KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


G2: Frontscheibe gerissen (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

kängeruh 2012, Kiel, (vor 3684 Tagen)

hej!

bei meinem Kangoo G2 2012 (januar 2012 zugelassen) ist heute nacht die frontscheibe gerissen.
oben, höhe des spiegels,
ist eine waagerechter ca. 45 cm langer riss (der nicht ganz nach innen durchgeht.
darunter ist noch ein "kasten"-riss in autoradiogröße.

es ist absolut nichts von fremdeinwirkung (sowohl "etwas draufgefallen", als auch gewalt) zu erkennen.

wie kann das passieren?
und: ist das reklamierbar?

Avatar

G2: Frontscheibe gerissen

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 3684 Tagen) @ kängeruh 2012

Das ist ein "Verschleißschaden" und wohl kaum reklamierbar. Für Glasschäden steht Deine Kaskoversicherung ein, lediglich Deine Selbstbeteiligung musst Du löhnen.

Irgendein Ereignis wird stattgefunden haben, entweder ein Steinschlag, Verwindung der Karrosserie bei schlechter Wegstrecke oder beim Abfahren vom Bordstein. Sowas kann reichen und zu Spannungsrissen führen.

Axel

G2: Frontscheibe gerissen

Schrauber, (vor 3684 Tagen) @ Superaxel
bearbeitet von Schrauber,

Für Glasschäden steht Deine Kaskoversicherung ein, lediglich Deine Selbstbeteiligung musst Du löhnen.

Vorausgesetzt er hat eine. Die ist nämlich, Teil- oder Vollkasko, weder Pflicht noch unbedingt sinnvoll, je nach Fahrzeug, Alter und persönlichen Verhältnissen. Als ich zuletzt die Preise in Relation zum Preis meines damals nur drei Jahre alten Pandas gesetzt habe, habe ich selbst für dieses relativ neue Auto darauf verzichtet.
Sicher hat Carglass dazu beigetragen, die Prämien hochzutreiben. An meinem vorigen Kangoo hatte ich fünf Steinschläge in der Frontscheibe, der älteste 11 Jahre alt, gerissen ist nie was, bei der HU hat sich nie jemand dafür interessiert.
Im aktuellen Fall der gerissenen Frontscheibe hätte sich das Pokern natürlich rentiert :-D (Edit: vorausgesetzt, man zahlt noch nicht seit Jahren für die Versicherung ...)


Gruß, Schrauber

--
Kangoo 1,4 RT, EZ 10/98, zitronengelb, Originalmotor E7J 780 ersetzt durch gebrauchten E7J 634
2019 mit 112.000 km an meinen Sohn abgegeben und auf Dacia Dokker umgestiegen

Davor: Kangoo 1,2 RT, EZ 09/98, türkisblau, verkauft bei knapp 240.000 km

Avatar

G2: Frontscheibe gerissen

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 3684 Tagen) @ Schrauber

Na, bei nem 3 Jahre alten Wagen denke ich wirds in aller Regel eine TK geben. Aber es gibt immer wieder wunderbare Situationen ;-)

Bei meinem 1,4er hatte ich 3 Steinschläge und insgesamt 5 Scheiben gebraucht.

Axel

G2: Frontscheibe gerissen

Schrauber, (vor 3684 Tagen) @ Superaxel

Bei meinem 1,4er hatte ich 3 Steinschläge und insgesamt 5 Scheiben gebraucht.

5 Scheiben für drei Steinschläge ... ???

--
Kangoo 1,4 RT, EZ 10/98, zitronengelb, Originalmotor E7J 780 ersetzt durch gebrauchten E7J 634
2019 mit 112.000 km an meinen Sohn abgegeben und auf Dacia Dokker umgestiegen

Davor: Kangoo 1,2 RT, EZ 09/98, türkisblau, verkauft bei knapp 240.000 km

G2: Frontscheibe gerissen

kängeruh 2012, Kiel, (vor 3684 Tagen) @ Schrauber

die scheiben lagen übereinander.... :-P :-D

es gibt sogar ne vk, dann sollte es nicht sooo schlimm werden.

Avatar

G2: Frontscheibe gerissen

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 3684 Tagen) @ Schrauber

Es gibt 2 verschiedene Frontscheiben für den G1 Kangoo. Ab irgendwann, unabhängig von Ph1 und 2 wurde eine minimal kleinere eingesetzt.

Die "alte", größere Scheibe muss erheblich penibler eingesetzt und verklebt werden und sitz unter serh viel höherer Spannung in der Karrosserie. Bei mir haben sich 3 von diesen Scheiben wieder gelöst nach eine Zeit: Folge war Wasser im Fußraum und Knistern während der Fahrt. Du konnst die Scheibe sogar mit der Hand von Innen vordrücken.

Am Ende war hier in DO ein findiger Mitarbeiter bei Carglass und sagte: "wir nehmen jetztn entgegen des Baujahres die kleinere Scheibe, wenn Sie einverstanden sind. DANN passt die Zier-Dichtung nicht mehr ran. Stört sie das?" - NÖ

Die kleinere Scheibe (ca 1cm am Rand) sitzt ein paar Milimeter tiefer im "Fensterrahmen" und kann erheblich sicherer eingebaut werden.

Und so komme ich zu 5 Scheiben bei einem G1Ph1.

Axel

G2: Frontscheibe gerissen

Schrauber, (vor 3683 Tagen) @ Superaxel

Mein Gelber hatte beim Kauf, da war er 13 Jahre alt, keinen einzigen Steinschlag in der Frontscheibe, vielleicht weil die Scheibe erneuert worden war. Aber sie war rechts an der A-Säule über etwa 30 cm abgelöst, sodass dass es vor dem Beifahrersitz das entsprechende Fußbad gab. Ich habe das dann mit Silikon abgedichtet, bis jetzt hält es (knapp 3 Jahre). Klopfklopfklopf ...

Gruß, Schrauber

--
Kangoo 1,4 RT, EZ 10/98, zitronengelb, Originalmotor E7J 780 ersetzt durch gebrauchten E7J 634
2019 mit 112.000 km an meinen Sohn abgegeben und auf Dacia Dokker umgestiegen

Davor: Kangoo 1,2 RT, EZ 09/98, türkisblau, verkauft bei knapp 240.000 km

Avatar

G2: Frontscheibe gerissen

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 3683 Tagen) @ Schrauber

Essigvernetzendes Silikon ist stark säurehaltig und kann Dir die Karrosserie schädigen. Check das mal!

Axel

G2: Frontscheibe gerissen

Schrauber, (vor 3683 Tagen) @ Superaxel

Erst mal vermute ich, dass ich damals Fenstersilikon verwendet habe, das nicht acetatvernetzend ist. Aber auch wenn es acetatvernetzendes Silikon war: Ich glaube nicht, dass nach dem Vernetzen noch Säure aktiv ist, zumal ich schon oft solches (also acetatvernetzendes) Silikon auf lackierten Oberflächen verwendet habe, ohne dass der Lack angegriffen wurde. Auch vor laaaanger Zeit beim Abdichten von Ritzen und Fenstern an meinem T1, nach dem Ausbau der Fenster und nach dem Entfernen des Silikons von den Ritzen konnte ich viele Jahre später keine Korrosion entdecken. Ein Lamellenfenster, das ich mit Silikon eingedichtet habe, werde ich nie wieder raus bekommen, ohne es zu zerstören (die Silikonfuge liegt verdeckt und hält sowas von). An meinem Wohnwagen habe ich gerade am Unterboden die Stahlrohre abgebürstet und dabei Silikonfugen herausgeholt, die die Vorbesitzer zwischen die lackierten Stahlrohre und den Holzboden geschmiert hatten - dabei ist zwar stellenweise der Lack mit dem Silikon abgegangen, aber darunter war der Stahl blank. Ich hätte wetten können, dass mindestens das Holz hinter dem Silikon gammelt, aber das hat es zum Glück auch nicht.
Ich habe eben auch noch mit den einschägigen Begriffen gegoogelt, da gibt es sehr vereinzelt die Warnung, aber ich habe keinen Hinweis auf einen tatsächlichen Schaden gefunden
Fazit: Ich mache mir keine Sorgen ;-)

Gruß, Schrauber

--
Kangoo 1,4 RT, EZ 10/98, zitronengelb, Originalmotor E7J 780 ersetzt durch gebrauchten E7J 634
2019 mit 112.000 km an meinen Sohn abgegeben und auf Dacia Dokker umgestiegen

Davor: Kangoo 1,2 RT, EZ 09/98, türkisblau, verkauft bei knapp 240.000 km

G2: Frontscheibe gerissen

Lotti Karotti, (vor 3683 Tagen) @ Schrauber

Moin

Ich habe eben auch noch mit den einschägigen Begriffen gegoogelt, da gibt es sehr vereinzelt die Warnung, aber ich habe keinen Hinweis auf einen tatsächlichen Schaden gefunden
Fazit: Ich mache mir keine Sorgen ;-)

Sorgen machen muss man sich auch nicht. Selbst bei Backofentüren (Backofenscheiben) wird essigvernetzendes Silikon angewendet. Wenn der Lack noch drauf ist und das blanke Metall nicht zu sehen ist, so besteht keinerlei Korrosionsgefahr.
http://deweb02.henkel.com/henkel%5Cadhesives%5Ctm_acd.nsf/webviewde/EE77FA425665F252C12...

Viele Grüße

Lothar

G2: Frontscheibe gerissen

Moselaner, (vor 10 Tagen) @ Schrauber

Genau: "Vorausgesetzt er hat eine"...ich hab nämlich an meinem alten, jetzt Zweitkangoo keine TK mehr. Allein die Haftpflicht kostet mich bei dem (G2 ist mein Viertfahrzeug) schon knappe 600 €. Und ja, Steinschlag und Riss von ca. 30 cm beginnend an unterem Rand in Fahrtrichtung rechts (stört also mein Blickfeld nicht) haben meinen Kangoo getroffen. Jetzt warte ich mal bis Dezember ab, was der TüV ggf noch zu bemängeln hat, dann seh ich ja ob ich nochmal in 2 Jahre investiere. Der gute alte hat jetzt knapp 270.000 km drauf und läuft noch gut, wenn auch ohne funktionierende Klima und jetzt halt mit Riss.
Weiß denn jemand, was ein Frontscheibenwechsel kostet? (G2, Baujahr 2012, 110 PS Diesel)

--
Kangoo II, Bj. 2012, 1,5 dci
Kangoo III, BJ. 2025, 1,3 Benziner

RSS-Feed dieser Diskussion