Gibt es eine Rep-Anleitung fuer das externe Radio-Display? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Meines zeigt nichts oder nur ein paar Segmente an.
Gibt es da einen Trick, das wieder hinzubekommen?
Gruesse
Norbert
wochenhesse, (vor 6097 Tagen)
bearbeitet von wochenhesse,
Meines zeigt nichts oder nur ein paar Segmente an.
Gibt es da einen Trick, das wieder hinzubekommen?
Gruesse
Norbert
ewu50, (vor 6097 Tagen) @ wochenhesse
nichts oder nur ein paar Segmente an.
Gibt es da einen Trick, das wieder hinzubekommen?Gruesse
Norbert
Hallo Norbert,
ergänze mal Deine Fahrzeugdaten!
Wie?
So!
http://mykangoo.de/mlf/forum_entry.php?id=215585
Damit ist meistens Hilfe oder eine Antwort zu erwarten.
Gruß.
Uwe.B
wochenhesse, (vor 6097 Tagen) @ ewu50
<
kängeruhfan, (vor 6097 Tagen) @ wochenhesse
bearbeitet von kängeruhfan,
3004 554 ist völlig ausreichend, insgesamt 7 Stellen. Habe es in meinem Beitrag schon geändert.
Ist deiner auch blau? Ich habe hier den Gleichen.
Kannst du Fotos machen? Eins von vorn wenn eingeschaltet und eins von der Rückseite. Und dort liest du bitte gleich die Renaultnummer ab. Es wurden mehrere Typen verbaut.
wochenhesse, (vor 6097 Tagen) @ kängeruhfan
ist meiner. Eigentlich auch nicht meiner, sondern der meiner Freundin.Ich fahre VW, T3, Baujahr 1989.
Foto kann ich morgen machen, jetzt zu kalt.
Sind zwei Stecker hinten drauf, soviel ich heute gesehen habe. Unterschiedliche Farben, gruen und ??
Gruesse
Norbert
Herr_F_aus_K, (vor 6095 Tagen) @ wochenhesse
bearbeitet von Herr_F_aus_K,
Zitat:
Eigentlich auch nicht meiner, sondern der meiner Freundin.
Ich fahre VW, T3, Baujahr 1989.
fallen die T3-fahrer jetzt auch in dieses forum ein ???
außerdem aus dem gleichen grund!
sogar das Bj. des busses ist gleich !
schöne grüße aus FFB- in den hohen norden !
wochenhesse, (vor 6093 Tagen) @ Herr_F_aus_K
vwbus-online bin ich auch, sogar mit dem gleichen nick.
Grüße
Norbert
Forsinket, (vor 6089 Tagen) @ wochenhesse
vwbus-online bin ich auch, sogar mit dem gleichen nick.
![]()
Grüße
Norbert
ich weiß, aber frank wollte mir das nicht glauben, als ich ihm das erzählt hab. er meinte, einen wochenhesse gibt es net
ewu50, (vor 6097 Tagen) @ wochenhesse
Siehste,da ist schon Hilfe!
Ab jetzt ist alles in guten Händen.
Gruß.
Uwe.B
chrysophylax , Wetzlar, (vor 6097 Tagen) @ wochenhesse
nichts oder nur ein paar Segmente an.
Gibt es da einen Trick, das wieder hinzubekommen?
Guckstu hier - vielleicht hilfts.
chrysophylax.
--
Kangoo G1 Ph1 Benziner RT1.4 Bj99 75PS quietschgelb ["meiner" bis 03/08] &
Kangoo G1 Ph2 Diesel 1.5dCi Bj08 82PS quietschrot ["meiner" seit 03/08] &
Kangoo G1 Ph2 Diesel LKW 1.5dCi Bj03 65PS weiß ["in Pflege"]
Kedi, (vor 6096 Tagen) @ wochenhesse
Müsste das sein, was im Link von chrysophylax steht. Display vorsichtig öffnen, Kontakte mit z.B. Isopropanol oder so reinigen und wieder zusammenbauen.
Habs beim Kangoo Display noch nicht gemacht, aber bei vielen anderen...sollte man in den Griff bekommen, ist aber Fummelarbeit!
Wird in dem Auto geraucht?
Gruß Stefan
ths, (vor 6096 Tagen) @ Kedi
Vielleicht ist nur ein Birnchen kaputt.
In dem Teil in unserem Auto sind 2 Birnen verbaut. So eine Art Sofitte mit einer Fassung aus Kunststoff. Die Birnen lasen sich mit einer Flachzange und Gefüüüühl aus der Fassung ziehen. Ersatz sollte es an einer gut sortierten Tanke geben.
Gruß
Thomas
wochenhesse, (vor 6096 Tagen) @ Kedi
Nichtraucher.
Isopropanol habe ich, hoffe es ist morgen nicht zu kalt zum Ausbau.
Gruesse und Danke
Norbert
wochenhesse, (vor 6095 Tagen) @ Kedi
Hallo,
da es draußen schön schneit, habe ich mich mal in den kangoo gesetzt und das Display ausgebaut. Alles kein Akt, aber das eigentliche Display ist fest über ein Flachbandkabel mit der Leiterplatte verbunden. Mist.
Hat jemand zufällig noch sowas rumkullern?
Oder kann mir jemand im Dresdner Raum eines leihen, damit ich nach dem reset (siehe mein Problem Leerlaufsteuerventil) das Radio wieder freischalten kann?
Frage morgen auch mal bei renault, was das kosten könnte. Will bloß nicht den Wert des Autos durch neues Display verdoppeln.
Grüße und schönen Restsonntag
Norbert
AntiCheater, (vor 6095 Tagen) @ wochenhesse
Hallo,
da es draußen schön schneit, habe ich mich mal in den kangoo gesetzt und
das Display ausgebaut. Alles kein Akt, aber das eigentliche Display ist
fest über ein Flachbandkabel mit der Leiterplatte verbunden. Mist.Hat jemand zufällig noch sowas rumkullern?
Oder kann mir jemand im Dresdner Raum eines leihen, damit ich nach dem
reset (siehe mein Problem Leerlaufsteuerventil) das Radio wieder
freischalten kann?
Frage morgen auch mal bei renault, was das kosten könnte. Will bloß nicht
den Wert des Autos durch neues Display verdoppeln.Grüße und schönen Restsonntag
Norbert
Meins ist nicht mehr in Benutzung und wird demnächst durch nen umbau komplett unnötig. Funktioniert hat's bis zu letzt einwandfrei.
wochenhesse, (vor 6090 Tagen) @ AntiCheater
Ueberweisung habe ich grade erledigt.
Also nochmals vielen Dank!
Norbert
AntiCheater, (vor 6090 Tagen) @ wochenhesse
Ueberweisung habe ich grade erledigt.
Also nochmals vielen Dank!Norbert
Keine Ursache. Schön dass es funktioniert
lg Stefan
Kedi, (vor 6095 Tagen) @ wochenhesse
Alles kein Akt, aber das eigentliche Display ist
fest über ein Flachbandkabel mit der Leiterplatte verbunden. Mist.
Hm...da das Display ja sowieso nicht mehr viel anzeigt kannste auch nicht mehr viel kaputt machen
Fahre mal mit etwas Druck mit dem Finger oder auch Fingernagel über das Flachbandkabel auf der Platine. So drückst du quasi das Kabel wieder etwas fester auf die Platine. Etwas Druck und gleichzeitig vieeel Gefühl! Geht auch vorsichtig mit einem Schlitzschraubenzieher.
So hab ich auch schon wieder einige Displays zum Leben erweckt.
Viel Glück :)
Gruß Stefan
wochenhesse, (vor 6095 Tagen) @ Kedi
Kann ich ja nochmal probieren. Bin schon am Überlegen, ob ich eine Druckplatte
obenauf setze und damit für ausreichend Druck sorge. Spielereien für Winterabende halt...
Gruesse
Norbert
wochenhesse, (vor 6095 Tagen) @ Kedi
meinte aber, im Sommer, also wenn warm, wären das sowieso mehr gewesen.
Also morgen mal sehen, wenn es die normale Außentemperatur wieder angenommen hat.
Grüße aus dem warmen Wohnzimmer
Norbert