KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Avatar

„Null Emissionen-Strategie“ (Plauderei)

Jens ⌂, Berlin, (vor 5748 Tagen)
bearbeitet von Jens,

Renault und Zentrum für Atomenergie CEA (Commissariat à l’Energie Atomique) gehen ein Joint-venture zum Bau von Batterien für das „Null Emissionen”-Fahrzeug ein .
Auch für den Kangoo.

[image] "Ein Schelm, wer böses dabei denkt."

Kangoo G1Ph2 : 1120 kg
Kangoo G2Ph1 : 1412 kg
Kangoo BeBop : 1435 kg
Kangoo „ZE“ : 1520 kg

Links zum Thema
http://idw-online.de/de/news348531
http://www.automobil-produktion.de/2009/11/renault-baut-e-auto-ab-2012/

Mit schelmischen Grüßen
Jens

--
KANGOO 1,5 dCi Privilège, EZ 01.12.2003, 3004 193, 1461 ccm, 60 kW/ 82 PS, KC08, granitsilber metallic, Euro 4, [image]

„Null Emissionen-Strategie“

tidi, (vor 5748 Tagen) @ Jens

Hallo Jens,

soweit ich weiß emittieren Brennstäbe ziemlich lang...

Die Atomlobby soll mal konkrete "Endlager" benennen, die eine der Emissionsdauer entsprechende Betriebssicherheitsgarantie bieten.

Nicht zu finden?

Macht nichts - bis das durchgesickert ist, leben wir nicht mehr - im besten Falle.

Die Bundesregierung versucht ja auch momentan, durch gezielte PR Atomstrom als "umweltfreundliche (weil CO2 neutrale) Brückentechnologie" zu labeln.

Man muss kein Schelm sein, um dabei böses zu denken.

Viele Grüße

Tim, der von zu Hause aus arbeitet ;-)

„Null Emissionen-Strategie“

nsu peter, (vor 5748 Tagen) @ Jens

Hallo Jens,

ist doch alles kein Problem, wir lagern alles in Asse ein und alles wird gut.


Viele Grüße
Peter

„Null Emissionen-Strategie“

Nico, (vor 5748 Tagen) @ Jens

....auf in eine strahlende Zukunft....

„Null Emissionen-Strategie“

jollylolly, (vor 5747 Tagen) @ Nico

Mit Kangoos aus blei ist das doch sicher, muß ein mobiler Reaktor eigentlich auch Betonummantelt sein, falls mal ein Flugzeug drauffallen sollte?

Na, ich glaube die Brennstoffzelle ist da doch besser, habe mich damals gefreut über den ersten MB100 mit Brennstoffzelle und habe gedacht, das ist es. Ob Wasser sauber oder verschmutzt würde da nicht die Rolle spielen, denn nur wenn auch anderes außer Trinkwasser verwendet werden kann wird es richtig gut.

Aber wahrscheinlich darf diese Technik erst reifen wenn das Öl ganz alle ist, obwohl sie in Ihren Varianten doch recht einfach zu handhaben ist. Und ob ich jetzt 300kg im neuen G2-Elektro rumfahr oder nen 300kg schwereren G1 mit Brennstoffzelle, dann lieber G1, der wär mir lieber.

Wobei, wenn ich schon Philosophien hier hereintrage, wer hat eigentlich den Schwachsinn erfunden mit "es geht nicht ohne wachstum", denke wenn ich als Unternehmer, meine Arbeiter bezahlen kann und ich auch mein Auskommen habe wozu soll ich größer werden und immer und immer mehr machen? -Denke das Leben ist zum Leben da und nicht zum arbeiten, klar muß man dass aber um irgendwelche Banker dick zu machen doch sicher nicht, oder?

Sage mal, wenn ich einen Weinberg hätte, der genug Wein für mich abwirft und noch genug um diesen gegen Brot, Milch, Käse, Wurst, Salat und ein wenig Energie aus Wind, Wasser oder Sonne und dann und wann mal nen Bier und Currywurst wäre es doch auch gut, oder? Meinen tauschpartner würde es ja auch nicht anders gehen. Würd ich sagen, kommt ich hab noch Faß, der Andere ich hab noch Laib und alles wäre gut oder?

RSS-Feed dieser Diskussion