
Glühkerzen 1,5 dci , Baujahr 2003 (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Hi,
Glühkerzen müssen nicht angelernt werden! Das ist nur bei den Injektoren (= Einspritzdüsen) der Fall.
Einfach Glühkerzen kaufen und tauschen
Achtung, die Kerzen gehen durch Ölkohle gerne fest, vor allem wenn man die Wecheselintervalle deutlich überzieht! Daher die Glühkerzen nicht mit Gewalt lösen sonst reißen die Kerzen ab und / oder das Kerzengewinde im Kopf wird beschädigt.
Wenn´s beim Rausdrehen schwergängig wird, die Glühkerze wieder ein bischen reindrehen und dann wieder rausschrauben, bis es wieder schwergängiger wird... dann wieder einige Umdrehungen reindrehen und anschließend wieder weiter rausschrauben... immer schön mit viel Gefühl und Gedult, Schritt für Schritt.
Von Beru gibt es eine gute Montagepaste für Glühkerzen. Die beim Einbau neuer Kerzen auftragen und die Kerzen gehen beim nächsten Tausch besser raus
Übrigens, gute Kerzen kommen von: Bosch, Beru oder NGK nicht von E-Bay und/oder aus China
Beim Einbau unbedingt (!) den Anzugsdrehmoment beachten --> Drehmomentschlüssel verwenden!
Zu fester Anzug = Kerzengewinde im Alukopf gibt auf!!!
Gruß
Markus
PS: Tipps und Diagnosen erfolgen ohne Übernahme einer Garantie, Haftung oder Gewährleistung.
--
Kangoo 1.5 dci Expression erhöhte Bodenfreiheit, 21.12.04, 3004 193, 1461ccm, 60kW/82PS, KCR8
Kangoo 1.5 dci Pampa, 28.6.07, 3333 ADK, 1461ccm, 62kW/84PS, KC1G
Kangoo 1.5 dci, 26.7.06, 3333 ADJ, 1461ccm, 62kW/84PS, KCTG
Save the Radials