KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Schneeketten Kangoo 4x4 (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

kangooneuling, (vor 5733 Tagen)

Hallo,
weis jemand oder hat jemand Erfahrungen mit Schneeketten auf dem Kangoo 4x4???
Habe einen Bj.2002 1.9 cdi in der Privileg Ausführung mit diesen Kunstoffverkleidungen an den Radläufen. Der Platz vorne hinten ist beim Einschlagen so schon knapp, gerade so handbreit an der engsten Stelle. Habe mir für 21 Euro 2 neue unbenutzte Ottinger Kreutzspurketten ersteigert(12 mmm Glieder). Habe sie jetzt mal drauf gemacht und festgestellt das hinten beim einschlagen fast kein Platz mehr ist. Reicht der Platz trotzdem oder zerschlage ich mir doch den Kunstoffeinsatz???? Oder besser die ketten hinten drauf?? Über Erfahrungen am besten aus der Praxis bin ich dankbar. Brauche die Ketten für die Vogesen und Österreich wegen Schneekettenpflicht.
Gruß Kangooneuling

Avatar

Schneeketten Kangoo 4x4

Helvetier -- (Moderator), Basel/ Schweiz, (vor 5733 Tagen) @ kangooneuling

Hallo Kangooneuling
ich habe zwar den genaugleichen Kangoo wie Du, hab die Dinger aber noch nie montiert.
Ich leide unter der Schneekettenallergie. Zu meiner Schande "ja ich hab die Dinger nicht mal Testhalber montiert"
Bei uns kommt man als 4x4 in Gewissen Kantonen auch ohne Ketten durch.
Grüsse aus dem voll vereisten / verschneiten Wallis (morgen gehts zurück nach Basel
Helvetier / Guido

--
Teilnehmer Kangootreffen Schneverdingen 2009
Teilnehmer Kangootreffen Altenau / Harz 2010
Teilnehmer Kangootreffen Eifel 2011
Teilnehmer Kangootreffen Lörrach / Basel 2012

Schneeketten Kangoo 4x4

daiku, (vor 5733 Tagen) @ kangooneuling

Moin Kollege,

habe meine neuen Erstausrüster-Diska-Ketten zwar nur anprobiert und leicht modifizert aber sie passen recht gut. Denke sie müssen einfach nur straff sitzen.
Hinten dürfen sie auf alle Fälle nicht drauf. Laut Handbuch nur vorn.
Ich hoffe immer noch auf eine Gelengenheit die Teile einzusetzen. Vielleicht nächstes Wochenende beim prüfen der Aufforstungen auf Wild. ;-)

Grüße
Christian

Schneeketten Kangoo 4x4

einps, (vor 5732 Tagen) @ kangooneuling

Hallo,

habe für meinen Kangoo bj 2004 1,9d einen Satz Ketten von der Stange (Marke keine Ahnung) und bisher nur festgestellt, dass man die nach dem Aufziehen und kurzer Fahrt nachspannen sollte, damit im Radgehäuse nichts schlägt.

Schneeketten Kangoo 4x4

kangooneuling, (vor 5732 Tagen) @ einps

Hallo,
da danke ich mal für die Antworten.:-) Dann hoffe ich mal das es bald wieder richtig Schnee gibt damit ich das mal vorsichtig ausprobieren kann ob was schlägt oder nicht. Das man die Ketten hinten nicht drauf machen darf wußte ich noch nicht. Da muß ich mir noch mal das Benutzerbuch genauer anschauen.;-)

Gruß Kangooneuling.

Schneeketten Kangoo 4x4

Nico, (vor 5732 Tagen) @ kangooneuling

Dann hoffe ich mal das es bald wieder richtig Schnee gibt damit ich das mal vorsichtig ausprobieren kann ob was schlägt oder nicht.

mal wieder richtig Schnee??? Komm in den Norden! Wenn das so weitergeht, kommen wir ohne Ketten nicht mal mehr aus dem Carport!:-D

LG
Oliver

Avatar

Schneeketten Kangoo 4x4

Helvetier -- (Moderator), Basel/ Schweiz, (vor 5732 Tagen) @ Nico

Aber aufpassen wegen den Lawinen in der Heide;-)
Grüsse aus dem Wallis mit 90cm Schnee und vereisten Fahrbahnen heute gehts nach Hause bei minus 14 Grad Guido

--
Teilnehmer Kangootreffen Schneverdingen 2009
Teilnehmer Kangootreffen Altenau / Harz 2010
Teilnehmer Kangootreffen Eifel 2011
Teilnehmer Kangootreffen Lörrach / Basel 2012

Schneeketten Kangoo 4x4

Nico, (vor 5732 Tagen) @ Helvetier -- (Moderator)

Hallo Guido,

lawinen? höchstens von den Dächern oder Bäumen :-D Aber sonst haben wir auch schon ca. 30cm! Das ist hier Rekord seit Jahren. Lt. einigen Nachbarn hatten wir hier 1978 das letzte Mal so viel Schnee. Und es soll weiterschneien.


Grüsse
Oliver

PS: ach ja, momentan schneit es auch ;-)

Schneeketten Kangoo 4x4

Peter Franken, (vor 5732 Tagen) @ Nico

Hallo Nico!

Ich habe zwar nur einen 2*4 aber die Schneeketten liegen bereit in der Garage.

Geübt habe ich auch schon ein wenig aber drauf waren sie noch nie. Ich habe ziemlich gute Winterreifen und komme bisher überall durch - die Ketten lege ich in den Kofferaum für den Fall der Fälle.

Ich frage mich aber ob man beim 4*4 nicht auf allen Rädern Ketten braucht - da kommt doch das ABS gewaltig ins schleudern.

Vielleicht kann das jemand erklären - ich denke jedenfalls das bei Allrad auch überall Ketten sein müssen.

grüsse

Avatar

Schneeketten Kangoo 4x4

Helvetier -- (Moderator), Basel/ Schweiz, (vor 5732 Tagen) @ Peter Franken

nö da hat der Createur weit gedacht (oder warens die Japaner von Nissan) der Kangoo 4x4 hat eine Anti Schlupf Regelung an der Vorderachse.
deshalb nur vorne Ketten. Sollte dann doch mal ganz besc......ene Srassenverhältnisse vorherschen wäre ich nicht abgeneigt auch hinten Ketten zu montieren zumal auch noch etwas am Haken hängt.
Grüsse aus Basel Helvetier / Guido

--
Teilnehmer Kangootreffen Schneverdingen 2009
Teilnehmer Kangootreffen Altenau / Harz 2010
Teilnehmer Kangootreffen Eifel 2011
Teilnehmer Kangootreffen Lörrach / Basel 2012

Schneeketten Kangoo 4x4

Peter Franken, (vor 5732 Tagen) @ Helvetier -- (Moderator)

Gut zu wissen!

Ich habe kein ABS aber lasse es erstmal mit zwei Ketten.

grüsse

Warum beim 4x4 Ketten nur vorne

daiku, (vor 5731 Tagen) @ Peter Franken

Der 4x4 Kangoo hat KEINE Antischlupfregelung, sondern eine Hydrokupplung zwischen der Kardanwelle und dem hinteren Differential.
Diese Kupplung gibt nur Kraft auf die Hinterachse wenn die Vorderachse anfängt durchzudrehen.
Daher auch die Anweisung Ketten nur auf die Vorderachse zu montieren. Nur bei einem permanenten Allrad wären Ketten auf allen Rädern sinnvoll.

Grüße
Christian

Warum beim 4x4 Ketten nur vorne

Der Henrik, (vor 5731 Tagen) @ daiku

Hallo,

in den ersten Prospekten war aber meiner meinung nach schon die Rede von einer ASR. Hat er aber nicht. Vielleicht daher das Gerücht....

Warum beim 4x4 Ketten nur vorne

daiku, (vor 5731 Tagen) @ Der Henrik

Jo, ich hab diese Annahme auch schon in damaligen Artikeln diverser renomierter Fachzeitschriften gelesen als die scheinbar selbst noch nicht wußten was eine adaptive Hydraulikkupplung ist.
Das ganze fühlt sich beim 4x4 allerdings an wie ASR, weil man stellenweise merkt, daß die Vorderräder anfangen durchzudrehen und durch das Zuschalten der Hintzerachse wieder runtergetourt werden.
Fakt ist: baut man die Kardanwelle aus hat man einen Stino-Kangoo mit Vorderradantrieb und ohne ASR.

Grüße
Christian

Schneeketten Kangoo 4x4

Henneke, (vor 5731 Tagen) @ einps

Hallo da, hat mal jemand von euch diese Snowsocks oder Autosock ausprobiert die sehen nun wirklich nicht so aus als ob sie Auftragen also vielleicht wirklich was fuer feine Leute will sagen Kangoofahrer.*grins*

Schneeketten Kangoo 4x4

Peter Franken, (vor 5730 Tagen) @ Henneke

Hallo Henneke!

Von diesen Socken würde ich Abstand nehmen - mit Schneeketten darf man gerade mal 50 Km/h und die Socken fliegen vermutlich noch viel früher runter. Solche Sachen dienen nur als Anfahrhilfen und sind sicher nicht geeignet einige Kilometer durchzustehen.

Winterreifen und Ketten sind sicherlich eine gute Kombination - Socken oder ähnliches lasse ich das gerne aus - mit dem Zeugs kommt man sicher nicht durch die Schweitz, Italien Frankreich , Österreich und selbst Bayern und Slovenien.

Die verlangen alle Ketten - da stehen selbst Schilder an de Strasse. Wenn die Ketten nicht mehr reichen wird der Pass dann gesperrt.

Und nebenher: die Dinger müssen regelmässig nachgespannt werden!

grüsse

Schneeketten Kangoo 4x4

jollylolly, (vor 5729 Tagen) @ Peter Franken

Darum wenn man nicht im totalen Schneegebiet(Lüneburger Heide) wohnt, kann man sich auch, sofern vorhanden zwei Winterräder mit Schneeketten in den Kofferraum legen, weil zwei Reifen sind im Schnee schneller gewechselt als das man die Schneeketten aufgezogen hat, hat mein alter Herr früher so gemacht.

Aber sind denn in Schweden mittlerweile die Spikereifen auch verboten?

Die Textilen überzieher sind eher als Anfahrhilfen gedacht, mit Beifahrer tut's aber auch die Decke die man im Winter ja eh im Auto hat....:-P

Schneeketten Kangoo 4x4

fuchs, (vor 5728 Tagen) @ daiku

Horrido daiku,
setzt du deinen Kangoo 4x4 auch für die Jagd ein? Habe mir genau deshalb diesen Wagen vor 3 Jahren neu zugelegt. Bin damit im Revier ganz zufrieden,großer Kofferraum für den Hund und für die Jagdausrüstung. Auf normalen Feldwegen reicht der Wagen allemal aus, nur abseits ist dann Schluss, es fehlt die Reduktion und die Differenzialsperre. Auch machen die Reifen nicht mehr mit,die serienmäßigen Michelinepneus sind für Matsch und Tiefschnee nicht wirklich passend.Hab mit meinem 50.5000 km Kangoo auch schon alles erlebt: Neue Bremsscheiben, defektes Magnetventil am Tankstutzen, Reifenwechsel komplett bei 30.000 km, Hinterachsdiff. ausgetauscht bei 45.000km (Garantie).Finde das Auto eigentlich immer noch gut, was mich ärgert ist der hohe Spritverbrauch von ca. 10 Liter Super, ok, wusste ich vorher, aber dennoch tuts beim tanken manchmal ganz schön weh.
Dir noch viel Waidmannsheil in den nächsten Schneenächten auf Fuchs & Sau.
PS: Hab für die AHK einen Heckträger für die Wildwanne. Das ist echt praktisch, und die hinteren Türen gehen soeben noch auf.

Kangoo 4x4 im Wald

daiku, (vor 5728 Tagen) @ fuchs

Moin fuchs,

bin kein Jäger. Bin eher dein "Gegenspieler", weil Waldbesitzer! :-D
Manchmal wünscht ich mir aber auch 'ne Knarre. Ich glaub ich hab in den paar mal die ich im Jahr in meinen Wald gehe bisher mehr Vieh gesehen wie unser Jäger.
Allein bei den letzten zwei Kontrollen einer Tannenaufforstung haben wir jedesmal ein Reh raustreiben müssen. Und jedesmal den Zaun wieder ausgebessert und verstärkt. Zum Glück waren nur zwei kleine Tannen verbissen. Nachher fahr ich wieder gucken. Vielleicht muss ich ja mal meine Schneeketten aufziehen!*devil*

Kennen wir uns eigentlich aus dem landtreff-Forum?

Meinen Truck hab ich erst ein knappes 3/4 Jahr. Gebraucht gekauft, 25.000km! Hab extra den Diesel genommen, weil mich auch der Spritverbrauch abgeschreckt hat. Mit dem Diesel fahre ich ab 11.000km im Jahr billiger als mit dem Benziner. Ich nutz ihn allerdings auch als Alltagsauto.
Die Kupplung im Diff war gleich nach dem Kauf kaputt und wurde ersetzt. Sonst keine Reparaturen. Nur laut und rauh ist die Karre. Der Freundliche sagt das ist normal und der Motor ist eben etwas kernig. *pssst*

Mit den Original-Reifen bin ich auch nicht zufrieden. Vorallem jetzt bei dem Schnee und Matsch hab ich den Eindruck, daß die irgendwie anfangen zu schwimmen. Vermute die sind einfach alt!
Hab jetzt Winterreifen bestellt, die jeden Augenblick eintreffen sollten. Bin mal gespannt wie sich das Fahrverhalten ändert.

Bin sonst eigentlich recht zufrinden! Ist eben ein aufgemotzter Lieferwagen. Vom Preis/Leistungs-Verhältniss hätte ich nur noch so einen Pseudo-Mini-Jeep ala Suzuki Jimny bekommen. Und das wollt ich mir nicht antun.

Fazit: Klasse rollende Werkzeugkiste, die jeden Waldweg langkommt!*thumbsup*

Grüße
Christian

Kangoo 4x4 mit Ketten im Wald

daiku, (vor 5728 Tagen) @ daiku

So Freunde,

zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen! *grins*

Ich hab meine Aufforstungen kontrolliert und hab meine Ketten mal getestet!
Zuerst die gute Nachricht: Diesmal war kein Reh im Gatter!
Und nun die Schlechte: Diesmal waren Schweine drin! *biggrins*

Die haben an einer Stelle den Zaun hochgehoben sind rein und haben scheinbar ein oder zwei Tage nich rausgefunden, sind kreuz und quer im Gatter rumgeirrt bis sie an einer andern Stelle unterm Zaun wieder raus sind! Haben auch keinen großen Schaden gemacht. Vielleicht 30m2 umgepflügt, aber immer schön vorsichtig um die jungen Tannen.

Zum Thema Ketten kann ich folgendes berichten:
Die Ketten passen gut, lassen sich relativ schnell aufziehen (ca. 3min pro Rad) und müssen wirklich nur einmal kurz nachgespannt werden. Auf Schnee laufen die extrem gut. Bin überall damit durchgekommen. Auch angeeiste Steigungen hoch und vor allem auch heil wieder runter!
Im Radkasten is noch recht viel Platz, so ca 2cm an der engsten Stelle, bei eingeschlagenen Rädern.
Was extrem schlecht geht, ist fahren auf geräumten Asphalt. Da kann man nich schneller wie 20km/h fahren sonst reißt es einem das Lenkrad aus der Hand.

Ich würde sagen 30-40km/h auf einer ebenen ca. 5cm hoch mit festgefahrenen Schnee bedeckten Straße ist wahrscheinlich das Maximum.

Demontieren dauerte etwa 2min pro Rad.

Spitze! *freu*

Schnee frei!
Christian

[image]
[image]

Schneeketten Kangoo 4x4

Peter Franken, (vor 5726 Tagen) @ jollylolly

Hallo Jack!

Das mit den fertigen Rädern im Kofferaum ist vermutlich keine schlechte Idee - nur habe ich keine zusätzlichen Winterräder.

Ich gebe zu geübt zu haben an meinen Sommerreifen und vermutlich bin ich mit dem Kettenmontieren schneller als bein Radwechsel.

Zumal ich mich frage wie ich auf unbekanntem Untergrund mit Bordmitteln die Räder wechseln soll.

Das dauert doch viel zu lange.

grüsse

Schneeketten Kangoo 4x4

jollylolly, (vor 5721 Tagen) @ Peter Franken

Ok, mit den Standard Bordmitteln könnte es schwierig werden. Frage mich immer noch wie man den Bausatz auf nem Standstreifen von einer Autobahn benutzen soll. Wagenheber ist glaube ich nur für einmaligen Einsatz gedacht, der von meinem Modus funktionierte nach einmaliger Benutzung auch nicht mehr wie er sollte. Und da konnte ich den Untergrund sehen, ebener schwarzer Asphalt, aber nach ein paar Windboen und der Last des aufgebockten Autos war er schon krumm.

Nach der nächsten Inspektionen und erwähnung des Reifenwechsels lag einer neuer in dem Kasten, naja der Seilzug mit dem das Ersatzrad runtergelassen wird, war mir bei der Aktion ja auch aus der Führung geraten und da hat man wohl den Windschiefen Wagenheber wohl gleich mitgetauscht.

Klar platzen Reifen selten, aber wenn nachts ein Palettenklotz auf der Autobahn liegt brettert man besser drüber als den Elchtest bei 140 zu machen.....

Schneeketten Kangoo 4x4

Peter Franken, (vor 5718 Tagen) @ jollylolly

Leider sehr gut - Dein Kommentar

grüsse

RSS-Feed dieser Diskussion