KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


ABS-Ring Bremstrommel (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Rainer, (vor 4958 Tagen)
bearbeitet von Rainer,

Hallo Leute,

ich wollte an meinem Kangoo 1.4 KCOH von 2000 die Bremstrommeln hinten wechseln. Ich habe mich im Netz umgesehen und einen Komplettsatz (Trommel inklusive Lager, Beläge und Einbausatz) gefunden. Leider sind die ABS-Ringe nicht dabei. Im Netz finde ich zwar ABS-Ringe für den Kangoo, aber es steht nicht dabei, ob für vorne oder hinter. Sind die Ringe vielleicht identisch? Kann mir da jemand helfen?

Schon einmal vielen Dank vorab.

Gruß
Rainer

P.S. Gibt es überhaupt ABS-Ringe für hinten oder sind die in die Trommel eingegossen?

Avatar

ABS-Ring Bremstrommel

Rolf aus M, Meckenheim, (vor 4958 Tagen) @ Rainer

Ich hab bei meinem Alten mal die Ringe vorne erneuert. Soweit ich weiß, sagt man, die Zahnung sei hinten in die Trommeln eingegossen oder vielleicht auch hinterher ausgefräst, jedenfalls einfach "dran". Gesehen hab ich es aber noch nicht! Da weiß aber bestimmt sonst noch jemand genauer Bescheid?!

--
ex: 1,2L Bj.2003 rot (G1Ph2)
ex: 1,2L Bj.99 weiß (G1Ph1)
2x Drehstabfederbruch!

ABS-Ring Bremstrommel

Rainer, (vor 4958 Tagen) @ Rolf aus M

Hi,

ich befürchte mittlerweile, dass es die Ringe für hinten, im Gegensatz zu vorne, gar nicht einzeln gibt.

Gruß
Rainer

Avatar

ABS-Ring Bremstrommel

Rolf aus M, Meckenheim, (vor 4958 Tagen) @ Rainer

Es gab ja durchaus auch "Hinterachsen" ohne ABS, da hast Du vermutlich einen Satz für so ein Fahrzeug entdeckt! Du musst wohl nach Trommel mit Zähnen suchen... Viel Glück, Rolf

--
ex: 1,2L Bj.2003 rot (G1Ph2)
ex: 1,2L Bj.99 weiß (G1Ph1)
2x Drehstabfederbruch!

ohne ....

Buggy, vogelsgebirge, (vor 4958 Tagen) @ Rainer

100%
einmal gibt es hier z.b.ringe
zudem müsste man die alten ringe auch entfernen und auf die neuen trommeln draufkriegen, beim kangoo hab ichs noch nicht gemacht/probiert aber bei nem wagon r, mit ein wenig hitze geht auf einmal was was vorher nicht ging ;)

ABS-Ring Bremstrommel

Retzer, (vor 4958 Tagen) @ Rainer
bearbeitet von Retzer,

Hallo Leute,

ich wollte an meinem Kangoo 1.4 KCOH

P.S. Gibt es überhaupt ABS-Ringe für hinten oder sind die in die Trommel eingegossen?

Wenn ich beim KC0H die Bremstrommeln aufrufe, kommt die gleiche Ersatzteilnummer, als wenn ich für meinen Rumänen Trommeln ohne ABS bestellen würde.

Bei mir ist die 9"- 228,5mm Bremstrommel drauf.

KC0H ist dein techn. Fahrzeugtyp vom Typenschild und nicht aus der V I N heraus operiert? Kannst mir auch mal deine 17stellige ID Nummer zur Recherche per mail übermitteln.

Meine Trommel mit ABS:

[image]

ABS-Ring Bremstrommel

Rainer, (vor 4957 Tagen) @ Retzer

Hallo Retzer,

Mail kommt gleich.

@ Bugg:
den Anbieter habe ich auch gefunden, aber 1. fand ich den Preis recht heftig, die für vorne bekommt man für 8-9€, 2. Komischerweise bietet er in seinem Internetshop keine Ringe an und 3. Gibt es sonst keinen Anbieter für dieses Ringe. Ich gehen daher davon aus, dass es sie gar nicht einzeln gibt. Wahrscheinlich sind die in die Trommeln gefräst oder direkt mit eingegossen. Ist aber nur eine Vermutung.
Vielleicht hat ja jemand hier aus dem Forum eine gute Adresse wo man diese Trommeln, am besten direkt mit Belägen, Lager und Einbausatz bekommt.

Gruß
Rainer

ABS-Ring Bremstrommel

Rainer, (vor 4957 Tagen) @ Rainer

Hallo Leute,

es scheint ja auch unterschiedliche Bremstrommeln zu geben. Meine waren aus einem Stück, zumindest habe ich das so in Erinnerung. Dann gibt es scheinbar noch diese hier: http://forum.mykangoo.de/index.php?mode=thread&id=247339
Passen die untereinander oder sind die bauartspezifisch? Langsam wird die Geschichte echt lästig...


Gruß
Rainer

gibt wohl ...

Buggy, vogelsgebirge, (vor 4957 Tagen) @ Rainer

unterschiedliche:
solche
und die auf deinem bild, trommel abmachen und dann weißt dus genau ebenso siehst du, ob man den ring lösen kann.... ich hab morgen schon was anderes vor ;)
wenn deine trommeln inkl. radlager sind also wie in meinem link hängt da der abs ring dran.

ABS-Ring Bremstrommel

Retzer, (vor 4957 Tagen) @ Rainer

Also einen ABS Ring o.ä. für hinten habe ich nicht gefunden.
Es wird zwischen Trommelbremsen für normale Zuladung und erhöhte Zuladung unterschieden.
Bei erhöhter Zuladung ist die Trommel separat zur Nabe und ein zusätzlicher Stabi ist an der Achse montiert. 7700421739 9 Zoll- 228,5mm

Bei normaler Zuladung ist die Lagerung der Nabe in der Trommel integriert. 7700304984 8 Zoll - 203mm

Bei mir ist der Sensor neben der integrierten Nabe. Da ist auch kein extra Teil, wie ein ABS-Ring zu sehen.

[image]

ABS-Ring Bremstrommel

Rainer, (vor 4955 Tagen) @ Retzer

Hi,

@ Retzer: danke für die Teilenummern. Dein Bild zeigt, so weit ich sehen kann, aber nicht die Trommel. Der Ring müsste von Innenseite der Trommel auf der Nabe zu sehen sein. Ich werde mal alles ausbauen und schauen, ob ich den ABS Ring von der (integrierten) Nabe abbekomme.

Gruß
Rainer

ABS-Ring Bremstrommel

Buggy, vogelsgebirge, (vor 4955 Tagen) @ Rainer

bild der trommel, mit "platz" für den abs-ring :)
[image]

ABS-Ring Bremstrommel

Rainer, (vor 4954 Tagen) @ Buggy

Hi,

genau solche Trommel gibt es massenhaft im Netz. Hat aber jemand schon einmal solch eine Trommel mit Abs-Ring gekauft? Irgendwie scheint es die nicht zu geben, oder bin ich nur zu blöd, die zu finden?

Gruß
Rainer

vermutung...

Buggy, vogelsgebirge, (vor 4954 Tagen) @ Rainer

aus der oben angesprochenen ableitung des trommeltausches an einem wagon r, trommeln nur ohne, da abs ring einzeln wechselbar, radlager ist ja auch keins drinnen ;)
beim kangoo noch nicht notwendig gewesen :)

ABS-Ring Bremstrommel

meinautoistkaputt, (vor 4954 Tagen) @ Rainer

Welchen Durchmesser muß der ABS-Ring haben? Bitte mal an der Trommel nachmessen. Ich schaue dann, ob die Ringe von vorne passen.

Avatar

ABS-Ring Bremstrommel

Olf, Lüneburg, (vor 4954 Tagen) @ meinautoistkaputt

Hier mal ein Bild von meiner Bremstrommel mit ABS-Ring:

[image]

--
ehemals: Kangoo G1Ph1 (KC0A), Erstzul. 10.2000; 1,2 l; 43 kW; 250.000 km; Ø 7 ℓ/100km

ABS-Ring Bremstrommel

meinautoistkaputt, (vor 4954 Tagen) @ Olf

Miß bitte den Durchmesser des ABS-Ringes.

ABS-Ring Bremstrommel

Rainer, (vor 4953 Tagen) @ meinautoistkaputt

Hi,

sieht fast so aus, als würden die vorderen Ringe passen. Zumindest haben die die gleichen Anzahl an Zähnen. Komisch ist nur, wie gesagt, dass die im Netz immer nur für vorne angeboten werden.

Gruß
Rainer

spricht...

Buggy, vogelsgebirge, (vor 4953 Tagen) @ Rainer

was dagegen den alten wieder zu verwenden ?

spricht...

Rainer, (vor 4953 Tagen) @ Buggy

Hi,

ich denke nicht, wenn man ihn zerstörungsfrei herunter bekommt und er nicht schon mehr Rost als Eisen (oder was auch immer) ist.

Gruß
Rainer

geht schon...

Buggy, vogelsgebirge, (vor 4953 Tagen) @ Rainer

ordentlich warm machen ... wenns ein "immer in einsatz fahrzeug" ist würde ich mir aber auch, so möglich, ersatz hinlegen.... ;)

Verzweiflung

Pinacolada, (vor 4910 Tagen) @ Buggy

Ich habe ganau das gleiche Problem!
Der Kangoo steht in der Muckel-Werkstatt mit zerlegter Bremse und die neue Bremstrommel hatte weder Radlager noch ABS Ring.
Nun hab ich die Radlager nachbestellt und bekam nirgendwo den ABS Ring für die Hinterachse.
Vorhin hab ich beim "Freundlichen" angerufen und der sagte mir, ich bekäme die Bremstrommeln mit ABS nur komplett original bei ihm in der Fachwerkstatt. Soll 300 pro Seite kosten. Man dürfte und könnte die Ringe nicht hineinpressen. Darum gäbe es auch keine einzeln zu kaufen für die Hinterachse.

Die anderen Bremstrommeln ohne ABS haben im Zubehör 100 für beide Seiten gekostet plus inzwischen gekaufte Radlager plus falsche Nachsteller. Die Nachsteller hab ich nun für 48 Euro original bestellt, aber nochmal 600 Euro dazu für die Bremstrommeln für einen tüvfälligen Kangoo aus 98?

@ Rainer
wie hast du denn das Problem gelöst? Ich weiß nicht mehr weiter...

Oder kann man den Wagen auf Bremstrommeln ohne ABS umrüsten? Hauptsache er bekommt TÜV.
In den letzten Wochen sind schon 1500 Euro an Teilen investiert worden, langsam geb ich auf.

Verzweiflung

Rainer, (vor 4909 Tagen) @ Pinacolada

Hi pinacolada,

also wirklich weitergekommen bin ich nicht. Habe erst einmal alles sauber und gängig gemacht, werde aber demnächst nur die Beläge wechseln, Trommel war noch ok. Also die vorderen ABS-Ringe passen hinten definitiv nicht, habe ich verglichen. Es gibt hier im Forum jemand, der die alten abgezogen und dann auf die neuen Trommeln gepresst hat. Musst mal ein wenig suchen, ich habe leider vergessen wer das war, vielleicht meldet er sich ja noch einmal. Für vorne kann ich die Prozedur bestätigen. Kann man abziehen und wenn sie noch in Ordnung wären auch wieder aufpressen. Macht man natürlich nicht, da man die alten ja nur abzieht wenn sie hinüber sind. Die hinteren sind in aller Regel viel besser erhalten als die vorderen, da sie geschützt in der Trommel sitzen. Es sprich meiner Meinung und der Erfahrung hier im Forum nichts dagegen die alte wieder zu benutzen. Einziges Handicap ist, dass man schlecht an die Ringe heran kommt. Der oben genannte Kollege hat einen angespitzten Abzieher benutzt und damit ging es. Ich würde, wenn du keinen hast, die Bremstrommel mit der Flex soweit bearbeiten, dass der Ring frei zugänglich ist, also einfach rundherum abschneiden. Zur Sicherheit würde ich den Ring dann mit dem Heißluftföhn, Gasbrenner oder besser Herdplatte anwärmen und mit einem Karosseriemeißel oder Schraubenzieher abpressen, immer schön rundherum, dann sollte nix passieren. Zum Aufpressen Ring wieder heiß machen und aufschlagen, wie gesagt immer schön rundherum, dann sollte das gehen.

Gruß
Rainer

Verzweiflung

meinautoistkaputt, (vor 4909 Tagen) @ Rainer

Also die vorderen ABS-Ringe passen hinten definitiv nicht, habe ich verglichen.

Habe die Vorderen einen größeren Innendurchmesser?

Verzweiflung

Rainer, (vor 4908 Tagen) @ meinautoistkaputt

Hi,

bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher, welche größer waren, aber ich glaube ja, die vorderen sind größer.

Gruß
Rainer

RSS-Feed dieser Diskussion