KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


(D)um(m)weltzone - mal ein Beispiel was Schule machen sollte (Plauderei)

Herr_F_aus_K, (vor 6011 Tagen)
bearbeitet von Herr_F_aus_K,

Gefunden in einem anderen Forum:

ZITAT:
" Keine Umweltzone in Bonn."
Die Stadt Bonn wird dem Trend zur Umweltzone nicht folgen: Umweltdezernent Volker Kregel nannte eine derartige Regelung "die Kapitulation des technischen Umweltschutzes". Das Beispiel Köln zeige, dass die mit hohem Finanz-und Verwaltungsaufwand verbundenen Zonen keinerlei Nutzen für die Umwelt brächten. In Köln sei- wie auch in den anderen Umweltzonen- kein signifikanter Rückgang der Feinstaubwerte messbar. Statt einer Umweltzone wollen die Bonner Stadtverwaltung und die Bezirksregierung das Angebot im Öffentlichen Nahverkehr insbesondere für Job-Ticket Nutzer, verbessern. Weiterhin soll ein Maßnahmenpaket zum Klimaschutz und zur Nutzung regenerativer Energien umgesetzt werden.
ENDE ZITAT!

wieso ist mir DER typ so sympatisch ?
weil ENDLICH mal einer die wahrheit sagt !!!!

(D)um(m)weltzone - mal ein Beispiel was Schule machen sollte

Eschi, (vor 6011 Tagen) @ Herr_F_aus_K

wieso ist mir DER typ so sympatisch ?
weil ENDLICH mal einer die wahrheit sagt !!!!

Vieleicht, weil der Typ als Chef eine Oberbürgeremeisterin hat?;-)
Die, seit der Murks beschlossen wurde, schon mitgeteilt hat, das das für Bonn keine Lösung ist?;-)
Eschi

--
Kangoo G2, Expression, dCi, 86 PS, Zul. 10/2008, verkauft 09.2013 m. Kilometerstand ca. 230000
Seit 09.2013, Kangoo G2 Luxe,dCi90
Scenic 4, Bose Edition, 160 PS

(D)um(m)weltzone - mal ein Beispiel was Schule machen sollte

Herr_F_aus_K, (vor 6010 Tagen) @ Eschi


Vieleicht, weil der Typ als Chef eine Oberbürgeremeisterin hat?;-)

na und ???

wir haben auch ne kanzlerIN ... und da kam noch NIX vernünftiges bei rum ....

- aber das wird mir hier nun zu politisch - PEACE ! :-D

(D)um(m)weltzone - mal ein Beispiel was Schule machen sollte

Göttliche DS, (vor 6009 Tagen) @ Eschi

wieso ist mir DER typ so sympatisch ?
weil ENDLICH mal einer die wahrheit sagt !!!!


Vieleicht, weil der Typ als Chef eine Oberbürgeremeisterin hat?;-)

haben wir in Frankfurt auch, aber unfähig

(D)um(m)weltzone - mal ein Beispiel was Schule machen sollte

maik63de, (vor 6011 Tagen) @ Herr_F_aus_K

Gefunden in einem anderen Forum:

ZITAT:
" Keine Umweltzone in Bonn."
Die Stadt Bonn wird dem Trend zur Umweltzone nicht folgen: Umweltdezernent
Volker Kregel nannte eine derartige Regelung "die Kapitulation des
technischen Umweltschutzes". Das Beispiel Köln zeige, dass die mit hohem
Finanz-und Verwaltungsaufwand verbundenen Zonen keinerlei Nutzen für die
Umwelt brächten. In Köln sei- wie auch in den anderen Umweltzonen- kein
signifikanter Rückgang der Feinstaubwerte messbar. Statt einer Umweltzone
wollen die Bonner Stadtverwaltung und die Bezirksregierung das Angebot im
Öffentlichen Nahverkehr insbesondere für Job-Ticket Nutzer, verbessern.
Weiterhin soll ein Maßnahmenpaket zum Klimaschutz und zur Nutzung
regenerativer Energien umgesetzt werden.
ENDE ZITAT!

wieso ist mir DER typ so sympatisch ?
weil ENDLICH mal einer die wahrheit sagt !!!!

:clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:
:clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:
:clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:
:clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:
:clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:

(D)um(m)weltzone - mal ein Beispiel was Schule machen sollte

kängeruhfan, (vor 6010 Tagen) @ maik63de

Ist ja Plauderei:
@maik63de
Klemmt deine :clap:-Taste? :-D

(D)um(m)weltzone - mal ein Beispiel was Schule machen sollte

Peter Franken, (vor 6010 Tagen) @ Herr_F_aus_K

Hallo Herr F. aus K!

Wie haben Sie das hingekriegt das der Artikel schon 4711 mal editiert worden ist?

Die Hausnummer ist bekannt und kommt von Napoleon. Der hat Europa aber mit Pferdeäpfeln erobert.

Aber zur Sache: Ich habe mir so ´ne Plakette besorgt ( für mich Euro 3 / 1.5 dci 48Kw ) und mein Auto unlängst neben einem Cheyenne stehen gesehen der eine grüne Plakette hatte ( Euro 4 ).

Da fragt man sich doch wo die Vernunft geblieben ist - mein Auto braucht maximal 6l/100Km und der andere minimal 20l/100km. Der kann noch so einen guten Kat haben und wird immer mehr Schadstoffe in die Gegend pusten als meiner.

Und jetzt habe sie gemessen und festgestellt das es nicht bringt - das hätten sie mal jemanden fragen müssen der noch Geographie- Unterricht in der Grundschule bekommen hat.

Köln liegt in einem Ausläufer der Oberrheinischen Tiefebene und bekommt wettermässig eher mit dem linksrheinischen Süden zu tuen - deshalb ist es auch meist etwas wärmer dort.

Da sollten die Stadtväter doch besser weiter südlich anfragen ob sie dort die Schadstoffe reduzieren können - beim Hochwasser haben sie das ja auch schon versucht.

mitfühlende grüsse

peter franken

(D)um(m)weltzone - mal ein Beispiel was Schule machen sollte

Herr_F_aus_K, (vor 6010 Tagen) @ Herr_F_aus_K

Gefunden in einem anderen Forum:

jetzt müssen wir nur noch darauf warten, das sich sowas mehr durchsetzt:

[image]


*fett griiiiiiinz*

(D)um(m)weltzone - mal ein Beispiel was Schule machen sollte

Kangoo-Oma, (vor 6010 Tagen) @ Herr_F_aus_K

:surprised: :surprised: :surprised:
HAMMER !!!!!!

:rotfl: :clap:

(D)um(m)weltzone - mal ein Beispiel was Schule machen sollte

Peter Franken, (vor 6009 Tagen) @ Herr_F_aus_K

Hallo F. aus K ( 4711)!

Das Photo kenne ich von Spiegel-online.

Aber die Leute haben auch ein wenig Recht wenn man bedenkt das ein Golf 1 weniger Sprit verbraucht als ein Golf 4 oder 5.

Man denke mal an eine Ente oden einen R4 ( mehr als 5.5l/100km waren da nicht drin )

Die heutigen Autos sind einfach zusehr aufgerüstet und wiegen auch zuviel - es gibt wenige Ausnahmen.

Alternative Antriebsformen hat man immer schön aussen vor gelassen.

Jetzt haben alle das grosse Flattern weil sie ihren Schrott nicht mehr verkaufen können.

MfG

peter franken

(D)um(m)weltzone - mal ein Beispiel was Schule machen sollte

Herr_F_aus_K, (vor 6009 Tagen) @ Peter Franken

das schlimme an der ganzen sache ist ja immernoch die subventionierte volksverarsche, die unsere chefetage so abzieht.

es gibt MEHR ALS EINE studie darüber, das die produktion EINES NEUWAGENS insgesammt gesehen so viel deck erzeugt und energie verpulvert, das man dafür eine durchschnittliche "ALTE DRECKSKARRE" noch 10 weitere jahre fahren kann !

aber da diese info ja das volk verunsichern würde und dann noch weniger steuereinnahmen hereinkämen, gingen diese studien alle nach der ersten sichtung ins archv ... oder in den shredder !
aus den augen - aus dem sinn !

:-(

(D)um(m)weltzone - mal ein Beispiel was Schule machen sollte

Rüdiger2, (vor 6009 Tagen) @ Herr_F_aus_K

...Richtig, weil's stimmt !
Ein weiterer Fall von "da beisst sich die Katze selbst in den Schwanz":

Die Autohersteller bauen (gottseidank!) immer langlebigere Fahrzeuge... (was der damaligen Firma Borgward ja bekanntlich schon zum Verhängnis wurde), aber gleichzeitig erwarten die Herrschaften, dass man sein Vehikel im Idealfall bitt'schön nach etwa 4 Jahren gegen ein Neues ersetzt...10 oder 12 Jahre Durchrostungsgarantie sind ja keine Seltenheit mehr, aber dann sollen intakte Fahrzeuge nach spätestens 9 Jahren in die Schrottpresse fahren...
Zur selben Zeit wurden bisher aber jährlich immer höhere Stückzahlen vielfach hochmotorisierter Turbo-Luxus-Protz-Kisten produziert...bei in Deutschland sinkender Bevölkerungszahl (und immer weiter steigender Armut).
Vor nur wenigen Jahren wurden "absolut saubere" Fahrzeuge produziert....heute sollen das schon "Dreckschleudern" sein???

Ich warte auf den Tag, wo selbst EURO 4 - Fahrzeuge nicht mehr in die "Umweltschutzzone" hinein dürfen... vermutlich brauchen wir nicht allzu lange darauf warten...

Merkt Ihr immer noch nix ? :-(

Gruss, Rüdiger2

(D)um(m)weltzone - mal ein Beispiel was Schule machen sollte

VEC-LOTHAR, (vor 6008 Tagen) @ Rüdiger2

...gemerkt schon, aber was kann Ottonormal dagegen tun???

Mit "einfach Abwählen" ist es ja wohl noch nicht getan...oder?

...und sich immer die umweltfreundlichsten Autos zu kaufen bestärkt doch diese ganze Plakettenkleberei noch mehr.

Also...was ist zu tun?


Nette Grüße an den Rhein:waving:

Lothar

Mit Kaufverweigerung erzieht man die Hersteller!

Rüdiger2, (vor 6006 Tagen) @ VEC-LOTHAR
bearbeitet von Rüdiger2,

...Hallo Lothar,

...eigentlich ganz einfach:

Versucht alle mal, so lange keinen Neuwagen mehr zu kaufen, bis sich die Auto-Lobby endlich dazu "herablässt", wirklich spritsparende und "vernünftige", dazu noch (von "Otto-Normalverbraucher" ) bezahlbare Fahrzeuge auf den Markt zu bringen. - Und zwar Fahrzeuge, die von den Kunden gewünscht werden...NICHT SOLCHE, die von den Herstellern erfunden werden, um sie dann den Käufern als "das Nonplusultra" schmackhaft zu machen!

...allerdings bin ich auch gegen die "Geiz-ist-geil"-Mentalität!

Ein Auto müsste eigentlich heute wesentlich teurer sein, damit die Besitzer wieder mehr "Stolz & Pflegeverantwortung" dafür zeigen...
Ausserdem können nur durch höhere Preise die Facharbeiter in den Autowerken (und Werkstätten!) gerecht bezahlt werden.

Wenn ich überlege, wieviele Monatsgehälter eines Angestellten bzw Arbeiters ein VW-Käfer 1962 kostete...
...und wie lange braucht ein Lehrling heutzutage, um seine erste Renn-Schüssel zu kaufen? - nur ein paar Monate.

Kein Wunder, dass viele "Hohl-Köpfe" ihre Kisten schon bald "durchgeheizt" oder irgendwo an einen Baum gesetzt haben... man kann sich ja schon bald einen anderen Wagen besorgen...(sehr zur Freude der Autobauer!)

Ich pflege meine Autos ganz bestimmt nicht kaputt...aber meine Fahrzeuge bekommen genau das, was sie wirklich brauchen:
1.) ab und zu mal eine Waschanlage (wenn's wirklich nötig ist!)
2.) alle vorgeschriebenen Wartungen lt. Check-Heft
3.) fast nie den Bleifuß...(denn wenn man einen Gaul ständig voll gallopppieren lässt, dann stirbt er ganz sicher zu früh!)

Erfahrungsgemäss halten meine Autos auf diese Weise immer so zwischen 8 und 11 Jahre (wenn mir nicht gerade so eine "Penntüte" oder so ein "Jung-Spunt" in die Karre donnert...).

Also noch einmal:
Hegt und pflegt Eure Autos, damit sie möglichst lange in Ordnung bleiben.
Fragt die Autohändler Eurer Wahl immer wieder nach "spritsparenden, vernünftigen, und vor allem nach praktischen Fahrzeugen"...(und geht dann immer wieder aus dem Laden, wenn's nix Vernünftiges gibt!)
Verzichtet auf jeglichen "Schnick-Schnack" im und am Fahrzeug
Lasst Euch nicht von der Werbebranche zu unnötig-vorzeitigen Neukäufen hinreissen, sondern kauft Euch erst dann ein neues Auto, wenn wirklich "praktischer Bedarf" besteht.
Der Eine oder Andere unter uns könnte evtl auch mal genauer über "Car-Sharing" nachdenken...

Leider ist dies aber den meisten unter uns Autofahrern zu "mopsig", zu "bieder", zu "langweilig", zu "un-cool"...

Ihr merkt schon: Ich bin ein konsumfeindlicher Pragmatiker...
...aber deshalb fahre ich ja auch einen Kangoo. ;-)

Gruss, Rüdiger2

Mit Kaufverweigerung erzieht man die Hersteller!

Herr_F_aus_K, (vor 6006 Tagen) @ Rüdiger2

...Hallo Lothar,

...eigentlich ganz einfach:

Versucht alle mal, so lange keinen Neuwagen mehr zu kaufen, bis sich die
Auto-Lobby endlich dazu "herablässt", wirklich spritsparende und
"vernünftige", dazu noch (von "Otto-Normalverbraucher" ) bezahlbare
Fahrzeuge auf den Markt zu bringen. - Und zwar Fahrzeuge, die von den
Kunden gewünscht werden...NICHT SOLCHE, die von den Herstellern erfunden
werden, um sie dann den Käufern als "das Nonplusultra" schmackhaft zu
machen!

DAS versuche ich seit ü. 25 jahren !!!
deswegen hab ich auch mein erstes auto - nen 74er passat noch nicht weggeschmissen ...

aber - es nutzt nix !
diese kompetenzsimulanten sind zu schmerzfrei und lernresistent !

Mit Kaufverweigerung erzieht man die Hersteller!

Rüdiger2, (vor 6006 Tagen) @ Herr_F_aus_K

Hallo Herr_F_aus_K,

Du schriebst:

diese kompetenzsimulanten sind zu schmerzfrei und lernresistent !

Bisher magst Du damit (leider !!!) Recht gehabt zu haben...
aber schau' sie Dir jetzt mal an!
Kaum ist die richtig-fette Wirtschaftskrise (...oder lass es uns beim richtigen Namen nennen: Rezession) da, schon zittern selbst die Autobauer in Wolfsburg/Stuttgart, Ingolstadt, München und Sindelfingen vor Angst...! - Kurzarbeit und Abbau der Arbeitszeitkonten all-überall! (als Erste-Hilfe-Massnahme!)... und wie geht's wohl weiter?
Vielleicht bauen die Herrschaften ja endlich doch mal wieder kleinere, leichtere "Butter-und-Brot"-Autos, fernab jeglicher Luxus-Idiotie.
Vielleicht gibt es ja bald endlich doch mal wieder so etwas wie einen wahren "Volks-Wagen" !? - Es wäre zu wünschen!

Ergo: Wenn genügend Menschen NICHT kaufen, dann zwingt man auch Giganten in die Knie! - Aber um "genügend" Leute dafür zusammen zu trommeln, dazu muss man wohl in Ländern wie Frankreich, Spanien oder Italien leben...
...ODER...es bedarf eben einer richtig-fetten Rezession!

Und heute früh hörte ich die erste Radiowerbung eines Autoherstellers unter Berücksichtigung der "Umweltprämie"...(als Angebots-Bestandteil). Es war aber kein deutscher Hersteller...sondern unser Kangoo-Mutterkonzern! - Somit geht ein grosser Teil der "Umweltprämie" (besser: Abwrackprämie) ausser Landes...nach Frankreich!

Wieso muss ich eigentlich gerade jetzt an den "Deutschen Michel" mit der Zipfelmütze denken...?

Übrigens: Behalte und erhalte Deinen Passat so lange wie irgend möglich! - Wenn der nämlich "gut in Schuß" ist, dann ist das immer noch ein prima Auto!
(einfach, gut und zuverlässig)

Gruss, Rüdiger2

(D)um(m)weltzone - mal ein Beispiel was Schule machen sollte

Rüdiger2, (vor 6006 Tagen) @ Herr_F_aus_K

Hallo aus K nach K !

In Aachen sollen demnächst die Stadtbus-Linien komplett kostenlos zu benutzen sein.
Die Stadt will das Pilotprojekt dahingehend testen, ob es dadurch gelingt, Autofahrer dazu zu bewegen, innerstädtisch das eigene Fahrzeug stehen zu lassen. - Auch dadurch würde die Feinstaubbelastung drastisch gesenkt werden können.

Ich finde, das hört sich ebenso einfach wie logisch an. - Oder?

Gruss, Rüdiger2 (aus K)

RSS-Feed dieser Diskussion