalmultimeter/Messgerät?

RSS-Feed dieser Diskussion