KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Klimaanlage undicht (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

hansswiss, (vor 4114 Tagen)

Hallo Gangoo-Freunde.
Seit 2 Wochen haben wir auch einen Kangoo.
VF1 KWOFB Motor 1.5 dCi mit 130000km 2008.
Wir haben ihn günstiger gekauft wegen undichter Klimaanlage.
Der Kondensator aus Alu sieht nach 5 Jahren mit Streusalz im Winter stark korrodiert aus. Ich möchte den Kondensator und Trockner ersetzen.
Bei pkwteile.de gibt es einen Kondensator und Trockner von AVA Cooling für 72.- bzw. 22.- Euro. Hat jemand Erfahrung mit diesen Teilen und Lieferanten?

Avatar

Klimaanlage undicht

ghopper ⌂, Hildesheim, (vor 4114 Tagen) @ hansswiss

Der Kondensator aus Alu sieht nach 5 Jahren mit Streusalz im Winter stark korrodiert aus. Ich möchte den Kondensator und Trockner ersetzen.

Ist das ein Verdacht oder ist es sicher das der Kondensator ein Leck hat? Sonst erstmal an den Füllautomaten hängen (Klimaservice). Der Automat macht einen Dichtecheck. Allerdings gibt es auch Lecks (so bei mir), die bei Unterdruck kein Problem sind. Aber mit Arbeitsdruck auf dem System sieht man dann doch wo die Suppe rauskommt. Dann kann man gleich wieder evakuieren lassen. Die aus dem eigenen System abgezogene Menge Kältemittel wird gutgeschrieben in der Werkstatt. Den Preis wäre es dann wert, wenn man dafür eine genaue Aufgabe gekommt.
Jedenfalls würde ich da nicht auf Verdacht Teile tauschen, sondern zielgerichtet. Bei mir wurde bei einer Wartung die Leitung direkt am Verdampfer beschädigt.

Gruß,
ghopper

--
1,2 16V Expression Wüstenbeige-Metallic, D4F 730 Motor (KC1D), EZ 02/2005, 301000km in 05/2019
Panorama-Dach, Dachreling TROTZ Faltdach, CarpeDiemEasy

Teilnehmer Kangootreffen
2013 Winsen/Aller
2016/ 2017/ 2018 Edersee

Klimaanlage undicht

hansswiss, (vor 4114 Tagen) @ ghopper

Guten Morgen
Mein Vorgänger hat vor 5 Monaten einen Klimaservice für 110CHF machen lassen. Nach einpaar Tagen war der Druck wieder weg. Sie wissen nicht wo die Leckage ist. Hier im Forum haben schon etliche den Kondensator tauschen müssen wegen Steinschlag etc.
Der Kondensator ist sehr exponiert und bei den untersten 10 Kühlrippen sind fast alle Zwischenkühlblechlein ich denke wegen Vibrationen und Schlägen bei dieser filigranen Bauweise und bei einer Spannweite von 575mm ohne Mittenabstützung rausgefallen.
Den Kondensator und Trockner möchte ich so oder so rauswerfen. Ich denke die können die Funktion nicht mehr ausführen und ich will für die kein Geld für eine neue Füllung investieren. Beim Rest wird sich's dann zeigen.

Klimaanlage undicht

Rene aus B, (vor 4114 Tagen) @ hansswiss

Hallo,
an unserem Focus hatten wir das gleiche Problem. Klimaanlage gefüllt, nach 14 Tagen Druck weg. Der Unterdrucktest des Klimabefüllgerätes brachte kein Fehler. Auch das eingefüllte Kontrastmittel war nirgens zu sehen.
Letztendlich bin ich in eine Werkstatt gefahren, welche ein Lecksuchgerät hat. Die undichte Stelle war eine Gummidichtung für 0,41€ an einer Verschraubung.

Grüße und schönen Feiertag noch
René

Klimaanlage undicht

hansswiss, (vor 4113 Tagen) @ Rene aus B

Hallo,

Der Unterdrucktest des Klimabefüllgerätes brachte kein Fehler.
Auch das eingefüllte Kontrastmittel war nirgens zu sehen.
Lecksuchgerät

Guten Morgen
Vielen Dank für die Infos.
Ähnliche Beiträge habe ich in den Foren schon gelesen.
Da erinnere ich mich an Geschäfte mit BASF Deutschland. Die verlangten bezüglich Dichtigkeit Heliumtest.
Ich denke schon auch man muss die richtige Werkstatt finden. Ich habe ganz in der Nähe eine Firma für Kältetechnik mit ca. 50 Leuten, davon ca. 25 Serviceleute. Ich denke die müssten das Know How und die Einrichtungen haben.
Günstige Ersatzkomponenten ist dann der andere Punkt. Ich hab ja noch ein paar Monate Zeit. Deshalb muss ich jetzt fragen und nicht wenn es dann heiss ist. Es wäre ja zu schön es wäre nur eine Dichtung. Ich hoffe die Teile sind dann auch noch einigermassen zugänglich. Den Kompressor, Trockner, Kondensator und ein Teil der Leitungen habe ich schon begutachtet.
:-|

Vielen Dank

Klimaanlage undicht

hansswiss, (vor 4113 Tagen) @ hansswiss

Was ich noch sagen wollte:
AutoBild.de schrieb: "Der Renault Kangoo ist der Enkel einer Legende. 1998 ist der Kastenwagen angetreten, um den R4 zu beerben."
1972 war mein erstes Auto ein R4. Den habe ich gefahren bis er wegen Rost nicht mehr durch die Prüfung kam.
Also nun zurück zu den Wuzeln. Der Kangoo ist aber in der Zwischenzeit doch um einiges grösser geworden. Nun brauch ich ihn um die Fahrräder reinzustellen.
Gruss

Avatar

Klimaanlage undicht

JAU ⌂, 74632, (vor 4113 Tagen) @ hansswiss

Da erinnere ich mich an Geschäfte mit BASF Deutschland. Die verlangten bezüglich Dichtigkeit Heliumtest.

Stickstoff ist billiger und ist für einen einfachen Drucktest ausreichend. Lecksuche mit Helium und entsprechenden Detektoren kann sinnvoll sein. Oft tut es aber auch ein einfaches Lecksuchspray

Das Problem mit Vakuumtests ist dass sich manche Verbindungen durch den Unterdruck verschließen oder sogar Lecks entstehen die im Normalbetrieb kein Problem darstellen. Außerdem führt ev. eingedrungene Feuchtigkeit zu Messfehlern weil sie lange braucht bis sie vollständig evakuiert ist. Drucktests gehen schneller und sind praxisnäher.

Der Trockner muss übrigens bei jedem öffnen des Kältekreises ersetzt werden. Alles andere ist Pfusch.

Ich denke schon auch man muss die richtige Werkstatt finden. Ich habe ganz in der Nähe eine Firma für Kältetechnik mit ca. 50 Leuten, davon ca. 25 Serviceleute. Ich denke die müssten das KnowHow und die Einrichtungen haben.

Das Wissen ja. Allerdings sind die Anschlüsse im Kfz-Bereich anders und es ist die Frage ob sich die Firma mit so Kleinkram überhaupt abgibt oder lieber Industriekunden versorgt.


mfg JAU

--
No Shift - No Service

ehemals 4x4 1,6l G1/Ph1 2002

Klimaanlage undicht

hansswiss, (vor 4112 Tagen) @ JAU

Guten Morgen
Vielen Dank für die Hinweise.
Wenn ich ja schon den Kreislauf öffnen muss und den Trockner austauschen muss und will, kann ich da nicht auch einen Leckagetest mit 6bar Pressluft machen mit Seifenwasser Lecksuchspray? Weil das kenne ich aus unserem Chemieanlagenbau.
Das bischen Korrosion wegen dem Sauerstoff aus der Pressluft wird im Vergleich mit dem jahrelangen Betrieb ohne Service (Stiefmütterliche Behandlungen der Klimaanlagen) wohl kaum umhauen?
Danke und Gruss

Avatar

Klimaanlage undicht

ghopper ⌂, Hildesheim, (vor 4112 Tagen) @ hansswiss

Es darf auf keinen Fall Feuchtigkeit mit dem Kälteöl in Kontakt kommen, sonst bildet sich eine aggressive Suppe die den Kompressor zerstören kann.Das ist ja der Sinn der Trocknerpatrone.

Gruß,
ghopper

--
1,2 16V Expression Wüstenbeige-Metallic, D4F 730 Motor (KC1D), EZ 02/2005, 301000km in 05/2019
Panorama-Dach, Dachreling TROTZ Faltdach, CarpeDiemEasy

Teilnehmer Kangootreffen
2013 Winsen/Aller
2016/ 2017/ 2018 Edersee

Kondensator der Klimaanlage

VEC-LOTHAR, (vor 4112 Tagen) @ hansswiss
bearbeitet von VEC-LOTHAR,

Guten Morgen
Vielen Dank für die Hinweise.
Wenn ich ja schon den Kreislauf öffnen muss und den Trockner austauschen muss und will,

Warum der Austausch, wenn er vielleicht noch in Ordnung ist und das Leck ist woanders???? Warum dein Lecksuchspray und Pressluft????

Warum geb ich wohl ein Hinweis auf ein Klimaanlagen-Leckstop????
Man kann es auch über einen anderen Hersteller finden, im Prinzip das Gleiche, nur mit anderem Namen:
http://www.ebay.de/itm/3S-EXTREME-30-ML-KLIMA-LECKSTOPP-MIT-ADAPTERS-KLIMAANLAGEN-R410A...

Jungs, tut euch doch nicht immer so schwer. Entweder lässt man den Fachmann da ran oder man macht es selber eben fachmännisch!

Um es mal zu verdeutlichen: Du wirst nirgendwo ein Kondensator der Klimaanlage als Neuware für unter 100 Euro bekommen (Nr.4 ist der Kondensator, links am Kondensator hängt die Trocknerpatrone, die auch nochmals Geld kostet):

[image]

Kondensator der Klimaanlage

DU-DA1000, (vor 4112 Tagen) @ VEC-LOTHAR

Nr.4 ist der Kondensator, links am Kondensator hängt die Trocknerpatrone, die auch nochmals Geld kostet

Beim originalen Kondensator ist die Flasche schon montiert. Zumindest beim KC0S eines Kunden war es so.

Avatar

Klimaanlage undicht

JAU ⌂, 74632, (vor 4112 Tagen) @ hansswiss

kann ich da nicht auch einen Leckagetest mit 6bar Pressluft machen

Nein, keine Pressluft.

Im Klimaanlagenbau wird unter Schutzatmosphäre gelötet weil Zunder an den Kupferrohren sich lösen und den Kompressor zerstören könnte.

Das bischen Korrosion wegen dem Sauerstoff aus der Pressluft wird im Vergleich mit dem jahrelangen Betrieb ohne Service (Stiefmütterliche Behandlungen der Klimaanlagen) wohl kaum umhauen?

Was wird denn beim Klimaservice gemacht? Füllung geprüft und Wärmetauscher gereinigt. Mehr nicht. Solang das System läuft wird es auch nicht geöffnet.


mfg JAU

--
No Shift - No Service

ehemals 4x4 1,6l G1/Ph1 2002

Klimaanlage undicht

hansswiss, (vor 4097 Tagen) @ JAU

Hallo
Hier ein Bild von meinem Klima-Kondensator mit Karton hinterlegt damit man es besser sehen kann. Wie gesagt macht der Kondensator keinen guten Eindruck weil unten viele Zwischenkühlblechlein rausgefallen sind. Das sagt aber natürlich nichts über die Dichtigkeit. Ich habe heute mit 1 bar Schutzgas alles bis auf den Verdampfer mit Seifenwasser auf Leckage abgesucht, aber keine Leckage gefunden. Der Verdampfer war bis auf die Anschlüsse (noch) nicht zugänglich.

Ist der Klima-Verdampfer vom Innenraum Zugänglich?

[image]

Avatar

Klimaanlage undicht

ghopper ⌂, Hildesheim, (vor 4097 Tagen) @ hansswiss

Hier ein Bild von meinem Klima-Kondensator mit Karton hinterlegt damit man es besser sehen kann. Wie gesagt macht der Kondensator keinen guten Eindruck weil unten viele Zwischenkühlblechlein rausgefallen sind.
[image]

Kein guter Eindruck? Das finde ich geradezu brutal nach nur 5 Jahren *what*
Da fehlen ja locker 35%!
Das das Teil ziemlich exponiert beim G2 ist habe ich ja schon gehört...aber das finde ich heftig.

Gruß,
ghopper

--
1,2 16V Expression Wüstenbeige-Metallic, D4F 730 Motor (KC1D), EZ 02/2005, 301000km in 05/2019
Panorama-Dach, Dachreling TROTZ Faltdach, CarpeDiemEasy

Teilnehmer Kangootreffen
2013 Winsen/Aller
2016/ 2017/ 2018 Edersee

Avatar

Klimaanlage undicht

ingolf, B, (vor 4096 Tagen) @ hansswiss

Hallo,
der Kondensator dürfte hin sein.
Meiner vom Campus 09 war 2013 bereits so spröde geworden, dass sich das Alu mit dem Fingernagel brechen ließ.
Beim G1 zumindest ist der 2. Teil der Kühlung im rechts in der Kiste zwischen Motorspritzwand und Frontscheibe. Google mal "Innenluftfilter erneuern Kangoo"
Zu sehen ist da sehr wenig.

Grüße, Ingolf

--
Nicht alles, was ein Kangoo kann, ist auch gut für ihn.
3x G2 1,5 dci, 1x G2 1,6; 2x G1 1,5 dci
Evolution: R4 F4 und F6, Rapid 1,2 alle Baujahre, Kangoo G1 und G2

Klimaanlage undicht

hansswiss, (vor 4094 Tagen) @ ingolf

Hallo,
der Kondensator dürfte hin sein.
Meiner vom Campus 09 war 2013 bereits so spröde geworden, dass sich das Alu mit dem Fingernagel brechen ließ.
Beim G1 zumindest ist der 2. Teil der Kühlung im rechts in der Kiste zwischen Motorspritzwand und Frontscheibe. Google mal "Innenluftfilter erneuern Kangoo"
Zu sehen ist da sehr wenig.

Grüße, Ingolf

Hallo Ingolf
Danke für den Hinweis. Unter "Video Innenluftfilter Kangoo" gibt es ein Video. Es sollte aber stehen 7 Schrauben entfernen. Ich habe aber nach 5 schon gezogen wie ein kleiner Stier und dann nochmals eine Schraube gefunden und dann nochmals eine. Zum Glück habe ich nichts abgerissen. Nun habe ich die 2 Innenfilter gesehen und inspiziert. Der Klima Verdampfer könnte unter der Isolationsmatte liegen und ist im Vergleich zum Kondensator bezüglich Korrosion recht gut geschützt. Ich habe nun alles wieder montiert und hoffe momentan es liegt nicht am Verdampfer. Ich habe aber an meiner ersten Klimaanlage schon recht viel gelernt.
Gruss

Klimaanlage kühlt wieder.

hansswiss, (vor 4018 Tagen) @ hansswiss

Freude herrscht:
Seit 7 Wochen kühlt die Klimaanlage wieder.
Habe bei www.pkwteile.de Kondensator und Trockner gekauft. Preis mit Versand in die Schweiz ca. 128.- Euro. Zollkosten bei Auslieferung noch ca. 10.-Euro.
Teile machten einen guten Eindruck und haben gepasst.
Das Absaugen und Neubefüllen mit Kältemittel und Schmieröl in einer freien Werkstatt kostete ca. 132.- Euro.
Nun kann der Sommer kommen.
Gruss
Hans

RSS-Feed dieser Diskussion