KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Avatar

Getriebeübersetzungen Übersicht (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 2707 Tagen)

Hallo ans Forum,

heute ist mir auf der A2, ca 40km von zuhause, das Getriebe meines 1,6ers verreckt. Es gab zwei kurze Schläge, ein Gefühl wie Aquaplaning... bei 150 auf der linken Spur... Im Reflex hab ich die Kupplung getreten, Gang raus und den Karren auf den Standstreifen rollen lassen.

Jetzt werd ich wohl mal wieder was neues lernen: Getriebewechsel! YEAH!

Es gab irgendwo mal einen Überblick über die Übersetzungen von Renaultgetrieben. Ich finde eine Reihe von JB3 Getrieben, aber kaum ein bezahlbares JB3 970. Wenn die Übersetzung nicht allzuweit abweicht, dann könnte ich eines der anderen Varianten verbauen.

Weiss jemand noch wo ich diese Übersicht finde? Ich google mich doof...

Axel

Avatar

Getriebeübersetzungen Übersicht

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 2707 Tagen) @ meinautoistkaputt

Ja, DAS ist teuer. Ich hab vor 12 Wochen von denen eine überholte Heckachse gekauft und das war kein echtes Vergnügen. Die Lieferung war eine Katastrophe, die Achse wurde bei Nacht und Nebel vor der Werkstatt abgeworfen, auf der Ladefläche eines fremden Fahrzeuges. Zudem macht die Achse den Eindruck, dass man gebrauchte, ausgelutschte Drehstäbe verbaut hat. Die Karre taucht verdammt tief ein bei nicht maximaler Beladung. Ich werd wohl irgendwann die Drehstäbe selber nochmal gegen wirklich frische tauschen.

Bei DENEN kaufe ich nicht mehr.

So oder so: meine Frage geht ja um die Übersicht der Getriebeübersetzungen.

Axel

Getriebeübersetzungen Übersicht

anhaenger2004, Wuppertal, (vor 2707 Tagen) @ Superaxel

Hallo Axel,

siehe hier

http://www.volvohowto.com/jc5-jb3-jb5-jb1-and-jb0-renault-gearbox-ratios-and-applications/

https://docs.google.com/spreadsheets/d/1bXiWhwSNSfwCento2AgMKYR_CCjClfieUXw9ekodxgg/pub#

Muss bei mir auch noch im 1,6 Getriebe tauschen. Habe Glück gehabt, Kangoo Unfall gekauft mit 15Zoll Alus m.195 Reifen,Dachboxen usw.

Aus dem Senic passen Getriebe, aber aufpassen wegen Tacho u. Aufhängung.

Grüsse
Stefan

Avatar

Getriebeübersetzungen Übersicht

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 2706 Tagen) @ anhaenger2004

Danke Stefan,

das ist genau was ich gesucht habe!

Wie kommt es, dass diese Getriebe bei Volvo geführt werden? Gab es da mal eine Kooperation?

Axel

Getriebeübersetzungen Übersicht

anhaenger2004, Wuppertal, (vor 2706 Tagen) @ Superaxel

Hallo Axel,


Volvo hat schon lange Renaultmotoren im Einsatz zb. im 340er den 1,6l Diesel 54Ps F8M Motor,oder den 1,7 F3n den die mit turbo versehen haben usw.


Grüsse
Stefan

Getriebeübersetzungen Übersicht

Horst, (vor 2706 Tagen) @ Superaxel

Hallo,

bist Du Dir mit dem Getriebedefekt sicher?
Wie kommst Du zu der Diagnose?

Avatar

Getriebeübersetzungen Übersicht

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 2706 Tagen) @ Horst

Das Getriebe hat seit ca 1 1/2 Jahren Geräusche gemacht, ca 20.000km lang. Da hab ich mir erstmal keine Sorgen gemacht, das Getriebe vom 1,4er machte das mehr als 100.000km ohne Totalversagen.

Auf der Bahn gabs zwei Schläge direkt hintereinander weg, wie wenn man ins Aquaplaning fährt. Ich hab ausgekuppelt, die Gänge rausgenommen und ausrollen lassen. Jetzt geht kein Gang mehr einzulegen ausser dem Rückwärtsgang. Beim Rollen knackt und knallt es gewaltig, Rückwärts rollt gar nichts mehr.

Vermutung liegt beim Getriebe, evtl. Antriebswellen. Aber die rechte habe ich erst vor ca 2 Jahren getauscht wegen eines defekten Ausgleichslagers.

Axel

Getriebe Schrott

Peter Franken, Grimbergen, Belgium, (vor 2702 Tagen) @ Superaxel

Hallo Axel!

Ich hatte diese Nummer bei ca. 40.000 Km.

Nach dem anfahren von einer Ampel hat es hätten in der Kurve gekracht und ich habe instinktiv dasselbe gemacht wie Du - Kupplung getreten und zufällig war da eine Bushaltestelle.

Das Getriebe war so Schrott das ich es selbst nicht mehr in Neutal bringen konnte.

Ich fahre nicht wie die Sau - wie auch mit den paar PS - und kann mir das wirklich nicht erklären.

Kostenpunkt: ca. 800 Euro.

Gruesse

--
Kangoo 1.5 dci Expression - EZ 19.03.2004 - 3004/156 -1451ccm - d 48kW/65PS - K9K 704 - (G1 Ph2 /b ) kein Klima / Faltdach
Rechtslenkerleuchte hinten rechts = zweite Nebelschlussleuchte - 55W Rückfahrscheinwerfer, aktive GPS- Aussenantenne - 230V inboard

Avatar

Getriebe Schrott

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 2702 Tagen) @ Peter Franken

Ich hab mit Dirk von Kangooteile.de beratschlagt und nun ein JC5128 Getriebe für 250 € gekauft. Das Getriebe ist wohl das belastbarste von Renault und wurde so sowohl im 85 PS DCI verbaut als auch im Clio RS. Das Getriebe sitzt auch an anderen K4M Motoren und sollte also auch bei mir funzen.

Mal schauen ob das alles klappt. Eine Ersatzkupplung ist auch unterwegs, dazu eine Motortraverse. Und ich lerne was neues.

Nebenbei hab ich noch ein Audi Cabrio Projekt liegen das mich auffrisst, wirklich Bock auf den Getriebewechsel hab ich nicht. Wer mag darf mir gern helfen ;-) Die Arbeit findet Gott sei Dank in einer KFZ Werkstatt mit Hebebühne und Deckenkran statt. Immerhin macht das die Arbeit einfacher. Aber ich hab keinen Bock.

Gnarf.

Axel

Getriebe Schrott

hans-albert, Saarland, (vor 2699 Tagen) @ Superaxel

Hallo Axel,

ich leide mit Dir, hab das auch schon zwei mal machen dürfen. Allerdings bei 'nem 1,2L 8Ventiler. Damals war es Glückssache, ein passendes Getriebe zu finden, denn alle anderen Kangoos vom Schrott hatten entweder den Anlasser hinten statt vorne, die drei Schrauben vom Getriebelager (Aufhängung) enger zusammen als unserer oder erst garnicht dran. Das erste Getriebe vom Schrott hatte nachvollziehbare 112tkm und ist nach weiteren ~5tkm erneut kaputt gegangen. Es war von einem Fahrzeug mit Zahnriemenriss und hat dabei wohl ewas mit bekommen. Ersatz gabs auf Kulanz, aber ich musste einige Renault-Getriebe in die Hand nehmen. Letztendlich stand auf dem einzigen Getriebe, das mechanisch gepasst hat, mit Kreide "Clio" drauf. Seit dem hat er 'nen Overdrive. HAst Du genug Platz, um das Getriebe bei eingebautem Motor zu tauschen, oder muss der raus?

Grüße
hans-albert

Avatar

Getriebe Schrott

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 2699 Tagen) @ hans-albert

Das mit dem Motor werde ich sehen. Dirk meint es müsste klappen, wenn ich den Fahrschemel ablasse und den Motor an einer Motorbrücke befestige. Dann sollte ich das Getriebe nach links rausbekommen.

Ich werds sehen und hoffe, das AT Getriebe hält länger. Wie gesagt: aus dem Kangoo DCI, das sollte mehr Drehmoment abkönnen und wurde so auch im Clio RS verbaut.

Wenn ich es nicht vergesse, dann mache ich eine Dokumentation, auch fürs Wiki.

Axel

Getriebe Schrott

hans-albert, Saarland, (vor 2698 Tagen) @ Superaxel

Hallo Axel,

da bei mir beim Getriebewechsel außerdem die ZKD fällig war und somit eh alle Flüssigkeiten raus mussten, hatte ich den Motor draußen. Ich hatte mir mit Edding Markierungen an Motorhaube und Scharnier gemacht, das war sehr nützlich beim Zusammenbau ;). Wenn Du die Haube abnehmen musst (was den Zugang vereinfacht), wäre das meine Empfehlung. Und ich hatte die Demontage auf ca. drei DIN-A4 Blättern mitgeschrieben. Ohne große Beschreibung, einfach nur "Tachogeber Stecker entfernt, Kupplungszug ausgehängt...". Bei der Montage war mir das sehr hilfreich, denn ich hatte den Anschluss von der Lambdasonde zum Schutz irgendwo hinter geklemmt und wunderte mich beim Einbau ein oder zwei Wochenenden später, wozu der eine Stecker da gut ist. Den Kabelbaum kann man im Sicherungshalter trennen, indem man diesen "auseinanderclipst". Dann müssen nicht so viele Kabel am Motor demontert werden.

Ich weiss nicht, in welcher Umgebung Du arbeitest. An Stelle einer Motorbrücke kann der Motor auch von unten gestützt werden, wenn Du Dir damit nicht den Arbeitsraum zubaust. Durch den Motorausbau vereinfachte sich der Ausbau der Antriebswellen am Getriebe. Ich musste sie nicht an den Achsen lösen. Wenn Du das Getriebe im Motorraum ausbauen willst, musst Du wahrscheinlich auf der Fahrerseite die Nabe nach links wegklappen. Also wohl den Dreieckslenker an einer Seite lösen.

Viel Erfolg!

hans-albert

RSS-Feed dieser Diskussion