KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


1.5 DCI Leistungsverlust, keine Fehlermeldung, Schlauch (Plauderei)

Apfelbrei, (vor 3194 Tagen)
bearbeitet von Apfelbrei,

Guten Morgen.

Ich hatte im Anhängerbetrieb plötzlich starken Leistungsverlust,
er lief wohl im Notlaufprogram. Nach einmaligem Motor an/ab stellen,
lief er wieder normal.
Fehlerspeicher ausgelesen, keine Codes gefunden, obwohl die Warnleuchte dabei brannte.

Dies ist seither (ca. 200 km) nicht mehr aufgetreten.

Allerdings auf einer flotten Autobahnfahrt bemrkt man immer wieder einmal
für Sekundenbruchteile, als schalte sich der Turbo oder Motor ab.
wirklich nur Sekundebruchteile, die Beifahrer bemerken es gar nicht.

Habe nun das AGR Ventil greinigt und das Chromrohr, welches dorthin führt.
War nicht sehr stark verschmutzt.
Wenn man am AGR Ventil das Ventil per Hand voll öffnet, muß es dann auf jedenfall wieder von selbst zurückfahren oder darf es dann auch kurz hängen beliben?

Ein schwarzer Schlauch/Rohr, welcher auch an dieser Einhait angeschlossen ist und bis
zum Kühler verläuft (führt kein Wasser) hat ein kleines Loch. Könnte das auch die Ursache sein?
Wie wird dieser Schlauch genannt, welche Funktion hat er und noch besser, wenn jemand die Teilenummer nennen könnte.

Mein Kangoo ist ein 1.5 DCI mit 62kw Baujahr 2006.
Laufleistung ca. 150000 Einspritzanlage wurde schon bei 80000km komplett ausgetauscht.

Grüße,

Thomas

Avatar

1.5 DCI Leistungsverlust, keine Fehlermeldung, Schlauch

ingolf, B, (vor 3194 Tagen) @ Apfelbrei

Hallo Thomas,
die Luft für den Motor wird vom Lader durch den Ladeluftkühler vor dem Wasserkühler gedrückt zum Motor. Die Leitungen dafür sind aus schwarzem Kunststoff. Löcher sind mir da noch nicht aufgefallen. Zukleben?
Tritt der Leistungsverlust nur bei Volllast oder Teillast auf? Ist der Dieselfilter mal gewechselt worden? Sind Luftblasen in den Dieselleitungen im Motorraum zu sehen ?

Grüße, Ingolf

--
Nicht alles, was ein Kangoo kann, ist auch gut für ihn.
3x G2 1,5 dci, 1x G2 1,6; 2x G1 1,5 dci
Evolution: R4 F4 und F6, Rapid 1,2 alle Baujahre, Kangoo G1 und G2

1.5 DCI Leistungsverlust, keine Fehlermeldung, Schlauch

Apfelbrei, (vor 3194 Tagen) @ ingolf

Hallo und Danke Ingolf,

das Loch in dem Rohr ist dadurch entstanden, das ein B.-Dienst eine zu dicke Schelle
über den Schlauch gewurstelt hat und dadurch der Wulst am Rohr weggedrückt wurde.

Luft in den Dieselleitungen sehe ich keine, der Filter wurde getauscht, vor ca. einenm halben Jahr, ca 8000km.

Das Ruckeln tritt bei ca 130-140 km/h auf, schneller bin ich seitdem noch nicht gefahren.
Das Notlufprogram lief, als ich mit einem Anhänger unterwegs war, dieser war zu dem Zeitpunkt leer. Anschließend voll beladen zurückgefahren, da lief er weider normal, Warnlampe aus.


Dieser Schlauch, welcher die Luft zum Kühler drückt, wie wirtd dieser genau gennant?
Ist das ein normalerweise Luftdichtes System?

Grüße,

Thomas

1.5 DCI Leistungsverlust, keine Fehlermeldung, Schlauch

Der Henrik, (vor 3194 Tagen) @ Apfelbrei

Dieser Schlauch, welcher die Luft zum Kühler drückt, wie wirtd dieser genau gennant?
Ist das ein normalerweise Luftdichtes System?


Ich nehme mal an, Du verwechselst das mit dem Ansaugschlauch zum Luftfilterkasten. Wer hat denn die Fehler ausgelesen?

1.5 DCI Leistungsverlust, keine Fehlermeldung, Schlauch

Apfelbrei, (vor 3194 Tagen) @ Der Henrik

Hallo Der Hendrik,

nein, der geht bis unter den Kühler und führt kein Kühlwasser.
Von dem Gehäuse des AGR Ventils bis zum Kühler.

Ich habe mittlerweile heruasgefunden, das das Teil auf in England
als Intercooler Pipes Hoses tituliert wird.

Ausgelesen habe ich das.

Grüße,

Thomas

1.5 DCI Leistungsverlust, keine Fehlermeldung, Schlauch

Der Henrik, (vor 3193 Tagen) @ Apfelbrei

Also vom oder zum Ladeluftkühler. Der sollte kein Loch haben. Laß doch mal bei Renault auslesen, die sehen mehr als Du.

1.5 DCI Fehlercode P2263

Apfelbrei, (vor 3188 Tagen) @ Apfelbrei
bearbeitet von Apfelbrei,

Hallo,

nachdem der Fehler gestern wieder auftrat, habe ich ihn heute absichtlich herbeigeführt.

Scheinbar stellt er sich ein, wenn ich mit dem 1.5 dci auf der Landstraße mit ca. 40 km/h den 5. Gang einlege und dann plötzlich Vollgas gebe und versuche bis 100 km/h zu beschleunigen.

Dieses mal hatte ich das Auslesegerät am fahrenden Kangoo dran und es lies sich ein Fehler auslesen: P2263

[image]


Wer kan mir dazu näheres sagen, an welchem Bauteil ich mit dem Fehler zu rechnen habe?

Grüße,

Tom

Avatar

1.5 DCI Fehlercode PZ2263

ingolf, B, (vor 3188 Tagen) @ Apfelbrei

40 im 5.Gang ist der Fehler aber dazu brauchts kein Lesegerät...

Grüße, Ingolf

--
Nicht alles, was ein Kangoo kann, ist auch gut für ihn.
3x G2 1,5 dci, 1x G2 1,6; 2x G1 1,5 dci
Evolution: R4 F4 und F6, Rapid 1,2 alle Baujahre, Kangoo G1 und G2

1.5 DCI Fehlercode PZ2263

Der Henrik, (vor 3188 Tagen) @ Apfelbrei

Du hattest von einem Loch im Luftschlauch geschrieben. Behebe das doch erstmal.

1.5 DCI Fehlercode P2263

Apfelbrei, (vor 3188 Tagen) @ Der Henrik
bearbeitet von Apfelbrei,

Ich werde das Loch in dieser Woche flicken und schauen, ob sich etwas ändert.

Werde dann noch einmal mitteilen, ob sich etwas getan hat dadurch


Grüße,

Tom

1.5 DCI Fehlercode P2263

Apfelbrei, (vor 3181 Tagen) @ Apfelbrei

Hallo,

ich habe das Loch im Ladedruckschlauch geflickt, der Kango läuft bisher wie am ersten Tag, wunderbar.
Ich hoffe, das bleibt so.

Ein Wunder, was ein solch kleines Loch ausmacht.

In einer Werkstatt wollten sie mir einen neuen Turbo andrehen.

Danke für eure Bemühungen,

Tom

1.5 DCI Fehlercode P2263

Horst, (vor 3180 Tagen) @ Apfelbrei

Ist wie ein Platter Reifen, man kannn ein neues Auto kaufen oder halt den Reifen richten.

1.5 DCI Fehlercode P2263

Lotti Karotti, (vor 3180 Tagen) @ Horst

Ist wie ein Platter Reifen, man kannn ein neues Auto kaufen oder halt den Reifen richten.

Mit den Reifen hat man aber meistens Glück.....sind nur unten platt :-D

RSS-Feed dieser Diskussion