KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Avatar

WFS-Notfallcode (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

sawachika, Rhein-Main, (vor 5702 Tagen)

Hey-ho,

habe heute, nachdem mein Känguruh fast 3 Wochen alt geworden ist meine erste Panne gehabt, die ich euch nicht vorenthalten will ;-)

Habe den Fehler gemacht, mich an die Gesetze zu halten und zum telefonieren anzuhalten. Da ich die Person, die ich erreichen wollte nicht erreicht habe, wollte ich nach ca. 1 Minute Standzeit weiterfahren - die Wegfahrsperre war da aber wohl anderer Meinung, jedenfalls sprang der Motor nicht mehr an und die WFS-LED blinkte schnell.
Nach einiger Orgelei habe ich dann den Renault Assitance angerufen. Keine halbe Stunde verging und da war dann der Pannendienst da.
Diagnose: Schlüssel tot. Aber komplett. Nichtmal die Zentralverriegelung hat noch funktioniert. Also abschleppen zur Werkstatt. Da diese recht nah bei meinem Wohnort war haben wir noch schnell den Ersatzschlüssel geholt. Mit diesem hat die ZV funktioniert, die WFS-LED leuchtete daraufhin beständig, aber der Motor sprang weiterhin nicht an.
Als wir in der Werkstatt ankamen, hat der Ersatzschlüssel funktioniert, nachdem ich mehrfach in diversen Variationen die Ent-/Verriegelungstaste am Plip und in der Mittelkonsole gedrückt hatte und der Motor sprang an. Mit dem anderen Schlüssel tat sich nach wie vor nichts.

Auf anraten des Abschleppdienstes habe ich mein Känguruh dann trotzdem bei der Werkstatt stehen lassen und er hat mir ein Leihfahrzeg besorgt. Ist übrigens ein Megane, der nach 150km für mich so ziemlich die Idealvorstellung von allem, was ein Auto NICHT haben sollte, verkörpert. (Beim Blinken schaltet man ständig versehentlich das Ablenddlicht aus, die Kupplung kommt erst im letzten fünftel des Pedalwegs, Platz für die Bein ab ich auch nicht so recht, die Frontscheibe ist viel zu schräg und hinten ist das Ding einfach nur potthässlich :-D Aso, und das Renault plötzlich Autos baut, bei dem man nicht am Schalthebel zieht um in den Rückwärtsgang zu kommen ist mir irgendwie neu - ist das bei allen neuen Renaults so?)

Beim uralten Clio meines Onkels gab es für solche Fälle einen Notfallcode, mit dem er die WFS manuell deaktivieren konnte.(Hatte den Code mal von seinem Händler erhalten).
Gibt es sowas bei Kangoo G1Ph2 auch noch und rückt der Händler damit freiwillig heraus?
Weil abgesehen von den Kosten, die die Abschlepperei und der Leihwagen verursacht, stinkt es mir ganz gewaltig nicht mehr vom Fleck zu kommen nur weil irgendso ein Chip im Plip plötzlich "plöpp" macht und den Dienst verweigert. -_-

Soweit mein Wort zum Sonntag :)
Hoffe diejenigen, die beim Treffen waren, hatten viel Spaß - zum nächsten Treffen kann ich dann hoffentlch auch kommen :-)

--
ルノカングはすばらしい!! ^_^
カング1.2/55 (G1/CAMPUS), 80233キロメイトル (08/2009~11/2011)
カング1.5dCi/66 (G2/HAPPY FAMILY), 149800キロメイトル (11/2011~01/2015)
カング1.5dCi/81 (G2/INTENS), 112495キロメイトル (01/2015~01/2019)


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion