KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Viscokupplung/adaptive Hydraulikkupplung Reparatur (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

pilapoly, (vor 5745 Tagen)

Hallo zusammen,
habe das vorhin in das Thema der letzten Woche Viscokupplung - last uns noch mal darüber nachdenken hineingeschrieben, möchte das aber nun als neues Thema aufmachen:

Ich habe eine Firma gefunden, die defekte Automatikgetriebe oder Schaltgetriebe repariert. Wäre das jemand, der sich vielleicht damit beschäftigen und uns 4x4 Fahrern mit klackernder Viscokupplung weiterhelfen könnte?

Nun meine Frage ans Forum: Wenn wir da mal unverbindlich anfragen, dann sollte das jemand machen, der sich sehr gut mit Automechanik auskennt und das denen auch fundiert erklären könnte. Man müsste natürlich vorher wissen, wass denn genau bei unserem Allradern klackert. Der Henrik hat doch vor kurzem so etwas gepostet, mit vielen schonen Bildern, wo man das ganze genau sieht.

Ich persönlich würde das ja machen, aber ich bin Sesselpuper;-) und habe leider nicht so viel Ahnung von diesen Dingen.


http://www.gsr-getriebe.de/

Ein Versuch wäre es Wert, oder?

Alternativ könnte man ja auch eine defekte Viscokupplung zu der Firma GSR schicken und die könnten sich das ganze ja mal ganz unverbindlich anschauen. Das wäre perfekt oder?

Weiter wollte ich fragen, ob mal jemand bei dieser Busschmiede angefragt hat oder anfragen würde. Könnten die eventuell so etwas reparieren?

Danke und Gruß

Dirk

P.S: Wir lassen nicht locker...

---
Renault Kangoo 4x4
Baujahr 2003
61000 km
Verbrauch ca 9 Liter Super
und klackernder Viscokupplung

Viscokupplung/adaptive Hydraulikkupplung Reparatur

daiku, (vor 5745 Tagen) @ pilapoly

Moin Dirk,

also ich hab bei der busschmiede mal wegen Einbau einer Allradzuschaltung angefragt.
Der Reinhold Maier hat gemeint, daß er sich mit dem Kangoo nicht auskennt und er mal einen bräuchte zum angucken!
Ich bin grad dabei und will ihm einige Explosionszeichnungen des Antriebsstranges und des Diffs schicken.

Dann wird ja grade meine Kupplung getauscht. Ich werde versuchen die defekte zu bekommen, dann kann man sich das Teil mal angucken. Ich hab zwar noch nicht danach gefragt, aber ich vermute, daß die von Reno Ärger machen und das Teil nicht rausrücken wollen. Aber ich versuchs mal.

Grüße
Christian

Viscokupplung/adaptive Hydraulikkupplung Reparatur

daiku, (vor 5745 Tagen) @ daiku

So Leute,

wie erwartet bzw. prohezeit!
Heute wurde gemeldet, daß der Truck abholbereit ist. Die Hydrokupplung wurde getauscht. Als ich sagte, daß ich das defekte Teil mitnehmen möchte, hieß es das ginge nicht, da es zu Reno eingeschickt würde.
Als ich fragte warum sagte der Freundliche, daß es eine Art Teilgewährleistung von Reno auf die Kupplung durch diesen Fehler gebe und sie zur Fehleranalyse eingeschickt werden muss. Er sagte auch noch der Fehler wäre bei Reno bekannt und 2006 hätte es eine Revision und Überarbeitung des Bauteils gegeben. Schriftlich bekomme ich dies natürlich nicht.

Morgen las ich den Truck abholen. Mal sehn ob das Klimpern weg ist und wann es wieder kommt! :-D

Grüße
Christian

Viscokupplung/adaptive Hydraulikkupplung Reparatur

Der Henrik, (vor 5745 Tagen) @ daiku

und genau das is der springende Punkt: was genau wurde geändert? Kann er Dir das sagen, evtl. anhand der techn. Zeichnung? Man erkennt zwar die Funktionsweise, aber was genau, wenn es denn kaputt geht, dieses klackern verursacht is da natürlich nicht zu erkennen. Zeichnungen machen keine Geräusche....

Viscokupplung/adaptive Hydraulikkupplung Reparatur

daiku, (vor 5745 Tagen) @ Der Henrik
bearbeitet von daiku,

Ich glaub der Lothar (oder der Peter) hat doch in einem der anderen Visko-Themen geschrieben, daß er mal so eine Kupplung den Reno's auf den Tisch gehaun hat. Und da meinte er, daß es eine zugeschweißte Würstchendose is in die man nich reingucken kann.
Also wird mir mein Freundlicher wohl auch keine Auskunft geben können, wenn er das zugeschweißte Ding einschickt. Er hat sicher auch kein Interesse jetzt noch mehr Zeit in die Fehleranalyse zu stecken ohne finanziellen Anreiz. Maximal Reno selbst wird hier eine Erklärung geben können. Und die wollen das sicher nicht um sich zu schützen!

Lösung wäre wohl nur, es setzt sich jemand hin und rupft sein Differential auseinander und guckt in die Kupplung rein in der Hoffnung das Ding wieder zusammmenbauen zu können! :-D

Grüße
Christian

Viscokupplung/adaptive Hydraulikkupplung Reparatur

VEC-LOTHAR, (vor 5745 Tagen) @ daiku

Ich glaub der Lothar (oder der Peter) hat doch in einem der anderen Visko-Themen geschrieben, daß er mal so eine Kupplung den Reno's auf den Tisch gehaun hat. Und da meinte er, daß es eine zugeschweißte Würstchendose is in die man nich reingucken kann.


...ich war es nicht, denn ich hab kein 4x4 :-)

Aber wenn ich einen hätte und ich hätte diesen Fehler, dann würde ich dieses angeblich kaputte Teil auf jeden Fall mit nach Hause nehmen...wäre mir egal, ob Rönooo das haben will oder nicht;-)

Nette Grüße[image]

Lothar

Viscokupplung/adaptive Hydraulikkupplung Reparatur

prosiegel, (vor 5740 Tagen) @ Der Henrik

Hallo...

fahre auch einen 2006er (!) 4x4 welcher nun seit ca. 2Monaten auch klackert !

(32000 KM gelaufen !)...zum Glück habe ich noch Garantie auf den Wagen...

Der Händler meines (Miss)trauens hat gesagt, das das Klackern die LAMELLEN der

Visco-Kupplung wären und das eine Reparatur ohne Garantie so ca 2500-3000 € (!)

kosten solle !??!...Da ich demnächst in den Urlaub fahren möchte,werde ich es natürlich vorher machen lassen...hoffentlich habe ich dann Ruhe...Gruß Joachim

Viscokupplung/adaptive Hydraulikkupplung Reparatur

daiku, (vor 5740 Tagen) @ prosiegel

Meine ist jetzt getauscht! Klackern ist weg! *freu*
Hoffentlich länger als die nächsten 25.000km!

War ein ganz komisches Ding!
Der Freundliche meinte es wäre wohl eine Teilgewährleistung drauf von Renault! NATÜRLICH *thumbsup* hab ich mir gedacht. Renault gibt auf ein 4 1/2 Jahre altes Auto ohne erkennbaren Grund plötzlich Gewährleistung und wenns nur zum Teil is. Da is doch garantiert was faul, oder?
Die Kupplung liegt wohl noch beim Freundlichen, falls Reno sie anfordert.
Interessant ist, daß ich mir 'ne Rechnung schreiben ließ auf der der Preis von dem Teil steht. 1250 Dinger für die Kupplung, 38 Dinger fürs Öl. Alles natürlich Netto. Da kommt man locker mit Lohn auf 1600 - 1800 Dinger. Das is fei 'ne Menge Kohle. Die möcht ich nich aus eigener Tasche zahlen müssen.

Mal 'ne Frage zur Ursachenforschung:
Hat von euch schonmal jemand drüber nachgedacht, ob das Problem vielleicht aus dem vorderen Antrieb kommen könnte?
Ich hab im Moment irgendwie das Gefühl, daß eins meiner Motorlager hinüber is. Hat von euch mal jemand die Kombination kaputtes Motorlager bzw. Drehmomentstütze mit Ausfall der Hydrokupplung gehabt?

Grüße
Christian

Viscokupplung/adaptive Hydraulikkupplung Reparatur

pilapoly, (vor 5740 Tagen) @ daiku

Hallo Christian,

verstehe ich das richtig, dass Renault, obwohl Du keine Garantie mehr hast, komplett die Kosten dafür übernommen hat?

Dann werde ich nämlich auch mal hinfahren und mal schauen, was dann geht.

Vielleicht liest jemand von Renault ja auch fleißig im Forum mit, und es gibt nun Beweggründe, sich zu bewegen und nachzubessern.:-D

Leider geht es wie immer nur um die Kohle, Kundenzufriedenheit steht dann wohl an zweiter Stelle. Nur, dass dieses denken kurzfristig etwas bringen wird, haben manche noch nicht so richtig verstanden. Langfristig wird die Renault dadurch Kunden verlieren.

Ehrlich gesagt werde ich, je nachdem wie das dann mit meiner Kupplung ausgeht, mich Für oder auch Gegen einen weiteren Renault entscheiden.

Zu den Kosten der Viskokupplung habe ich zwischen 800 und 2500 Euronen bisher alles gelesen.

Ich persönlich muss für 2500 Euronen sehr, sehr lange arbeiten gehen und da ist für mich die Schmerzgrenze lange erreicht.

Ich habe nun einen Suchauftrag für eine gebrauchte Viscokupplung in Auftrag gegeben. Da werden 1000 Teileverwerter informiert und wenn jemand so etwas hat, dann wird er sich bei mir melden und daann schauen wir mal. Falls ich das Teil bekomme, dann werde ich eventuell in die Schweiz schicken und die sollen dann mal schauen, ob sich so etwas reparieren lässt. In der Schweiz sitzt ein Spezialist, der sich anscheinend mit so etwas auskennt. Zumindest für den Allrad Calibra mit Viscokupplung tut er das.

Schaut mal nach folgendem Link:
Visco Calibra

Die schreiben übrigens, dass man solch eine Kupplung reparieren kann, zumindest beim Calibra können die das.

Was denkt ihr, soll ich mal unverbindlich anfragen, ob die so etwas reparieren können?

Viele Grüße

Dirk

Viscokupplung/adaptive Hydraulikkupplung Reparatur

daiku, (vor 5740 Tagen) @ pilapoly

Moin Dirk,

Meine Kupplung wurde, laut Freundlichem, auf Teilgewährleitung (was immer das is) von RENO getauscht. Den Rest zahlt wohl meine Gebrauchtwagengarantie bzw. mein Freundlicher. Das hab ich erfahren als ich nachgefragt habe, warum ich denn 100 Dinger zuzahlen soll wenn RENO das Teil auf Gewährleistung tauscht.
Ich vermute bei der ganzen Geschichte entweder eine Aktion von RENO zu verhindern, daß dieses sensible Altteil in die Hände eines Querulanten gerät. *grins*
Oder eine Aktion meines Freundlichen, der scheinbar mit irgendeinem Trick einen Teil seiner Kosten von RENO erstattet bekommt!
Rum wie Num wohl ein bisschen geschummelt. *thumbsup*

Zum Thema Reparatur:
Eine Viskokupplung bzw. die Scheiben da drinnen lassen sich wohl überarbeiten. Soweit bin ich auch schon gekommen. Nur, wir haben eine Hydraulikkupplung! Und wenn du dir die technischen Zeichnungen anguckst, is da schon ein wenig mehr dazu als nur Scheiben. :-D
Aber prinzipiell solte es auch dafür jemanden geben, der da einen abgebrochenen Bipus nachfräsen können sollte.

Falls du Infos hast, gib bitte Bescheid.

Grüße
Christian

Avatar

Viscokupplung/adaptive Hydraulikkupplung Reparatur

ingolf, B, (vor 5745 Tagen) @ daiku

Hallo Christian,
wenn das Auto Deins ist, ist auch das ausgebaute Teil Deins!!!
Nur wenn sie eine Kulanz einräumen, können sie irgendwelche Bedingungen stellen.
(Kulanz ist meiner Meinung nach eine besonders gemeine Täuschung bei allen Fahrzeugherstellern: Erst Preis fett übertreiben, dann 50 % Kulanz geben)
Ich würde auf die Herausgabe bestehen, ansonsten Anzeige wegen Unterschlagung / Diebstal anbieten. Ganz wichtig: Immer konkrete Person ansprechen und nicht von nebulösen Blabla wie "Renault Deutschland" abspeisen lassen. Wenn der Meister dafür unterschreiben soll, daß er das fragliche Teil einbehalten hat, (Wiederum er und nicht Fa. XY) könnte sich die Lage ändern.
Rechnung danach bezahlen. Nicht vorher.
Grüße, Ingolf

--
Nicht alles, was ein Kangoo kann, ist auch gut für ihn.
3x G2 1,5 dci, 1x G2 1,6; 2x G1 1,5 dci
Evolution: R4 F4 und F6, Rapid 1,2 alle Baujahre, Kangoo G1 und G2

Viscokupplung/adaptive Hydraulikkupplung Reparatur

daiku, (vor 5745 Tagen) @ ingolf

Ich bin mir da eben nicht ganz sicher, ob das Teil zu hundert Prozent meins ist. Die Reparatur ging über Gebrauchtwagengarantie bzw. (laut Freundlichem) der Tausch der Kupplung über Gewährleitung von Reno, was ich wiederrum nach 4 Jahren für unwahrscheinlich halte!
Ich denke die Händler haben Anweisung von Reno keine Kupplungen an die Kunden rauszugeben und dies mit diversen Ausreden u.a. Gewährleistungstausch zu rechtfertigen. Eigentlich kann man wohl nur auf die Herausgabe bestehen wenn man die Reparatur wirklich aus eigener Tasche bezahlt hat.

Ich werde aber verlangen, daß mir auf der Rechnung bestätigt wird, daß das Teil einbehalten wurde um es zu Reno zu schicken. Auch läuft schon eine Anfrage an Reno wegen einer Erklärung zu dieser Geschäftspraktik!

Grüße
Christian

Viscokupplung/adaptive Hydraulikkupplung Reparatur

Oliver -- (Moderator), (vor 5745 Tagen) @ ingolf

Hallo Christian,
wenn das Auto Deins ist, ist auch das ausgebaute Teil Deins!!!
Nur wenn sie eine Kulanz einräumen, können sie irgendwelche Bedingungen stellen.
(Kulanz ist meiner Meinung nach eine besonders gemeine Täuschung bei allen Fahrzeugherstellern: Erst Preis fett übertreiben, dann 50 % Kulanz geben)
Ich würde auf die Herausgabe bestehen, ansonsten Anzeige wegen Unterschlagung / Diebstal anbieten. Ganz wichtig: Immer konkrete Person ansprechen und nicht von nebulösen Blabla wie "Renault Deutschland" abspeisen lassen. Wenn der Meister dafür unterschreiben soll, daß er das fragliche Teil einbehalten hat, (Wiederum er und nicht Fa. XY) könnte sich die Lage ändern.
Rechnung danach bezahlen. Nicht vorher.
Grüße, Ingolf

Hallo!
Ich wäre da etwas vorsichtiger mit meinen Ratschlägen! Renault Deutschland wegen Diebstahl/Unterschlagung zu verklagen, dürfte ein teurer Spass werden und zwar für denjenigen, der sich auf Stammtischsprüche aus einem Forum verlässt.

Ich zitiere mal Dieter Nuhr:

"Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muss nicht. 's wär ganz wichtig, dass sich das mal rumspricht. Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten."

Gruss Oliver

--
G1 Ph1 Kangoo 1.2 RT 9/1998 Magenta-Rot 6/2015 verkauft
G1 Ph1 Rapid 1.6 16V 9/2001 Arktis-Weiss 11/2018 verkauft
G2 Ph2 Kangoo 1.6 16V 9/2013 Mineral-Weiss

Kangootreffen: 2004, 2006, 2008, 2010, 2011, 2013

Avatar

Viscokupplung/adaptive Hydraulikkupplung Reparatur

ingolf, B, (vor 5745 Tagen) @ Oliver -- (Moderator)

Hallo!
Ich wäre da etwas vorsichtiger mit meinen Ratschlägen! Renault Deutschland wegen Diebstahl/Unterschlagung zu verklagen, dürfte ein teurer Spass werden und zwar für denjenigen, der sich auf Stammtischsprüche aus einem Forum verlässt.

Ich zitiere mal Dieter Nuhr:

"Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muss nicht. 's wär ganz wichtig, dass sich das mal rumspricht. Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten."

Gruss Oliver

Hallo Oliver,
ich schrieb extra: Nur wenn sie eine Kulanz einräumen, können sie irgendwelche Bedingungen stellen.

Wenn es also auf Kulanz geht, können sie als Bedingung das Teil einbehalten.
Fragt sich, was man für diese "Kulanz" kauft: Man kauft den Verlust des Beweises der Schlechtleistung.

Vielleicht lesen die User ja genauer als der Moderator....

"Fresse halten" auch als Zitat halte ich übrigends nicht für ausreichende Umgangsform. Eher ungenügend. Hoffentlich wird das nicht zum neuen Ton im Forum.

Grüße, Ingolf

--
Nicht alles, was ein Kangoo kann, ist auch gut für ihn.
3x G2 1,5 dci, 1x G2 1,6; 2x G1 1,5 dci
Evolution: R4 F4 und F6, Rapid 1,2 alle Baujahre, Kangoo G1 und G2

Viscokupplung/adaptive Hydraulikkupplung Reparatur

Maeusekater, (vor 5745 Tagen) @ ingolf

Vielleicht lesen die User ja genauer als der Moderator....

"Fresse halten" auch als Zitat halte ich übrigends nicht für ausreichende Umgangsform. Eher ungenügend. Hoffentlich wird das nicht zum neuen Ton im Forum.

Grüße, Ingolf

Hallo Ingolf,

entschuldige, wenn ich mich einmische, aber Oliver hat ja nur Dieter Nuhr zitiert :

>Ich zitiere mal Dieter Nuhr:

"Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muss nicht. 's wär ganz wichtig, dass sich das mal rumspricht. Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten." <

Und Dieter Nuhr hat nun mal diese ehrliche Ausdrucksweise. Im Grund hat Oliver manche User ja nur vor Schaden bewahren wollen, da sich bei solchen Debatten so manche hitzigen Handlungen die Folgen davon sind.

VG = Viele Grüße, Horst

Viscokupplung/adaptive Hydraulikkupplung Reparatur

Oliver -- (Moderator), (vor 5745 Tagen) @ ingolf

Hallo!
Ich wäre da etwas vorsichtiger mit meinen Ratschlägen! Renault Deutschland wegen Diebstahl/Unterschlagung zu verklagen, dürfte ein teurer Spass werden und zwar für denjenigen, der sich auf Stammtischsprüche aus einem Forum verlässt.

Ich zitiere mal Dieter Nuhr:

"Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muss nicht. 's wär ganz wichtig, dass sich das mal rumspricht. Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten."

Gruss Oliver


Hallo Oliver,
ich schrieb extra: Nur wenn sie eine Kulanz einräumen, können sie irgendwelche Bedingungen stellen.

Wenn es also auf Kulanz geht, können sie als Bedingung das Teil einbehalten.
Fragt sich, was man für diese "Kulanz" kauft: Man kauft den Verlust des Beweises der Schlechtleistung.

Hallo!
Da du aber nicht weisst ob die Reparatur in diesem speziellen Fall auf Kulanz, Gewährleistung oder Gebrauchtwagengarantie gelaufen ist, solltest du etwas vorsichtig sein, hier eine Rechtsberatung zu geben.
Es ist immer einfach anderen Leuten tolle Tipps zu geben wenn man selber nicht die Zeche bezahlen muss.

Gruss Oliver

--
G1 Ph1 Kangoo 1.2 RT 9/1998 Magenta-Rot 6/2015 verkauft
G1 Ph1 Rapid 1.6 16V 9/2001 Arktis-Weiss 11/2018 verkauft
G2 Ph2 Kangoo 1.6 16V 9/2013 Mineral-Weiss

Kangootreffen: 2004, 2006, 2008, 2010, 2011, 2013

Viscokupplung/adaptive Hydraulikkupplung Reparatur

VEC-LOTHAR, (vor 5745 Tagen) @ Oliver -- (Moderator)

Hallo!
Da du aber nicht weisst ob die Reparatur in diesem speziellen Fall auf Kulanz, Gewährleistung oder Gebrauchtwagengarantie gelaufen ist, solltest du etwas vorsichtig sein, hier eine Rechtsberatung zu geben.
Es ist immer einfach anderen Leuten tolle Tipps zu geben wenn man selber nicht die Zeche bezahlen muss.

Gruss Oliver

...da muss ich Oliver Recht geben.
Aber mal etwas gefragt...was hätte denn die Reparatur gekostet, wenn es nicht auf Kulanz geregelt wäre?...vielleicht kann man das ja erst so bezahlen und nach Feststellung der genauen Fehlers(Teil fachmännisch auseinander nehmen) doch noch Kulanz nachfordern.

...nur so eine Idee von mir.

Nette Grüße[image]

Lothar

Kulanz nachfordern

Kangulan, (vor 5745 Tagen) @ VEC-LOTHAR

Das funktioniert mit Kulanz nicht. Es handelt sich um eine freiwillige Leistung die ausschließlich von der guten Laune des sie Gewährenden abhängt. Nachträglich kann die nicht gewährt werden, da bekommst du höchstens einen Gutschein oder einen Rabatt fürs nächste Mal.

In der Regel wird Kulanz scharf durchkalkuliert* - was bringt es, den Kunden damit glücklich zu halten, wieviel gibt er aus, wenn er wiederkommt und wen bringt er dabei vielleicht noch mit. Andererseits: was kostet es mit dem Kunden herumzustreiten selbst wenn der wirklich selber schuld ist, dass er den Rückwärtsgang bei Tempo 80 mit Gewalt 'reingewürgt hat.

Anders gesagt: Kulanz ist ein psychologisches Hilfsmittel um den Ruf des Unternehmens zu polieren. Es ist bei einem Untenehmen mit unbeschädigten Ruf oft wirkungsvoller in die Kulanz als in die Werbung zu investieren.

Gruß Uwe


*Macht euch keine Illusionen, es geht immer ums Geld bei einem Unternehmen.

Kulanz nachfordern

daiku, (vor 5745 Tagen) @ Kangulan

Moin Kollegen,

das interessante in meinem Fall ist:
Das Auto wurde erst vor kurzem gekauft und nun auf Grund einiger Mängel, unter anderem die Hydro-Kupplung, wieder hin gebracht. Nach dem Austausch der Kupplung und der Abstellung der anderen Mängel kann ich mein Auto morgen abholen lassen.
Nun soll ich meinen Eigenanteil von 100 Euro zur Inanspruchnahme der vertraglichen Gebrauchtwagengarantie beitragen.
Würde nun die Hydrokupplung über die Gebrauchtwagengarantie abgerechnet, bin ich der Meinung, daß ich die kaputte erhalten muss um sie ggf. der CarGarantie auf Verlangen auszuhändigen.
So wie ich aber Reno kenne, werden die einfach sagen die Kupplung wurde auf Gewährleistung oder Kulanz oder Spaß am Glücklichmachen des Kunden von Reno umsonst getauscht und nun gehört sie auch ihnen. So umgehen sie die Möglichkeit, daß der Kunde das Teil in die Finger bekommt.
Ich glaube so oder so, daß ich an meine kaputte Kupplung nich rankomme. Wohl dann eher beim nächsten mal wenn ich sie selber bezahlen muss. Dann denke ich aber eher drüber nach mir eine Allradabschaltung einzubauen, als den Franzosen 1500,- für ein Teil in den Rachen zu werfen, daß nach 30.000km sowieso wieder klimpert!

Grüße
Christian

Kulanz nachfordern

Der Henrik, (vor 5744 Tagen) @ daiku

Hallo,

wenn das über Car Garantie läuft würde ich mich auch mal mit denen in Verbindung setzten, keine schlechte Idee....
CG hat sicher auch kein interesse, für nicht berechtigte Ansprüche zahlen zu müssen.


Und zur Rechtsberatung, die weiter oben vom mod. beanstandet wurde:

Der Ingolf hat geschrieben "Ich würde....", nich "Du solltest....".
Damit gilt das doch wohl als Meinungsäußerung?

Grüße
Der Henrik

Kulanz nachfordern

Oliver -- (Moderator), (vor 5744 Tagen) @ Der Henrik

Hallo,
Und zur Rechtsberatung, die weiter oben vom mod. beanstandet wurde:

Der Ingolf hat geschrieben "Ich würde....", nich "Du solltest....".
Damit gilt das doch wohl als Meinungsäußerung?

Grüße
Der Henrik

Hallo!
Ich hätte das genauso geschrieben wenn hinter meinem Usernamen nicht Moderator stehen würde.
Ich habe das nicht als Mod beanstandet sondern mich als normaler User über diesen Beitrag aufgeregt.
Bitte in Zukunft nicht jeden Beitrag von mir genauestens analysieren. Falls ich als Mod wirklich mal
eingreifen muss, wird das farbig gemacht.

Gruss Oliver

--
G1 Ph1 Kangoo 1.2 RT 9/1998 Magenta-Rot 6/2015 verkauft
G1 Ph1 Rapid 1.6 16V 9/2001 Arktis-Weiss 11/2018 verkauft
G2 Ph2 Kangoo 1.6 16V 9/2013 Mineral-Weiss

Kangootreffen: 2004, 2006, 2008, 2010, 2011, 2013

RSS-Feed dieser Diskussion