mal wieder ne neue Visco Kupplung (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Liebe Kangoonauten,
nach längerem stillen Mitlesen kommt hier mal wieder ein Beitrag zu meinenm 1,6er 4x4 Truck. Letzte Woche musste ich Scenic fahren (eine eher negative Erfahrung), da mein Truck nach jetzt 115.000 KM wieder einmal eine neue Viscokupplung bekommen hat (die erste war nach 60.000 fällig). Nach Aussagen meines (ziemlich) Freundlichen wieder ein Einzelfall, da das bei allen anderen 4x4, die sie in der Werkstatt haben noch nie vorgekommen ist
Kosten: knapp 2500 Schweizer Franken (ca. EUR 1600) die zum Glück noch über meine auf 4 Jahre verlängerte Garantie abgerechnet werden konnten. Die läuft allerdings im Oktober aus. Ab dann wird es teuer, wenn das Klackern wieder anfängt.
Ansonsten bin ich aber nach wie vor glücklich. Ausser einem defekten Fensterheber Schalter auf der Beifahrerseite war nix kaputt während der letzten 20.000 Kilometer. Doch, halt, einmal hat die Zentralverriegelung gesponnen. War vermutlich der Transponder im Schlüssel. Ist aber seither nie wieder aufgetreten. Fahren macht immer noch viel Spass.
Jetzt heisst es sparen für die 120.000er Inspektion mit Zahnriemenwechsel. Das wird bestimmt kein billiges Vergnügen...Aber wozu fährt man Privileg
Viele Grüsse an alle 4x4 und 2x4 Kangoonauten,
Matthias H.
P.S. wen das Stichwort Viscokupplung beim 4x4 nichts sagt, der bemühe bitte die Forensuche; da gibt es seeeeehr viel drüber zu lesen.