KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Nageln im Motorraum (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

thorsten.M, (vor 2686 Tagen)
bearbeitet von KST -- (Admin),

Hallo zusammen.
Ich bin neu hier und komme ins Forum weil ich mit meinem Kangoo ein Problem habe.
Baujahr 2005 / 1,5 Liter / Diesel /
RENAULT KANGOO (KC0/1_) 1.5 dCi (KC08, KC09) 1461 cm3, 82 PS, 60 kW ab 07/02


Vor einigen Tagen wurde an meinem Auto der Steuerrieme und die Wasserpumpe gewechselt.
Verbaut wurde ein Steuerriemen Kit von Powergrip

Als ich das Auto abgeholt habe ist mir ein komisches Geräusch aufgefallen.
Das Geräuch erinnert irgendwie an ein nicht so lautes Nageln einer Nähmaschine.

Das Geräuch abhäng nicht davon ab ob ich schnell oder langsam fahre es ist immer da, bis ich die Kupplung gedrückt wird
Sobald ich die Kupplung betätige ist das Geräusch weg.

Als ich am nächsten morgen in der Werkstatt angerufen habe und mein Problem preis gab, wurde mir gesagt das es nichts mit der Reparatur zu tun haben kann, dass wäre mit Sicherheit die Kupplung die Defekt ist.

Ich habe dann im Netz gelesen, dass man die Kupplung testen kann in dem man die Handbremse anzieht und die Kupplung im 2 gang kommen lässt, dass Auto sollte dann aus gehen, dass habe ich gemacht und mein Auto war direkt aus.

Hat von euch jemand eine Idee was das sein könnte ???
hat vielleicht jemand das gleiche Problem oder hatte es ???

Ich bedanke mich sehr und wünsche euch noch einen schöne Tag.

Avatar

Nageln im Motorraum

JAU ⌂, 74632, (vor 2686 Tagen) @ thorsten.M

Zum tausch des Zahnriemens muss am Kangoo meist die obere Motorhalterung abgeschraubt werden. Ich könnte mir gut vorstellen das die Geräusche macht abhängig davon ob die Kupplung getrennt ist oder nicht.
Prüfe mal ob Beifahrereseitig die Halterung alles fest ist.


mfg JAU

--
No Shift - No Service

ehemals 4x4 1,6l G1/Ph1 2002

Nageln im Motorraum

thorsten.M, (vor 2686 Tagen) @ JAU

Hallo und vielen dank für die Antwort.

Das werde ich auf jeden Fall morgen machen.
Und ja das Nageln kommt von der Seite an dem auch gearbeitet wurde ( Beifahrer Seite )

Am Samstag schaut die Werkstatt mal drauf...

Nageln im Motorraum

thorsten.M, (vor 2686 Tagen) @ thorsten.M

Die Werkstatt meinte nur, dass es die Kupplung ist, weil es Still ist wenn man die Kupplung betätigt.
Aber ich habe noch nie Probleme mit der Kupplung bemerkt und Sie funktioniert ohne Probleme.

Nageln im Motorraum

Horst, (vor 2686 Tagen) @ thorsten.M

Hallo,
es muss am Zündschlüssel liegen. Wenn man den dreht geht das Geräusch auch weg.
Die Argumentation ist einfach zu einfach um sinnvoll zu sein.
Da wird irgendwo was locker sein, und das Betätigen der Kupplung hat Einfluß auf die Verspamnung des Motors im Motorraum. Motoraufhängung ist eine Möglichkeit, möglicherweise sitzt der Motor auch nicht mehr richtig. Die Motoraufhängung hat Langlöcher. Wenn der Motor minimal wa berührt hat man eben ein Geräusch. Die Kupplugsbetätigung kann dann minimal die Motorposition ändern.

Nageln im Motorraum

thorsten.M, (vor 2686 Tagen) @ Horst

Auch dir ein Dank für die Idee...
Wenn ich das Fahrzeug an mache ( also im Stand mit Motor an ) hört man überhaupt nichts, nur wenn ich Fahre.
Kann ( soll ) man so etwas selber machen oder lieber warten bis ich am Samstag in die fw fahre ?

Nageln im Motorraum

Horst, (vor 2686 Tagen) @ thorsten.M

Hallo,
ich würde zumindest schauen was los ist.
Wenn halt Folgeschäden auftreten, dann kanns übel werden.
Wenn Du selbst rummachst können die behaupten Du bist schuld.
Andererseits kannst Du möglicherweise auch so ein Folgeschaden vermeiden.
Ich würde schauen aber nichts machen und der Werkstatt unter Zeugen berichten.
Und wichtig wenn man sieht was los ist ab besten auch das jemand zeigen bevors in die Werkstatt geht.
Stell Dir vor es kommt ein kapitaler Motorschaden raus... Dann geht die Streiterei los.
Zeugen kürzem das dann möglicherweise ab.

Denkbarer Ablauf:
Nehmen wir an der Motor ist locker oder leicht versetzt eimgebaut.
Der Keilrippenriemen kommt irgendwo an was dran, der geht kaputt und zieht sich bei der Kurbewellenriemenscheibe in den Zahnriementrieb. Der Motor ist dann schrottreif.

Nageln im Motorraum

thorsten.M, (vor 2685 Tagen) @ Horst

Danke dir für die Antwort.

Nach was sollte ich da schauen ?
Da die Geräsche nur zu hören sind wenn ich Fahre.
Wenn ich im Stand den Motor laufen lasse und den Kopf in den Motorraum stecke ist überhaupt nichts zu hören.

Auf jeden Fall werde ich am Samstag alle Vorschläge die ich von euch bekommen habe, in der Werkstatt zum besten geben ...

Nageln im Motorraum

Schrauber, (vor 2685 Tagen) @ thorsten.M

Ändert sich sich das Geräusch denn mit der Motordrehzahl? Oder mit der Geschwindigkeit?

--
Kangoo 1,4 RT, EZ 10/98, zitronengelb, Originalmotor E7J 780 ersetzt durch gebrauchten E7J 634
2019 mit 112.000 km an meinen Sohn abgegeben und auf Dacia Dokker umgestiegen

Davor: Kangoo 1,2 RT, EZ 09/98, türkisblau, verkauft bei knapp 240.000 km

Nageln im Motorraum

thorsten.M, (vor 2685 Tagen) @ Schrauber

Hallo und guten morgen.
Nein, es ändert sich nicht.
Mir fällt mal nichts auf.
nur wenn ich auf die Kupplung geh, dann verschwindet es.

Nageln im Motorraum

Schrauber, (vor 2684 Tagen) @ thorsten.M

Wenn das Geräusch sich nicht mit Motordrehzahl/Geschwindigkeit verändert, dann müsste es ja von etwas kommen, das bei laufendem Motor unabhängig vom Fahrzustand gleichbeibend läuft, aber vom Treten des Kupplungspedals beeinflusst wird ... da fällt mir nix dazu ein.

--
Kangoo 1,4 RT, EZ 10/98, zitronengelb, Originalmotor E7J 780 ersetzt durch gebrauchten E7J 634
2019 mit 112.000 km an meinen Sohn abgegeben und auf Dacia Dokker umgestiegen

Davor: Kangoo 1,2 RT, EZ 09/98, türkisblau, verkauft bei knapp 240.000 km

Nageln im Motorraum

thorsten.M, (vor 2684 Tagen) @ Schrauber

Hallo.
Ja so empfinde ich es mal.
Und genau das hat die Werkstatt auch gesagt, es wäre komisch wenn das Geräusch immer ist und nur verschwindet wenn ich die Kupplung nutze.

Das ist genau der Grund ( der Grund warum die davon ausgehen das es nur die Kupplung sein könnte )

Ich fand es halt komisch, dass es direkt nach dem wechsel des Riemen und der Wasserpumpe aufgetreten ist.
Denn davor ist er trotz 207.000 Kilometer sehr leise und ohne irgendwelche probleme gelaufen ist.

Avatar

Nageln im Motorraum

JAU ⌂, 74632, (vor 2684 Tagen) @ Schrauber

Wenn das Geräusch sich nicht mit Motordrehzahl/Geschwindigkeit verändert, dann müsste es ja von etwas kommen, das bei laufendem Motor unabhängig vom Fahrzustand gleichbeibend läuft, aber vom Treten des Kupplungspedals beeinflusst wird ... da fällt mir nix dazu ein.

Kupplungspedal?


mfg JAU

--
No Shift - No Service

ehemals 4x4 1,6l G1/Ph1 2002

Nageln im Motorraum

Horst, (vor 2684 Tagen) @ thorsten.M

Hallo,
beschreib doch mal das Geräusch genauer.
Wie oft pro Sekunde oder halt alle wieviel Sekunden kommt ein Nagel.
Ist der Abstand zwischen zwei Nägeln immer gleich oder ist es eher ne Zufallsverteilung?
Und ist der Abstand zwischen zwei Nägeln wirklich unanhänig vom Tempo?

Nageln im Motorraum

thorsten.M, (vor 2684 Tagen) @ Horst

Hallo und guten Morgen zusammen.

Also ich bin mir sicher, dass es immer gleich ist, egal wie schnell ich fahre oder ich bemerke es nicht - wenn es lauter oder schneller wird.

Beschreiben würde ich es so,
wenn man leicht mit einem Finger ( nicht mit dem Fingernagel ) auf den Tisch klopft.
ca. 1 mal die Sekunde, was ich schlecht zu 100% sagen kann.
Die Lautstärke - wenn ich die Lüftung auf 1 oder 2 Stelle, ist die Lüftung lauter als das Geräusch.

Es ist auch nur zu hören, wenn ich fahre, aber immer - wenn ich die Kupplung nutze ist es weg, oder so leise das ich es nicht mehr höre.

Nageln im Motorraum

Schrauber, (vor 2684 Tagen) @ thorsten.M

Es ist auch nur zu hören, wenn ich fahre, ...

Also nicht bei laufendem Motor im Stand? Was ist beim Rollen im Leerlauf?

--
Kangoo 1,4 RT, EZ 10/98, zitronengelb, Originalmotor E7J 780 ersetzt durch gebrauchten E7J 634
2019 mit 112.000 km an meinen Sohn abgegeben und auf Dacia Dokker umgestiegen

Davor: Kangoo 1,2 RT, EZ 09/98, türkisblau, verkauft bei knapp 240.000 km

Nageln im Motorraum

thorsten.M, (vor 2684 Tagen) @ Schrauber

Wenn ich den wagen beim fahren rolle lasse dann ist es zu hörnen.
Steht das wagen mit laufendem Motor im Leerlauf dann nicht.

Nageln im Motorraum

Schrauber, (vor 2684 Tagen) @ thorsten.M

Jetzt wäre es natürlich noch interessant, ob es das Geräusch auch gibt, wenn der Kangoo rollt und der Motor aus ist. Aber Vorsicht: Ohne Motor keine Servo, kein Bremskraftverstärker, und wenn das Zündschloss ausgeleiert bzw. der Schlüssel abgenutzt ist, kann beim Ausschalten sogar das Lenkradschloss einrasten, ohne dass man den Schlüssel abzieht! Also wenn überhaupt: nur auf einsamer gerader Strecke oder einem großen freien Parkplatz testen ;-)

--
Kangoo 1,4 RT, EZ 10/98, zitronengelb, Originalmotor E7J 780 ersetzt durch gebrauchten E7J 634
2019 mit 112.000 km an meinen Sohn abgegeben und auf Dacia Dokker umgestiegen

Davor: Kangoo 1,2 RT, EZ 09/98, türkisblau, verkauft bei knapp 240.000 km

Nageln im Motorraum

thorsten.M, (vor 2684 Tagen) @ Schrauber

das werde ich auf jeden Fall mal versuchen.
Ich habe das Auto soeben dort abgegeben wo auch der Riemen und die Wasserpumpe gemacht wurden.
Das war eine Frei-Werkstatt...

Nageln im Motorraum

thorsten.M, (vor 2684 Tagen) @ thorsten.M

Habe das Auto wieder und das Geräusch ist noch da.

Die Werkstatt sagte mir, dass die Hydrostößel defekt sind und ich mir ein Additiv kaufen soll, dieses beim Öl wechsel einfüllen.

Nageln im Motorraum

meinautoistkaputt, (vor 2684 Tagen) @ thorsten.M

Die Werkstatt sagte mir, dass die Hydrostößel defekt sind und ich mir ein Additiv kaufen soll, dieses beim Öl wechsel einfüllen.

Und die sind nicht von der Drehzahl abhängig? :kopfschüttel

Man kann das Geräusch auch nicht lokalisieren? Stethoskop?
Getriebe und Zylinderkopf liegen am ganz anderen Ende!

Nageln im Motorraum

thorsten.M, (vor 2684 Tagen) @ meinautoistkaputt

das ist halt das, was die mir gesagt haben.
Am besten werde ich anfang der'Woche mal zur Renault fahren und die sollen da mal schauen.

Nageln im Motorraum

Schrauber, (vor 2684 Tagen) @ thorsten.M

Jetzt probier halt mal noch Rollen mit Motor aus – sowohl mit ausgeschalteter als auch mit eingeschalteter Zündung.

--
Kangoo 1,4 RT, EZ 10/98, zitronengelb, Originalmotor E7J 780 ersetzt durch gebrauchten E7J 634
2019 mit 112.000 km an meinen Sohn abgegeben und auf Dacia Dokker umgestiegen

Davor: Kangoo 1,2 RT, EZ 09/98, türkisblau, verkauft bei knapp 240.000 km

Nageln im Motorraum

thorsten.M, (vor 2684 Tagen) @ Schrauber

ja das werde ich morgen auf jeden Fall machen .
dann ist bei uns der Supermarkt zu und ich kann den Parkplatz dafür nutzen.

Nageln im Motorraum

thorsten.M, (vor 2682 Tagen) @ thorsten.M

Hallo und guten morgen.

Am Wochenende war ich bei einem Freund der sich etwas mit Autos auskennt.
Er hat sich den Wagen mal angeschaut und am Motor ( mit Stange ) ist so nichts zuhören.
Aber Ihm ist aufgefallen, dass am rechten Stoßdämpfer Öl läuft und er sagte, dass es davon kommen könnte - da die haftung vom Reifen zur Straße nicht mehr richtig ist und da dann andere Bauteile ( welche kann ich jetzt nicht mehr sagen ) Beeinträchtigt werden.

Könnte das Sein???

Nageln im Motorraum

Schrauber, (vor 2680 Tagen) @ thorsten.M

Hier haben jetzt einige Leute Hirnschmalz in dein Nagel-Thema investiert, zumindest eine entscheidende Rückfrage ist aber von dir nicht beantwortet. Wobei wir hier gerne helfen, aber auch selber "Erkenntnisgewinn" bzw. ein Erfolgserlebnis mit unserer Hilfe haben wollen ...
Jetzt lenkst du den Thread um auf ein völlig anderes Thema, obwohl dein Kangoo am Samstag angeblich wegen dem Ausgangsproblem in der Werkstatt war, du am Sonntag auf den Supermarktparkplatz gehen wolltest um die letzte Frage zu klären ... dazu kommt aber keine Information!?
Da habe ich jetzt ehrlich gesagt gar keine Lust, mich zu den schrägen Äußerungen / schräg wiedergegebenen Äußerungen deines Freundes zu einem ganz anderen Thema zu äußern.

--
Kangoo 1,4 RT, EZ 10/98, zitronengelb, Originalmotor E7J 780 ersetzt durch gebrauchten E7J 634
2019 mit 112.000 km an meinen Sohn abgegeben und auf Dacia Dokker umgestiegen

Davor: Kangoo 1,2 RT, EZ 09/98, türkisblau, verkauft bei knapp 240.000 km

Avatar

Nageln im Motorraum

JAU ⌂, 74632, (vor 2685 Tagen) @ thorsten.M

Nach was sollte ich da schauen ?

Ob was lose ist. Das macht man z.B. indem man an den vermutetetn Stellen mit ein Hebel (Reifenmontiereisen oder großer Schraubendreher) dazwischen fährt und mal kräftig drückt. Du könntest auch mal einfach am Motor rütteln und horchen ob irgendwo was anstößt.


mfg JAU

--
No Shift - No Service

ehemals 4x4 1,6l G1/Ph1 2002

Nageln im Motorraum

thorsten.M, (vor 2685 Tagen) @ JAU

Das habe ich gemacht und selber habe ich nichts gehört.
Aber ich weiß auch nicht, ob ich kräftig genug bin um den Motor so zu bewegen das er sich bewegt.

RSS-Feed dieser Diskussion