KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Sicherungsproblem? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Heike, (vor 3215 Tagen)

Moin liebe Gemeinde!
Habe da ein Problem.Seit ein paar Tagen geht mein Fernlicht nicht mehr und das Ablendlicht wird direkt mit der Zündung eingeschaltet und lässt sich auch nur noch damit ausschalten. Standlicht geht somit auch nicht. Außerdem funktioniert der Scheibenwischer auch nicht mehr. Nur in Verbindung mit der Wischwaschanlage. Was könnte das sein? Die Sicherungen unter dem Lenkrad sind alle intakt.
Gruß
Heike
Baujahr 2007

Sicherungsproblem?

Lotti Karotti, (vor 3215 Tagen) @ Heike

Moin

Habe da ein Problem.Seit ein paar Tagen geht mein Fernlicht nicht mehr und das Ablendlicht wird direkt mit der Zündung eingeschaltet und lässt sich auch nur noch damit ausschalten. Standlicht geht somit auch nicht.

Kann man das Licht ohne Zündung einschalten oder geht das auch nicht?

Außerdem funktioniert der Scheibenwischer auch nicht mehr. Nur in Verbindung mit der Wischwaschanlage. Was könnte das sein? Die Sicherungen unter dem Lenkrad sind alle intakt.

"Intakt" heißt durchgemessen oder nur augenscheinlich intakt?

Viele Grüße

Lothar

Sicherungsproblem?

Heike, (vor 3215 Tagen) @ Lotti Karotti

Nein, man kann es nur mit der Zündung einschalten.Und auch nur das Abblendlicht. Standlicht und Fernlicht geht nicht. Wenn man die Wischwaschanlage bedient, wischt der Scheibenwischer. Aber nicht, wenn man den Wischerhebel bedient.

Sicherungsproblem?

Lotti Karotti, (vor 3215 Tagen) @ Heike

Nein, man kann es nur mit der Zündung einschalten.Und auch nur das Abblendlicht. Standlicht und Fernlicht geht nicht. Wenn man die Wischwaschanlage bedient, wischt der Scheibenwischer. Aber nicht, wenn man den Wischerhebel bedient.

Bitte Sicherungen auf Durchgang prüfen.

Sicherungsbelegung -> http://forum.mykangoo.de/index.php?id=292860

Sicherungsproblem?

Heike, (vor 3215 Tagen) @ Lotti Karotti

Die Sicherungen unterm Lenkrad wurden in Dr Werkstatt geprüft. Nun wollen sie den Sicherungskasten unter der Motorhaube ausbauen und prüfen.das dauert 2-3 Stunden,sagte man mir. Habe gefragt,ob man das Steuergerät nicht auslesen kann, um den Fehler zu finden. Das geht anscheinend nicht.

Sicherungsproblem?

Lotti Karotti, (vor 3215 Tagen) @ Heike

Die Sicherungen unterm Lenkrad wurden in Dr Werkstatt geprüft. Nun wollen sie den Sicherungskasten unter der Motorhaube ausbauen und prüfen.das dauert 2-3 Stunden,sagte man mir. Habe gefragt,ob man das Steuergerät nicht auslesen kann, um den Fehler zu finden. Das geht anscheinend nicht.

Welche Werkstatt? Renault?

Sicherungsproblem?

Heike, (vor 3215 Tagen) @ Lotti Karotti

War erst beim Boschdienst, nun Termin bei Renault gemacht. Die hatten aber auch keine Idee. Nun soll ich da hin kommen und viel Zeit mitbringen. Das wäre nicht so einfach zu finden, meinten die dort.Und einen ungefähren Kostenvoranschlag können die mir auch nicht geben.

Sicherungsproblem?

Lotti Karotti, (vor 3215 Tagen) @ Heike

Und einen ungefähren Kostenvoranschlag können die mir auch nicht geben.

Wir leider auch nicht. Wenn der Boschdienst tatsächlich auch die Sicherungen geprüft hatte, kann das sehr vieles sein....von defekten Kabelbaum bis zur kaputten Zentralelektronik. Da muss man in den sauren Apfel beißen und erst mal schauen, was als Fehler diagnostiziert wird. Man kann ja erstmal als Auftrag geben, dass der Fehler geortet werden soll, aber vor Reparatur erst die telefonische Absprache erfolgen soll.

Viel Glück, dass es nicht ganz so teuer wird.

Viele Grüße

Lothar

Sicherungsproblem?

Heike, (vor 3215 Tagen) @ Lotti Karotti

Danke! Fragt sich nur wie lange das Orten dauert.Und ich wollte den Luftfilter erneuern lassen. Da kann mir auch niemand sagen, wie teuer das wird.Ist ja alles verbaut.Bei Opel kann man alle Fehler auslesen

Sicherungsproblem?

Lotti Karotti, (vor 3215 Tagen) @ Heike

Und ich wollte den Luftfilter erneuern lassen. Da kann mir auch niemand sagen, wie teuer das wird.Ist ja alles verbaut.Bei Opel kann man alle Fehler auslesen

Bosch-Dienst? :-D
Da hat wohl jemand etwas gegen Renault. Luftfilter wechseln ist meistens in 10 Minuten erledigt. Bei Renault kann man auch (fast) alle Fehler auslesen. Man muss es nur wollen :-D
Du weißt, worauf ich hinaus will?

Sicherungsproblem?

Heike, (vor 3214 Tagen) @ Lotti Karotti

Ja,denke schon:-D war aber eine Renault Werkstatt. Bei meinen vorherigen Autos konnte ich das selber machen.

Sicherungsproblem?

Horst, (vor 3214 Tagen) @ Heike

Hallo,
welchen Motor hat dein Kangoo denn drin?
Wenn eine Werkstatt da keine Zeitangabe zum Luftfilterwechsel machen kann würde mich das extrem irritieren, ich wüsste sofort wieviel Zeit ich brauchen würde die Werkstatt zu wechseln.

Mit Fehler auslesen ist das übrigens immer so ein Ding.
Wenn ein Verbindung irgendwo unterbrochen ist, wie soll ein Steuergerät wissen ob es die
Sicherung, das Kabel oder gar eine Unterbrechung direckt am Stecker im Steuergerät ist?

Zur Diagnose Vorgehensweise, ich halte es für Ratsam wirklich erst nochmal nur die Sicherungen zu prüfen, auch die im Motorraum.
Wenn das Baujahr wirklich 2007 ist, dann ist es ja noch ein Kangoo G1 und da ist der Sicherungskasten im Motorraum auch nicht umständlich verbaut. Also eigentlich eine Sache von weniger als einer halben Stunde um alle Sicherungen (Innenraum und Motorraum) nachzumessen. ( Auch in der Werkstatt wird manchmal leider nur optisch kontrolliert, was manchmal falsche Ergebnisse liefert).
Wenn das nicht erfolgreich ist, dann kann es in der Tar erheblich aufwendiger werden.

Avatar

Steuergerät Diagnose - OT

JAU ⌂, 74632, (vor 3214 Tagen) @ Horst

In dem Fall wohl eher akademischer Natur, aber ich möchts trotzdem erwähnt haben...

Mit Fehler auslesen ist das übrigens immer so ein Ding.
Wenn ein Verbindung irgendwo unterbrochen ist, wie soll ein Steuergerät wissen ob es die
Sicherung, das Kabel oder gar eine Unterbrechung direckt am Stecker im Steuergerät ist?

Erstmal ist eine solche Diagnose natürlich immer nur so gut wie der Programmierer der sie gemacht hat. Ursachen die nicht berücksichtigt wurden führen zu inkorrekten Meldungen.
Deswegen muss man bei der Diagnose weiterhin den Kopf einschalten: Was für Meldungen, in welcher Reihenfolge, in welchem Kontext, wie passt das zu dem tatsächlichen Verhalten?

Da spielt dann die Erfahrung am Objekt auch noch mit rein, Teile die als anfällig bekannt sind können auch bei widersprüchlicher Meldung schnell mit der Ursache verknüpft werden.

So zumindest meine Erfahrung aus der täglichen Arbeit (auch wenns keine Kfz sind).


mfg JAU

--
No Shift - No Service

ehemals 4x4 1,6l G1/Ph1 2002

Sicherungsproblem?

meinautoistkaputt, (vor 3214 Tagen) @ Lotti Karotti

Moin,
das Abblendlicht geht über die UCH?
Eine Spannungsmessung am Schalter liefert doch sofort ein Ergebnis.

Bitte den Autotyp angeben. KC0x

Avatar

Sicherungsproblem?

JAU ⌂, 74632, (vor 3214 Tagen) @ meinautoistkaputt

das Abblendlicht geht über die UCH?

Ich hab leider keinen Schaltplan fürn 07er. Aber bei den älteren Modellen geht das Licht nicht über die UCH. Es sind nicht mal Relais verbaut! Alles übern Lenkstockschalter... :-(

Eine Spannungsmessung am Schalter liefert doch sofort ein Ergebnis.

Licht ist links, Scheibenwischer rechts - beide gleichzeitig defekt? *what*


mfg JAU

--
No Shift - No Service

ehemals 4x4 1,6l G1/Ph1 2002

Sicherungsproblem?

meinautoistkaputt, (vor 3214 Tagen) @ JAU

Masseproblem denkbar.
Ich brauche erst den Typ plus Datum Erstzulassung!

Sicherungsproblem?

Lotti Karotti, (vor 3214 Tagen) @ meinautoistkaputt

Moin

das Abblendlicht geht über die UCH?

Ja, denn sonst würde es nicht funktionieren, die "Show me Home"-Funktion einzusetzen.
Show me Home ist eine Funktion, die es nach dem Ausschalten der Zündung erlaubt, das Licht vorne für ca. 30 Sekunden einzuschalten mit anschließender automatischer Abschaltung.
Zudem lässt sich einprogrammieren, dass das komplette Fahrlicht mit dem Einschalten der Zündung auch angeht (in DDT2000 heißt das "Presence Running Lights" und in CLIP nennt sich das "Tagfahrlicht" ). Wenn diese Funktion angewählt ist, kann ich das Fernlicht nur nutzen, wenn ich das Licht auch mechanisch am Lenkstockschalter eingeschaltet habe.

Auch die Wischer-Funktionen laufen über die UCH....Stichwort Scheinwerferwaschanlage. Hat der 2007er zwar nicht, aber in CLIP lässt sich das auch anwählen. Ebenso Heckwischer mit Intervall oder ohne.

Also nicht nur Schalterfunktionen am Lenkrad ;-)

Viele Grüße

Lothar

Sicherungsproblem?

Heike, (vor 3214 Tagen) @ meinautoistkaputt
bearbeitet von Heike,

Erstzulassung war 2007. Ist schon das neue Modell. Benziner und 106 PS. Tagfahrlicht hatte er bisher nicht. Die Show me Home Funktion geht auch nicht mehr. Heute kam hinzu,dass sich das Standlicht und die Innenbeleuchtung eingeschaltet haben,nachdem ich das Auto abgeschlossen hatte. Musste dann nochmal aufschließen und den Motor starten. Dann war es wieder aus.Die Sicherungen, auch die im Motorraum wurden heute alle durchgemessen und kontrolliert
Alle ok. Im Motorraum war heute ein Piepen zuhören . Ähnlich wie beim Rückfahrpieper,am re. Hebel geht nur die Wischwaschanlage,li. nur noch der Blinker.

Sicherungsproblem?

Horst, (vor 3214 Tagen) @ Heike

Hallo,
echt merkwürdig. Die Kiste wurde auf der IAA 2007 vorgestellt und meinem Stand nach ab Februar 2008 verkauft.
Entweder Du hast so eine Art Prototyp oder irgendwas stimmt nicht.
Aber G2 bedeutet halt in der Tat den umständlichen Sicherungskasten im Motorraum.
Bin gespannt was da noch rauskommt.

Sicherungsproblem?

Heike, (vor 3213 Tagen) @ Horst

Das Auto war ein Vorführwagen. Habe den im Nov. 2008 als Jahreswagen vom Renaulthändler gekauft.

Sicherungsproblem?

Horst, (vor 3213 Tagen) @ Heike

Hallo,
Vorführwagen als Jahreswagen Ok. Nur aus Neugier doch noch ne Frage.
Wann genau war der Tag der ersten Zulassung?
Der steht in der Zulassungsbescheinigung Teil1 rechts recht weit unten.
Ist eines der vielen Felder mit Daten zum Fahrzeug.

Sicherungsproblem?

Lotti Karotti, (vor 3213 Tagen) @ Horst

Moin

Vorführwagen als Jahreswagen Ok. Nur aus Neugier doch noch ne Frage.
Wann genau war der Tag der ersten Zulassung?
Der steht in der Zulassungsbescheinigung Teil1 rechts recht weit unten.
Ist eines der vielen Felder mit Daten zum Fahrzeug.

Hätte ich jetzt aber auch nicht vermutet, dass es ein G2 ist. Aber ein G2 aus 2007/2008 ist immerhin auch schon 8 Jahre alt *what*
Da kann dann auch schon mal was kaputt gehen.

Sicherungsproblem?

meinautoistkaputt, (vor 3213 Tagen) @ Horst

Und ich hätte bitte von der Fahrzeugident das 4. - 7. Zeichen.
Ich habe ein Auto von 2007 ist eigentlich keine Angabe.
Lies dir bitte dazu oben den Punkt "Hilfe" durch.

Avatar

Sicherungsproblem?

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 3215 Tagen) @ Heike

Heike
Baujahr 2007

Bist DU nicht ein wenig jung fürs Autofahren, meine Kleine?

:-D

Axel

RSS-Feed dieser Diskussion