KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Kangoo springt schlecht an (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

fks, (vor 2711 Tagen)

Hallo,

ich habe einen KC0S / 1,6 16V, EZ 06/2002.

Wenn er länger nicht bewegt wurde, springt er schlecht an. Und dabei gilt, umso länger er stand, umso schlechter springt er an.

Wenn da nur 1-2 Tage zwischen liegen kein merkbares Problem. Aber wenn er über eine Woche nicht gestartet wurde ist es teilweise so schlimm, daß ich mir letztens schon die Batterie leergeorgelt habe.

Von meinem Laien-Gefühl her würde ich sagen er kriegt einfach keinen Sprit. Es orgelt gleichmäßig, ohne zwischenzeitliche Zündungen bis er endlich irgendwann kommt. Dabei pumpe ich mit dem Gashebel, bin mir aber nicht sicher ob das auch was bringt.

Ansonsten Fahrverhalten und Warmstarts völlig normal. Im kalten Zustand geht er im Leerlauf manchmal aus, wenn man nach dem Anlassen nicht erstmal im Stand leicht bisschen mehr Gas gibt.

Habt ihr ein paar Ideen wo ich mal als erstes suchen sollte?

MfG

Avatar

Kangoo springt schlecht an

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 2711 Tagen) @ fks

Pumpen mit dem Pedal bringt rein gar nix, dein Wagen verfügt über ein elektronisches Gaspedal und Einspritzanlage. Pumpen hilft wenn nur bei Vergasern, die dann angefettet wurden, mehr Sprit im Vergaser.

Wie sieht es denn aus wenn der Wagen dann startet? Wie sieht das Abgas aus? Riecht es nach Sprit?

Im Grunde sind erstmal zwei Möglichkeiten zu checken:

- es kommt kein Sprit im Motor an.
- es kommt kein Zündfunke

Achte beim Drehen des Zündschlüssels darauf, ob die Benzinpumpe im Tank unter der Rückbank anläuft. Du hörst es brummen. Wenn der Wagen nach dem Start weiss dampft und hinten nach Sprit riecht, dann kommt Treibstoff an, der im Zylinder nicht verbrannt sondern rausgepumpt wurde. Also fehlt der Zündfunke.

Wie ist das Verhalten der Wegfahrsperre? Blinkt die rote Lampe im Kombiinstrument wenn Du den Schlüssel drehst oder geht sie aus? Wenn die WFS aktiv ist, wird nach kurzer Zeit die Benzinpumpe lahmgelegt und der Motor bekommt nach einem ersten Anlaufen keinen Sprit mehr und stirbt ab.

Zündfunke: der 1,6er hat 4 einzelne Zündspulen, dass alle defekt sind ist höchst unwahrscheinlich. Hast Du mal Deine Zündkerzen nachgeschaut? Wenn die versifft sind wirds Zeit für neue und der Wagen wird besser anspringen.

Möglich wäre es noch, dass der OT Geber einen Hau hat und unplausible Werte an das Motorsteuergerät liefert.

Check mal alle Steckverbindungen im Motorraum und blase im Zweifel einen Schuss WD40 drauf um Wasser zu verdrängen.

Und letztendlich hat Dein Wagen OBD2, du kannst, wenn der Fehler auftritt, den Fehlerspeicher auslesen lassen und mit konkreten Hinweisen auf die Suche gehen. Im Zweifel kann schon ein billiger Bluetoothstecker mit einer Handyapp Hinweise liefern.

Axel

Kangoo springt schlecht an

fks, (vor 2701 Tagen) @ Superaxel

Hallo,

danke für deine Antwort. Hat etwas länger gedauert, habe heute mal getestet. Wegfahrsperre ist es auf jeden Fall nicht - mit der kenne ich mich schon aus ;)

Das Abgas roch nach dem Start etwas nach Benzin. Als er warm war, war der Benzingeruch weg.

Zündspulen habe ich samt Zündkerzen vor ca 2,5 Jahren alle ausgetauscht, weil eine Zündspule defekt war. Der Wagen hat seitdem nur max 2.000 km zurückgelegt.

OBD-Stecker habe ich, Fehlerspeicher ist aber leer. Als seinerzeit die Zündspule defekt war, hat er das entsprechend angezeigt.

Steckverbindungen bin ich heute noch nicht zu gekommen. Muss ich nochmal ran.

MfG

Kangoo springt schlecht an

Mc Stender, Hamburg, (vor 2701 Tagen) @ fks

Hallo,
der OT-Geber kann nicht sein ?

Gruß
Mc Stender

Avatar

Kangoo springt schlecht an

hueby, NRW, (vor 2700 Tagen) @ Mc Stender

Falls die Anschlüsse am OT-Geber korrodiert sind und nix durchleiten, schaltet das Steuergerät den Zündfunken nicht frei. Falls durch Startversuche/ Vibrationen dies behoben wird und das Rütteln ein Mal plausible Werte liefert, könnte ich mir vorstellen dass der Motor anspringt und die Motorvibrationen dafür sorgen dass er auch an bleibt.

Der Unterdruck im Tank ist mir an meinem auch schon aufgefallen- gehört das zum System oder ist es ein Fehlerbild? Meiner startet (seit Einbau des neuen OT-Gebers) jedenfalls trotz Zischen beim Öffnen des Tankdeckels völlig normal...

Viele Grüße aus Köln

Hueby :-)

--
Kangoo KC0S 1,6 16V Bj 2002 "Privilege", Motorcode wohl "K4M752"
Fiat Panda 1000 "Bluebay" Bj 1993 (der fünfte, also P5)
Rapido Faltcaravan Bj 1973 (verkauft)

Unterdruck im Tank?

M-YV, (vor 2701 Tagen) @ fks

Meiner wollte nach längerer Standzeit auch nicht mehr starten. Es kam kein Benzin an. Ursache war Unterdruck im Tank.
Habe das gleiche Phänomen wenn ich am Brenner (Alpen) tanke und dann runter nach Italien ans Meer fahre. Dann springt er in Italien auch nicht mehr gut an, bis ich wieder den Tankdeckel abnehme.

Also mal den Tankdeckel abmachen und dann starten.
Vielleicht hilf es ja.
Martin

Unterdruck im Tank?

fks, (vor 2701 Tagen) @ M-YV

Hallo,

das könnte durchaus sein. Ich habe nämlich das Gefühl das wenn ich den Deckel zum Tanken öffne dort ein Unterdruck ist.

Wenn das so tatsächlich sein sollte, was kann man dagegen tun? Irgendwo muss ja dann ein Luftloch sein, was verstopft ist oder?

MfG

Kangoo springt schlecht an

Peter Franken, Grimbergen, Belgium, (vor 2701 Tagen) @ fks

Hallo fhs!

Ich würde auch erst mal auf die Zündkerzen und deren Verbindungen tippen.
WD 40 oder Ballistol sollten da helfen - zumal Du das Ding öfter ungenutzt stehen lässt.

Luftfilter sauber?

Ansonsten Kerzen raus, sauber machen und einstellen - oder neue rein und die Kiste sollte laufen.

Gruesse

--
Kangoo 1.5 dci Expression - EZ 19.03.2004 - 3004/156 -1451ccm - d 48kW/65PS - K9K 704 - (G1 Ph2 /b ) kein Klima / Faltdach
Rechtslenkerleuchte hinten rechts = zweite Nebelschlussleuchte - 55W Rückfahrscheinwerfer, aktive GPS- Aussenantenne - 230V inboard

RSS-Feed dieser Diskussion