KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Avatar

Offroad, Offshore, On Top ... (Plauderei)

Jens ⌂, Berlin, (vor 5806 Tagen)
bearbeitet von Jens,

Moin,

mittlerweile wissen ja wohl viele, dass ich ein absoluter Fan der Dachgalerie bin und seit einigen Wochen mein GFK-Hammer-Kajak auf dem Dach transportiere.
Mehr oder weniger zufällig bin ich also auf der Webseite von KanuKassel mit Bildern von seinem „genialen Paddelauto“ gelandet.

Auf meine Bitte hin, sie mit seinen Begleittexten in unsere Galerie einstellen zu dürfen, antwortete er einfach:

KEIN PROBLEM
GRUSS KANUKASSEL

... wo das Anklicken zum Abenteuer wird ...

[image] [image] [image] [image] [image]

Gruß
Jens

--
KANGOO 1,5 dCi Privilège, EZ 01.12.2003, 3004 193, 1461 ccm, 60 kW/ 82 PS, KC08, granitsilber metallic, Euro 4, [image]

Offroad, Offshore, On Top ...

Thomas, (vor 5805 Tagen) @ Jens

Hallo Jens,
das sind zwar wenige, aber dafür umso schönere Bilder. So soll es sein.

Schöner auch nicht...

VEC-LOTHAR, (vor 5804 Tagen) @ Thomas

...dafür sehr bedenklich und nicht zu zulässig, denn es wurde bei diesem Foto und bei diesem hier die zulässige Dachlast um ein Vielfaches überschritten. Das würde einigen Bildbetrachtern doch zu ziemlich gefährlichen Dachtransporten verleiten...unglaublich, was sich manche da leisten...

Mal zum Nachlesen:

[image]

...und nun nicht erzählen, dass die zulässige Dachlast nur für das Fahren mit der Dachlast gilt. Dazu bitte die Gesetzestexte der StVO lesen.

Gruß

Lothar

Dachlasten...

Kangulan, (vor 5804 Tagen) @ VEC-LOTHAR

Wie Kanukassel in seinem Beschreibungstext erwähnt wiegen die beiden Kayaks zusammen 60 kg. Was die Dachgalerie wiegt steht zwar nicht dabei, aber ich denke nicht, dass damit die zulässige Dachlast von 100 kg überschritten ist.

Und bei stehendem Fahrzeug selbst mit draufzuklettern sehe ich auch nicht als Problem - immerhin sind die 100 kg für den Fahrbetrieb definiert, und da müssen die gewaltigen Scherkrafte bei einer Vollbremsung oder grenzwertiger Kurvenfahrt mit abgedeckt werden. Daher hätte ich bis ca 300 kg unbeschleunigter Gesamtbelastung (= geparkt) noch keine Bedenken. Natürlich: es steht so im Gesetz, ich täte das auch nicht im öffentlichen Raum. Aber ich würde ohne weiteres z.B. in einem Dachzelt mit 2 Personen schlafen.

Gruß Uwe

Dachlasten...

VEC-LOTHAR, (vor 5804 Tagen) @ Kangulan
bearbeitet von VEC-LOTHAR,

Wie Kanukassel in seinem Beschreibungstext erwähnt wiegen die beiden Kayaks zusammen 60 kg. Was die Dachgalerie wiegt steht zwar nicht dabei, aber ich denke nicht, dass damit die zulässige Dachlast von 100 kg überschritten ist.


...hier geht es um die höchstzulässige Dachlast, die das Dach max. tragen kann und die ist angegeben mit 100kg...ob nun stehend oder fahrend. Statik ist hier der Oberbegriff. Wenn ich meinen 750kg-Stema-Anhänger mit einer 2-Tonnen-Last beladen tue, ist die Achse hinüber und ich kann das Ding in die Tonne schmeißen...ob ich nun damit gefahren bin und nur gestanden hab, ist völlig egal.
Der Dachträger auf dem Bild darf 100kg-Zuladung tragen, aber das Dach vom Kangoo auch nur max. 100kg...also ist dieses, wie auf den Bildern zu sehen, absolut kein Vorbild für andere.
Wer sagt, der Kangoo kann sowas aushalten, der solle sich mal mit dem TÜV unterhalten...die können nämlich sehr viele Story´s von solchen Unfug erzählen.

Nette und freundliche Grüße[image]

Lothar

PS. Glückwunsch(!!!) für´s gute Abschneiden [image]

Offroad, Offshore, On Top ...

Nico, (vor 5804 Tagen) @ Thomas

Hallo Jens,
das sind zwar wenige, aber dafür umso schönere Bilder. So soll es sein.


kann man sich wie bei den Fotos vom Treffen drüber streiten.

Die Zeiten von Siegerposen mit stahlhartem Blick sind doch lange vorbei. Geld für den Frisör war auch keins mehr da ( bildet wahrscheinlich die Rücklagen zur Begleichung evtl. kommende Bussgelder für Überschreitung der Dachlast ) :-P

paar Bilder mehr, die ein bischen "drumrum" zeigen finde ich immer schön. Gerade das dahinter oder daneben macht viele Dinge im Leben doch erst spannend.
Für eine rein technische Betrachtung eines Autos - ohne die Geschichten drum rum - kann man auch in ein Ingenieurs Forum gehen ;-) :-D

Schönes WE
OLiver

Dachlasten

Peter Franken, (vor 5801 Tagen) @ Jens

Hallo Jens!

Danke für die Bilder - ich habe mir doch gedacht das da zwei Kanus draufpassen.

Ziemlich gut finde ich die Rolle? hinten am Dachgepäcktrager - das erleichtert das be- und entladen wohl erheblich.

Bei der Dachlast würde ich mir erst mal keinen grossen Kopf machen.

siehe südlicher Kontinent:

[image]

grüsse

Dachlasten

VEC-LOTHAR, (vor 5801 Tagen) @ Peter Franken

Bei der Dachlast würde ich mir erst mal keinen grossen Kopf machen.

siehe südlicher Kontinent:

[image]


hmmmmm...da sehen die Türen und der hintere Kotflügel aber schon mächtig verbeult aus....eine Folge von der Last auf dem Dach?...die drückt immerhin von oben auf das Blech an der Seite :-D

Die Seitenscheiben sind auch schon runter gelassen worden, sonst würden die zerbersten:-D

Hinten ist das Dach von innen schon mit Kissen abgestützt und vorne wird gesoffen:-D...naja, wenn die bremsen müssen, sehen die eh nix mehr, weil die Säcke vom Dach sich dann im Scheibenwischer verfangen:-D :-D


Na denn....[image]


Prost

Avatar

Dachlasten

Jens ⌂, Berlin, (vor 5801 Tagen) @ Peter Franken

Ziemlich gut finde ich die Rolle? hinten am Dachgepäcktrager - das erleichtert das be- und entladen wohl erheblich.

Die Rolle ist prima, 35 kg Boot sind wirklich locker allein auf die Galerie zu wuchten. Ich hab's bisher nicht bereut, sie montiert zu haben.

Und im Winter dreh' ich den Wagen einfach um und benutze ihn als Eissegler auf Kufen.

Gruß
Jens

--
KANGOO 1,5 dCi Privilège, EZ 01.12.2003, 3004 193, 1461 ccm, 60 kW/ 82 PS, KC08, granitsilber metallic, Euro 4, [image]

RSS-Feed dieser Diskussion