KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


4x4 oder 2x4 kauf (verbrauch) (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Rosine, (vor 5738 Tagen)

Hallo,

ich überlege mir schon einige Zeit einen Kangoo zu kaufen. Mir gefällt einfach das großzügige Platzangebot. Da ich auf ca. 1000 Höhenmeter Wohne hatte ich mir überlegt einen 4x4 zu kaufen. Momentan liegt bei uns schon ordentlich Schnee wobei ich mit meinem Panda 2x4 gut zurecht komme.

Nun ist es aber so das ich das Auto vielleicht 2x die Woche brauche. Wenn ich fahre dann ein mal ca. 20km und einmal ca. 200km inkl. Autobahn etc. Zur Arbeit gehe ich zu Fuß.

Ein Kangoo soll es auf jeden Fall werden nur kann ich mich nicht zwischen 2x4 und 4x4 entscheiden. Was mich etwas vom 4x4 abschreckt ist der relativ hohe Benzin verbrauch. Allerdings muss ich dazu sagen das ich kein wirklich aussagekräftigen Informationen zum Verbrauch des 2x4 und 4x4 gefunden habe bzw. war "von bis" alles dabei. Momentan hab ich dein Eindruck das sie sich nicht viel schenken. Wenn ihr Erfahrungsberichte für mich hättet währe ich sehr dankbar. Um einschätzen zu können was ich möchte, der Kangoo sollte möglichst neu und mit wenig km sein, soll ja eine weile halten. 4x4 gibt es glaube ich nur bis 2006. Neuwagen kommt aber nicht in Frage.

Währe super wenn mir hierbei jemand helfen könnte, kann mich einfach nicht entscheiden. Wie gesagt mein größtes "Problem" ist der Verbrauch.

4x4 oder 2x4 kauf (verbrauch)

Kangulan, (vor 5738 Tagen) @ Rosine

Hallo Rosine,

mit dem Mehr- oder Minderverbrauch eines 4x4 habe ich zwar keine Erfahrung, aber die Berichte hier im Forum sind in der Vergangenheit überwiegend von der Art, dass das bei gemäßigtem Fahrstil relativ wenig Einfluss hat. Ein 4x4 hat halt eine etwas andere Technik in einigen Details (Antriebsstrang natürlich, aber auch Bremsen und Federung/Radaufhängung).

Wenn du einen möglichst niedrigen Verbrauch haben willst solltest du dir vor allem die Motorisierung angucken. Abhängig von deiner geplanten Jahreskilometerleistung sind die Motoren mit ihrem Verbrauch unterschiedlich wirtschaftlich. Ich hatte mich wegen einer Kilometerleistung von über 20 Tkm/a für den 1,5l dCi mit 80 PS entschieden. Allerdings ist auch eine Benzinmotorisierung mit Gasanlage für Vielfahrer interessant, da gibt es hier einige Evangelisten und Anwender die die Vorzüge mit Begeisterung darstellen und Bedenken zerstreuen werden. :-D

Nimm dir etwas Zeit und überfliege mal die archivierten Beiträge, die Frage nach 4x4 und seinen realen, gefühlten ;-) und fehlenden Vorteilen taucht öfter mal auf.

Gruß Uwe

Avatar

Spuren die ins Geld gehen können ?

Jens ⌂, Berlin, (vor 5738 Tagen) @ Rosine
bearbeitet von Jens,

Moin Rosine,

Schau doch für Diesel hier einmal auf Seite 7 und 8
http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/41-Renault/370-Kangoo.html?fueltype=1&vehi...

und für die Benziner hier ab Seite 6
http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/41-Renault/370-Kangoo.html?fueltype=2&vehi...

Generell verbraucht der Diesel natürlich weniger. Duftet selbstverständlich auch viel besser ...
Auf Euro 4 wäre zu achten, also mit Partikelfilter, oder, damit der nachträgliche Einbau rel. preiswert wird, nicht mehr als 5 Jahre alt UND nicht mehr als 80.000 km gefahren.

Der Benziner ist halt schneller „warm“. Ähm, sagen wir mal, die Innenraumtemperatur steigt schneller als beim Diesel. Dazu würde sich ein querlesen hier lohnen:
http://mykangoo.de/forum/index.php?id=228518

4x4 fände ich Klasse, weniger wegen des Geländes als wegen der Vorteile auf verschneiten Strassen. Aber eigentlich kenne ich mich mit dem 4x4 wirklich nicht aus. Ich tröste mich mit dem Argument, dass ein gebrauchter 4x4 auch im Gelände war. Und das hinterlässt sicher Spuren die ins Geld gehen können. Die Preise liegen nach meinen Beobachtungen auch weit über denen mit 2-Radantrieb (dafür kann schon eine Menge getankt werden). Hätte zwar gerne einen, kann aber vielleicht froh sein, dass es nicht so ist...

[image] Ich gebe ab an die 4x4 Fraktion ...

Gruß
Jens

--
KANGOO 1,5 dCi Privilège, EZ 01.12.2003, 3004 193, 1461 ccm, 60 kW/ 82 PS, KC08, granitsilber metallic, Euro 4, [image]

Mein 4x4 Senf

DU-DA1000, (vor 5738 Tagen) @ Jens

Moin,

habe sowohl 1,6 16V 2WD als auch 4x4 Kangoos.

Der 4x4 ist im Vergleich zum 2WD sehr kurz übersetzt und genehmigt sich min. 1,5 Liter mehr.

Ich rate dir zum 2WD 1,6 16V, der mit guten Winterreifen auch fast überall durchkommt.
Als regelrechter Dieselhasser kann ich dir dazu nichts sagen und übergebe an die Dieselfraktion.

Mein 4x4 Senf

Rosine, (vor 5738 Tagen) @ DU-DA1000

Wow das ging echt schnell vielen dank euch.

Meine Überlegung ist eben das ich das Auto warscheinlich nicht regelmäsig brauche und dann wahrscheinlich auch mal schnell die Schneeketten montieren kann. Der Berg vor meiner Garaga hat schon 21% Steigung. Kollegen von mir fahren regelmässig mit Schneeketten weg aber wie schon gesagt zur Arbeit kann ich gut laufen.

Die längste Strecke welche ich regelmässig fahre sind die 200km über Autobahn und dass kommt ca. alle 1-2 Wochen vor. Ich vermute das es dann eben gleich mal 6L mehr verbrauch beim 4x4 sind. Ich schätze es werden im Jahr 5000-7000km sein die ich Fahre.

Hab mir vor ein paar Tage einen 4x4, 1.6, Benzin, ca 35000km, 12.2006 für ca 12000€ angeschaut. Gefallen hat er uns schon sehr gut wobei ich bei größeren Anschaffungen eher praktisch und objetiv bin. Unterm Strich zählt dann nur das Geld.

Ich werd mir jetzt mal eure Links genauer anschauen.

Mein 4x4 Senf

daiku, (vor 5738 Tagen) @ Rosine

Moin Rosine,

hab einen 2004er 4x4 dCi!
Ich wollte unbedingt einen 4x4 für Fahrten ins Holz. Und weil ich auch auf den Verbrauch geguckt hab, hab ich den Diesel genommen! Der Diesel verbraucht ca. 1L weniger als der Benziner. Dafür ist der Motor recht "kernig"! :-D
Bei meinem hab ich seit ca. 2Monaten eine Tankstatistik. Nach der verbraucht meiner 7,9L Diesel im Schnitt. Allerdings jetzt im Winter bei viel Heizung und Licht und ich hab regelmäßig die Standheizung an und NUR Landstraße/Ortschaft, KEINE Autobahn. Dieser Schnitt könnte vielleicht übers ganze Jahr auf 7-7,5L runtergehen. Bei spritmonitor.de gibt es ähnliche Werte!
Der Benziner 4x4 verbaucht 1L mehr, hat dafür aber auch niedrigere Steuer (mein Diesel 320,-Euro)

Wenn du wenig oder gar kein Gelände fährst, denke ich, daß du keinen 4x4 brauchst, denn der Vorteil des 4x4 spielt er auf unbefestigten oder schlammigen Wegen aus! Auf verschneiten Straßen oder Glatteis drehen eben nich nur 2Räder durch sondern beim 4x4 4 Räder! :-D
Auf schneeglatter Strasse neigt der 4x4 auch zum Wegschieben der Hinterachse, da die Hinterräder mit eingreifen und das Auto bei Kurvefahrt hinten weggeschoben wird.

Denke bei dir reicht ein guter Zweiradantrieb-Kangoo! Und zur Not eben Ketten drauf!

Grüße
Christian

Spuren die ins Geld gehen können ?

Rosine, (vor 5738 Tagen) @ Jens

Hi Jens,

danke dir, genau sowas hab ich gesucht.

Mein Senf...

Wolfgang, (vor 5738 Tagen) @ Rosine

Hallo, ich fahre seit 5 Jahren einen 4x4 1,6 und kann eigentlich nur positives berichten. Sicher kommt der 2x4 im Winter auch überall hin, der 4x4 kann es halt noch besser. Wenn man verhalten fährt kommt der Hinterradantrieb meist eh nicht zum Einsatz. Beim Anfahren auf Schnee und Eis ist Allrad allerdings unschlagbar, gerade am Berg. Wenn man sportlich im Schnee unterwegs ist, läßt sich eine schöne Linie fahren, mit Drift über alle Räder. Verbrazchen tut er natürlich mehr, er wiegt ja auch 300kg mehr und ist kürzer übersetzt. Das hilft aber auch beim fahren mit Wohnwagen/Anhänger sehr. Anfahren bei Nässe ergibt keine Traktionsprobleme, es gibt kein Durchdrehen der Vorderräder. Außer neuer Zündspulen (Kulanz) hatte ich in den 5 Jahren keine Defekte.

4x4 oder 2x4 kauf (verbrauch)

dieseladdiction, (vor 5738 Tagen) @ Rosine
bearbeitet von dieseladdiction,

Der "Original"-Kangoo wird nicht mehr gebaut, sondern "nur noch" das neue Modell.
Wenn es also ein 4x4er Kangoo werden soll, stehen lediglich Gebrauchte zur Verfügung. Je nachdem, wie wichtig der Allrad ist: Es kommt aus dem Renault-Konzern bald ein neuer "richtiger" Geländewagen für ca 14000 Euro: Dacia Duster, wahlweise 4x2 oder 4x4.
http://www.dacia.de/dacia_duster.php
Auch wenn der Panda ein cleverer Kleinstwagen ist: Das Raumgefühl ist vermutlich auch im Duster deutlich besser.
Der "alte" Kangoo war mit entsprechenden Reifen auch bei Winterwetter anständig zu fahren, besonders wenn nicht viel zugeladen ist.
Im schäbisch-frankischen Wald sind wir wöchentlich unterwegs und klettern häufig auch mal die Ostalb hoch. Die Gefahr ging nie von Schnee und Eis aus, sondern von nicht winter-kompetenten anderen Verkehrsteilnehmern.
Bei der Anschaffung eines gebr. Diesels sollte der Feinstaubwahn bedacht werden. Je nach Baujahr sinds Euro 3 mit entsprechenden Einschränkungen oder Euro 4.
MFG

4x4 oder 2x4 kauf (verbrauch)

DU-DA1000, (vor 5738 Tagen) @ dieseladdiction

Na, ein richtiger 4x4 hat ein Mitteldiff., Reduktion und gerne auch Sperrdifferenziale.

Trotzdem werde ich mir den Duster genauer ansehen, gefällt mir sehr gut.

Frontantrieb...

Kangoomax, (vor 5738 Tagen) @ Rosine

Hallo,

ich habe einen frontgetriebenen 1.6er, den fährt man zwischen 7,5 und 8,5 Litern (drunter und drüber selten), von anderen 4x4-Besitzern mit diesem Motor weiß ich, dass der zwischen 9 und 10 Litern braucht. Der Dieselverbrauch von fast 8 Litern zeigt ja schon, dass der Allradler einen sehr großen Durst hat, normale Diesel fahren mit 6 Litern... Außerdem haben alle 4x4 das alte Leid mit dem Differentialknacken, das wohl nicht schädlich, aber immer da ist.

Geländetechnisch habe ich meinen ollen Fronttriebler (Ft.) schon ausgiebig getestet und bin mir ihm noch niemals steckengeblieben. Man muss nur etwas im Schwung bleiben, denn wenn er steht, dann sind zwei angetriebene Räder weniger als vier... Aber durch die Gewichtsverteilung (vorne fast alles, hinten nur Luft) hat der Ft. schon eine exzellente Traktion, die schmalen Reifen baggern sich überall rein und packen dann zu. Außerdem verschränkt er auch schon nicht schlecht... Egal ob Acker, nasse Wiesen, Schlammlöcher, extreme Schlaglochpisten mit 30° Steigung im Regen (Schottland) etc. habe ich mit ihm schon erklommen. Ebenso die Kasseler Berge im Schneesturm, als Audi A4, diverse andere Limousinen und LKWs an den Steigungen versagt haben, bin ich zwar über zwei Spuren schlingernd, aber fast als einziger über die völlig verschneite und vereiste Hügellandschaft "gebrettert", das ganze gut geheizt, in bequemer Sitzpostion (wie in der Küche vorm Ofen) und mit Musik im Radio, was will man mehr???

Und denk dran: der normale Kangoo hat schon eine beachtliche Bodenfreiheit, ein robustes Fahrwerk (das mir schon manchen Faux-Pas verziehen hat) und eine grandiose Übersicht! Auch der normale.

Gruß

Max

4x4 oder 2x4 kauf (verbrauch)

Die Kanalratte, (vor 5738 Tagen) @ Rosine

Hi Rosine,
bei einer jährlichen Fahrleistung von weit unter 10.000 km rechnet sich für dich nur eine Benziner. Für den bekommst Du auch eine grüne Plakette. Die gebrauchten Diesel haben alle die große Maschine mit 1,9 Liter Hubraum und haben die gelbe Plakette. Ich habe jetzt den zweiten Diesel, der jetzt 130.000 km weg hat. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei mir (Langstreckenfahrten auf der Autobahn bis Tempo 130 km/h) bei 7,5 Litern. D-Zug Zuschlag für sehr schnelle Fahrweise kann bis zu 2 Liter ausmachen. Ab Tempo 130 wird der Wagen aber sehr laut. Ich würde an deiner Stelle bei mobile.de nach einem 3 Jahre alten Benziner mit geringer Fahrleistung suchen. Der dürfte nicht mehr als 8.000 Euro kosten.
rät die Kanalratte

Avatar

Klimaanlage, Reling, Stauboxen

Jens ⌂, Berlin, (vor 5738 Tagen) @ Die Kanalratte
bearbeitet von Jens,

Ich würde an deiner Stelle bei mobile.de nach einem 3 Jahre alten Benziner mit geringer Fahrleistung suchen. Der dürfte nicht mehr als 8.000 Euro kosten.

Bei den Renaulthändlern stehen deutschlandweit mit Gebrauchtwagengarantie ca. 300 mit diesen Vorgaben :
http://www.renault.de/gebrauchtwagen/gebrauchtwagen-suche/

Wenn zwischen mehreren Fahrzeugen zu wählen ist, würde ich in jedem Fall einen wählen mit:
Klimaanlage, Reling (kostet zur Nachrüstung ca. 250,-) und seitlichen Stauboxen ("Flugzeugboxen";) die sind praktisch nicht mehr zu finden (ca. 200,-).

Farbe natürlich in silber, grau oder anthrazit - da die Polster, Türverkleidungen und das Armaturenbrtett in grau gehalten sind, andernfalls schaut man immer auf den Kontrast von farbigem Blech und grauem Kunsstoff. Grau vereint zudem alle Farben des Regenbogens und des Farbkreises. Mit Grau hat der Kangoo also´die fröhlichste aller Farben.

Gruß
Jens

Standheizung wäre natürlich was tolles.

--
KANGOO 1,5 dCi Privilège, EZ 01.12.2003, 3004 193, 1461 ccm, 60 kW/ 82 PS, KC08, granitsilber metallic, Euro 4, [image]

Klimaanlage, Reling, Stauboxen

daiku, (vor 5738 Tagen) @ Jens

Klimaanlage, Reling (kostet zur Nachrüstung ca. 250,-) und seitlichen Stauboxen ("Flugzeugboxen";) die sind praktisch nicht mehr zu finden (ca. 200,-).

Reling kostet original ca. 120,-Euro und ist in 10min drangestöpselt! :-D

Stauboxen sind bei Privilege bzw. Limited inklusive!
Klima wird bei einem 3jährigem Privilege auch schon drin sein. Da wird es fast schwieriger sein, einen zu bekommen ohne Klima. *grins*


Und farblich würde ich eher einen dunklen empfehlen, daß er/sie ihn in dem Schneegestöber in den Bergen auch wiederfindet. *biggrins*

Grüße
Christian

Avatar

Klimaanlage, Reling, Stauboxen

Jens ⌂, Berlin, (vor 5738 Tagen) @ daiku

Reling kostet original ca. 120,-Euro und ist in 10min drangestöpselt! :-D

Stimmt, habe noch mal nachgesehen, bei renaultteile24.de gab es die für 129,- zur Zeit leider nicht.

Gruß
Jens

--
KANGOO 1,5 dCi Privilège, EZ 01.12.2003, 3004 193, 1461 ccm, 60 kW/ 82 PS, KC08, granitsilber metallic, Euro 4, [image]

Stauboxen

daiku, (vor 5738 Tagen) @ Jens

Stimmt, habe noch mal nachgesehen, bei renaultteile24.de gab es die für 129,- zur Zeit leider nicht.

Jo!
Genau nachdem ich meine bei denen bestellt hatte, waren die dort "aus". *grins*

Grüße
Christian

Avatar

Stauboxen

Jens ⌂, Berlin, (vor 5738 Tagen) @ daiku

Genau nachdem ich meine bei denen bestellt hatte, waren die dort "aus". *grins*

Die Relinge oder die Staunboxen? Etwas mehr Konzentration bitte ... ;-)

Gruß
Jens

--
KANGOO 1,5 dCi Privilège, EZ 01.12.2003, 3004 193, 1461 ccm, 60 kW/ 82 PS, KC08, granitsilber metallic, Euro 4, [image]

RELING

daiku, (vor 5738 Tagen) @ Jens

Reling natürlich! :-D

Grüße
Christian

4x4 oder 2x4 kauf (verbrauch)

pilapoly, (vor 5736 Tagen) @ Rosine

Hallo Rosine,

auch ich fahre einen 4x4 und nun in meinem ersten Winter mit einem Allrader, finde ich 4x4 schon klasse. Bin ganz locker leicht durch den Schnee geplügt. Das macht einfach nur spaß.

Mein Allrad ist ein Benziner und je nach fahrweise kannst Du schon mit 9-10 Liter rechnen, wenn Du ihn "heizen" tust auch noch mehr.

Da ich auch öfter auf unwegsamen Gelände unterwegs bin, weil ich Holzmacher bin, kommt für mich nur so etwas in Frage.

Mit der wenigen Fahrleistung, die Du angegeben hast, würde ich mir keinen Diesel kaufen, sondern einen Benziner. Ob Allrad oder nicht, must Du dann entscheiden...

Wenn Du mal im Forum nachschaust, dann gab es auch schon große Diskussionen wegen den kostspieligen, technischen Problemen, den dieser Allrad auch mit sich bringt.

Viel Glück beim suchen

Dirk

4x4 oder 2x4 kauf (verbrauch)

Rosine, (vor 5735 Tagen) @ pilapoly

Vielen dank für eure Antworten.

Ich wohne in der Schweiz und so viel ich weis sind hier die Steuerlichen unterschiede zwischen Diesel und Benzin nicht so wie in Deutschland. Ich muss aber nochmal genau schauen. Hab mich darüber noch nie informiet. Ein Kollege meinte aber er zahle für seinen neuen Diesel genau so viel wie für seinen Benziner zuvor.

Der Liter Preis bei beidem ist auch fast identisch.

Diesel wird erst ab ca. 20.000km/Jahr interessant

Maeusekater, (vor 5735 Tagen) @ Rosine

Vielen dank für eure Antworten.

Ich wohne in der Schweiz und so viel ich weis sind hier die Steuerlichen unterschiede zwischen Diesel und Benzin nicht so wie in Deutschland. Ich muss aber nochmal genau schauen. Hab mich darüber noch nie informiet. Ein Kollege meinte aber er zahle für seinen neuen Diesel genau so viel wie für seinen Benziner zuvor.

Der Liter Preis bei beidem ist auch fast identisch.

Ein Diesel wird generell höher besteuert. Zudem ist die Versicherung um einiges teurer als beim Benziner. Nach wie vor gilt derzeit, erst ab einer Kilometerlaufleistung von ca. 20.000 km/Jahr ist ein Diesel interessant. Ob jetzt auf dem Gebrauchtwagenmarkt die Benziner günstiger verkauft werden als die Diesel, weiß ich nicht. Ist aber leicht rauszufinden. Beim Neuwagen ist jedenfalls der Diesel um vieles teurer als der Benziner.

Ich habe euch den Link des Typenklassenverzeichnis rausgesucht, da könnt ihr die Unterschiede sehen und euch den passenden Kangoo raus suchen:

http://212.121.135.124/frames1/inhalt_frameset_02_data/komplexe_suche_out.php?table=typ...

VG, Horst

Avatar

besser Helvetier fragen

Jens ⌂, Berlin, (vor 5735 Tagen) @ Maeusekater
bearbeitet von Jens,

Katja > > Ich wohne in der Schweiz


Ein Diesel wird generell höher besteuert. (HORST)

Hallo Horst! Gelten deine Aussagen nun für die Schweiz oder für Oberbayern oder ist Oberbayern ein Kanton der Schweiz ? Das geht aus deinem Kommentar nicht eindeutig hervor.

Ich habe hier etwas über die Kfz-Besteuerung im Kanton Bern gefunden. Dort werden Kfz ungeachtet ihres Antriebsystems nach Gewicht besteuert. Nun komme mir aber bitte niemand mit "Dieselfahrzeuge sind ja auch schwerer ..." In anderen Kantonen "wohl" nach Hubraum.

Siehe auch hier

http://www.pom.be.ch/site/index/pom_svsa_index/pom_svsa_steuern-gebuehren/pom_svsa_moto...

http://de.wikipedia.org/wiki/Automobilsteuer

Die beste Aussage könnte sicher Helvetier http://mykangoo.de/forum/index.php?mode=user&show_user=155 machen, vielleicht schaut er ja noch vorbei.
Interessant wäre auch zu wissen ob der Kangoo zu den zahmen oder den "geächteten" Geländewagen in der Schweiz gehört. Es gibt dort eine intensive Diskussion, evtl. auch neue Gesetzgebung zu "Geländewagen".

Gruß
Jens

--
KANGOO 1,5 dCi Privilège, EZ 01.12.2003, 3004 193, 1461 ccm, 60 kW/ 82 PS, KC08, granitsilber metallic, Euro 4, [image]

besser Helvetier fragen

Rosine, (vor 5735 Tagen) @ Jens

Hallo Jens, jetzt wo du es sagst fällt mit das mit dem Gewicht auch wieder ein. Wir haben beschlossen noch bis Ende März zu warten um zu sehen wie gut wir mit 2x4 zurecht kommen. Danach werden wir uns entscheiden ausserdem kann ich so lange noch infos sammeln. ;)

Avatar

besser Helvetier fragen

Helvetier -- (Moderator), Basel/ Schweiz, (vor 5735 Tagen) @ Rosine

Hallo Rosine, Hallo Jens

Zuerst müsste ich wissen in welchem Kanton Du zuhause bist. Ein paar Kantone fallen ja schon weg wegen der 1000 MüM. Wir kennen in der Schweiz keinen Unterschied zwischen Diesel oder Benziner in der Fahrzeug-Steuer. Einige Kantone berechnen nach Gewicht andere nach Hubraum wobei es keine Rolle spielt ob 1500ccm oder 1900ccm da meistens in Kategorien von z.B. 1500ccm bis 1999cmm Pauschal besteuert wird.
Ich hoffe konnte ein wenig Licht in unseren Fahrzeugsteuersumpf bringen.
Grüsse aus dem Wallis Helvetier / Guido

--
Teilnehmer Kangootreffen Schneverdingen 2009
Teilnehmer Kangootreffen Altenau / Harz 2010
Teilnehmer Kangootreffen Eifel 2011
Teilnehmer Kangootreffen Lörrach / Basel 2012

besser Helvetier fragen

Rosine, (vor 5734 Tagen) @ Helvetier -- (Moderator)

Das währe ja super wenn du mir da helfen könntest. Ich wohne in Appenzell.

Danke schon mal.

Avatar

besser Helvetier fragen

Helvetier -- (Moderator), Basel/ Schweiz, (vor 5733 Tagen) @ Rosine

Hallo Rosine
zuerst es guets Nöiis Joor

jetzt zum Kangoo mit der Steuerberechnungshilfe
http://motorfahrzeugsteuern.ai.ch/
Kangoo 4x2=1.6 16v 1615kg macht 386Fr. per anno (ca 240 Euro)
Kangoo 4x4=1.9dci 1875kg macht 464Fr. per anno (ca 290 Euro)

hoffe Dir rein Steuerlich geholfen zu haben.
Ich fahre meinerseits einen 4x4 Diesel und der braucht im Schnitt 7,2 Liter und mit Hänger bis zu 9 Liter auf 100/km

Grüsse aus dem Wallis Helvetier / Guido

--
Teilnehmer Kangootreffen Schneverdingen 2009
Teilnehmer Kangootreffen Altenau / Harz 2010
Teilnehmer Kangootreffen Eifel 2011
Teilnehmer Kangootreffen Lörrach / Basel 2012

besser Helvetier fragen

Die Kanalratte, (vor 5733 Tagen) @ Helvetier -- (Moderator)

Hi Rosine,
wenn der Steuerunterschied in der Schweiz wirklich nur so gering ist, wie hier behauptet wird, solltest du einen Diesel aussuchen. Ich habe festgestellt, dass ich im Hängerbetrieb immer weniger Diesel verbraucht habe als ohne Anhänger, so lange ich mich an die Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h gehalten habe.
meint die Kanalratte

Avatar

besser Helvetier fragen

Helvetier -- (Moderator), Basel/ Schweiz, (vor 5733 Tagen) @ Die Kanalratte

ja aber der Diesel kostet in der Schweiz meist 10 Rappen (4 Cent) mehr und bei meist 20 km bergab kriegst man den Diesel auch nicht warm. Die Steuer ist bei Gewichtabhängigkeit auch nicht gerecht, weil immer dass Gesamtgewicht gerechnet wird.
Grüsse aus dem Wallis Helvetier / Guido

--
Teilnehmer Kangootreffen Schneverdingen 2009
Teilnehmer Kangootreffen Altenau / Harz 2010
Teilnehmer Kangootreffen Eifel 2011
Teilnehmer Kangootreffen Lörrach / Basel 2012

besser Helvetier fragen

Maeusekater, (vor 5734 Tagen) @ Jens

Sorry Jens,

das habe ich überlesen, dass ihr in der Schweiz lebt. Das kommt davon, wenn man zu früh auf Kommentare antwortet.

Meine Aussage und der Link bezieht sich natürlich auf ganz Deutschland, nicht nur Oberbayern.

VG, Horst

Avatar

Post aus der Hauptstadt

Jens ⌂, Berlin, (vor 5734 Tagen) @ Maeusekater
bearbeitet von Jens,

Sorry Jens, das habe ich überlesen, dass ihr in der Schweiz lebt. Das kommt davon, wenn man zu früh auf Kommentare antwortet.

Moin Horst aus dem deutschen Oberbayern!

19:00 Uhr war wohl auch noch zu früh? Hier schreibt Dir Jens aus der deutschen Hauptstadt BERLIN.

Das Wissen um die KFZ-Steuern in der Schweiz ;-) habe ich aus dem Internet, das Wissen um diese Regelungen ist mir nicht in die Wiege gelegt worden,
die stand nämlich in Nordwestdeutschland dicht am Wasser.

Ich wünsche Dir ein Frohes Neues Jahr.

Gruß
Jens

--
KANGOO 1,5 dCi Privilège, EZ 01.12.2003, 3004 193, 1461 ccm, 60 kW/ 82 PS, KC08, granitsilber metallic, Euro 4, [image]

4x4 oder 2x4 kauf (verbrauch)

Nico, (vor 5735 Tagen) @ pilapoly

auch ich fahre einen 4x4 und nun in meinem ersten Winter mit einem Allrader, finde ich 4x4 schon klasse. Bin ganz locker leicht durch den Schnee geplügt. Das macht einfach nur spaß.

...aber bitte bedenken, dass der Bremsweg genauso oder länger ist! Ich kriege immer das kalte Grausen, wenn ich bei Eis und Schnee von einem, 4x4 überholt werde - a´la "ich hab Allrad und komm überall durch!"

Wobei das eher auf die (Pseudo)geländewagen zutrifft....;-)

LG
Oliver

RSS-Feed dieser Diskussion