KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Nockenwellensensor 4x4 1.9 dCi (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

4X4, (vor 2675 Tagen) @ Lazaar-Lazare

Ich will nicht mehr, hatte ja gesagt ich probiere noch was, das ich hier gelesen habe,
zuerst habe ich den Uhrenknopf gedrückt und den Schlüssel dann auf 2 gedreht, gab richtig Disco in den Anzeigen die Zeiger zuckten im Takt vor sich hin.....
Ergebnis keine Änderung.

Dann habe ich bis bis eben die Batterie abgeklemmt, vorher noch mal schlüssel gedreht damit auch der ganze Strom wech is.

Batterie angeklemmt, Schlüssel umgedreht: Aha, er glüht wieder vor!
Schlüssel weiter gedreht: Die WFS geht ordnungsgemäß aus der Anlasser dreht.:-D

Nein angesprungen ist er nicht.:-(

War dann dunkel, sobald ich wieder Zeit habe und es vom Wetter geht, löte ich die Kabel zusammen, und wenn der dann nicht anspringt muss ich weiter suchen, vielleicht ist der neue Kurbelwellensensor auch nicht ok, werde ihn noch mal durch messen.

Also Fazit für alle die Probleme mit WFS Dauerlicht haben ein Versuch mit abklemmen der Batterie lohnt immer.

Nicht vergessen das der Radio Code dann weg ist, aber den bekommt man in der Regel von der Renault-Werkstatt, den hatte ich mir schon mal vor Jahren dort geben lassen.

So jetzt gibst erst mal Glühwein.*prost*

Beste Grüße
Norbert


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

[x]
[*]