KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Wie zufrieden sind Renault Fahrer/innen? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Anonym, (vor 5971 Tagen)

Hallo Kangoonauten, ich weiß, es wird hier keiner gerne hören, aber in der November Ausgabe der ADAC-Zeitung wird eine neue Umfrage veröffentlicht.
Thema ist die Zufriedenheit der deutschen Autofahrer mit ihrer Automarke. Leider kommen Produkte der Firma Renault in dieser Umfrage (Umfrage, kein eventuell manipulierter Test!) sehr schlecht weg. Da ich mir in den nächsten Wochen einen Kangoo bestellen wollte, hat mich das Ergebnis wenig begeistert.
Sind das alles Sünden von gestern? Oder betrifft das die Modellreihe Kangoo nicht?
Gruß Wolfgang

Ein zufrieder Renault Fahrer.

Kangulan, (vor 5971 Tagen) @ Anonym

[...] Thema ist die Zufriedenheit der deutschen Autofahrer mit ihrer
Automarke. Leider kommen Produkte der Firma Renault in dieser Umfrage
(Umfrage, kein eventuell manipulierter Test!) sehr schlecht weg.[...]

Die Umfrage möchte ich mal sehen, die nicht manipuliert ist...
Dazu müsste die Untersuchung nach Baujahr und teils auch nach Modell aufgedröselt werden, d.h. man braucht pro Jahr und pro Modell mindestens zwei Dutzend Teilnehmer um eine realistische Statistik aufzustellen. Zudem sind Unfragen auch abhängig von der befragten Klientel - der Kangoo als praktische Familienkutsche oder Lastesel hat einen anderen Fahrerkreis als der 3er BMW als Potenzkrücke. Die Leute bewerten gleiche Mängel dann unterschiedlich.

Du wirst hier nur zwei Meinungen hören: die derer, die keine Probleme hatten, oder nur solche die sie ohne großen Aufwand beheben (lassen) konnten und die derer, die auf nicht behebbare Probleme gestoßen sind. Dass Renault manchmal nicht die besten Werkstätten hat will ich nicht bestreiten, aber das bedeutet nicht viel, wenn man eine der Guten hat oder sowieso beim unabhängigen Schrauber um die Ecke Kunde ist.

Ich selbst bin zufrieden. Ich hatte vorher gebrauchte Autos (einen gepflegten Golf2 (150.000 - 240.000km, weiterverkauft) und einen vernachlässigten Kadett(120.000 - 140.000km, Schrottplatz)), aber von den Erfahrungen kann ich nicht auf die Marke schließen. Mein Kangoo hatte erst einen echten Ausfall (Lichtmaschinenlager), einen Verschleißfall (Querlenker) und ein paar kleine Unzulänglichkeiten (Bremsenquietschen und -verschleiß, Airbagwarnleuchte, Servogebrumme, Tankdeckel-Türverriegelung, Heckklappenschlosswackler), die im normalen Servicealltag nebenbei behoben wurden, soweit möglich. Wenn es ein voll geserviceter Mercedes E-Klasse wäre hätte ich wegen der Kleinigkeiten eher Trara gemacht, aber bei meiner Goonette ignorier ich das...

Gruß Uwe

Ein zufrieder Renault Fahrer.

Anonym, (vor 5971 Tagen) @ Kangulan

Die Umfrage möchte ich mal sehen, die nicht manipuliert ist...

.......................... Mein Kangoo hatte erst

einen echten Ausfall (Lichtmaschinenlager), einen Verschleißfall
(Querlenker) und ein paar kleine Unzulänglichkeiten (Bremsenquietschen und
-verschleiß, Airbagwarnleuchte, Servogebrumme, Tankdeckel-Türverriegelung,
Heckklappenschlosswackler), die im normalen Servicealltag nebenbei behoben
wurden, soweit möglich................. >
Gruß Uwe

Hallo Uwe. Einspruch. Wenn die ADAC-Umfrage manipuliert wäre (wie wohl alle Vergleichsteste dieses "Motorclubs" zu scheinen), dann wäre ausschließlich deutsche Marken an erster Stelle. Sind es aber nicht, die findet man eher im Mittelfeld oder auch weiter hinten! Japaner (die ja fast immer in Vergleichen schlechter abschneiden) führen die Liste an. Im Übrigen sehen die Ergebnisse bei Kundenzufriedenheits-Umfragen auch bei D. J. Power sehr ähnlich aus.

Zu Deinem Kamgoo: mein Berlingo ist etwa ähnlich alt (2004) und hat jetzt 130.000 KM runter. Die ganzen Probleme die aufführst, kenne ich zum Glück nicht. Bei meinem ist nur ein Türgriff (Schiebetür) kaputtgegangen. An Verschleißteilen wurden ein Satz Bremsen und die Batterie erneuert.

Kann es vielleicht auch sein, das der Kangoo insgesammt besser ist als die übrigen Modelle von Renault? Bei Citroen scheint mir der Berlingo auch ausgereifter zu sein als die übrigen Modelle.

Gruß Wolfgang (der auch bald Kangoo fährt:-P )

Ein zufrieder Renault Fahrer.

ths, (vor 5971 Tagen) @ Anonym

Also nach über dreißig Jahren Autofahren mit diversen Autos sage ich, der Kangoo ist das problemloseste Auto, das ich bisher hatte. Und das praktischste dazu. Zu VW bringt mich niemand mehr, nach 4 eigenen und diversen Firmenautos aus Wolfburg bzw. Emden. Mit 2 Opel waren unsere Erfahrungen so negativ, dass nix aus Rüsselsheim mehr gekauft wird. Egal wie gut die Qualität nun sein soll. Auf Experimente haben wir keine Lust.

Das Beutelauto hat nun 156000 runter, der Auspuff ist noch der erste. Die Verschleißteile kommen halt langsam, was aber normal ist. Letzens hat er neue Glühkerzen gebraucht. Außerhalb der normalen Verschleißes war ein Spurstangenkopf und der berühmte abgerutschte Turboschlauch.
Auch der Twingo ist ein robustes Gefährt. Die Autos sind natürlich nicht perfekt, die kleinen Unzulänglichkeiten muss man tolerieren. Wenns kalt ist, quietscht das Plastik im Kangoo. Auch klappert mal hin und wieder was. Aber für uns ist ein Auto ein Nutzfahrzeug und keine Angebermaschine.

Gruß

Thomas

Ein zufrieder Renault Fahrer.

Jan, (vor 5971 Tagen) @ Anonym

Hallo Forum,

ich denke die ADAC-Umfrage ist schon realistisch, aber Renault nicht so schlecht, wie es die Platzierung wiedergibt, denn beim Schulnotensystem ist gibt es das Spektrum von 1-5/6 und Renault liegt mit ca. 2,2 doch gut, wenn man bedenkt, das keiner ne glatte 1 hat.

Zu solchen Statistiken, bei denen die Zufriedenheit der Teilnehmer in Realtion mit der Anzahl der in D angemeldeten Fahrzeuge gesetzt wird, hat natürlich ein Massenhersteller zumeist schlechtere Karten, denn gerade die Fahrer von Marken die nicht so zahlreich im Markt vertreten sind, haben meist eine bessere Bindung/identifikation zur Marke, sonst würden sie nicht zu dieser Marke greifen und nehmen von daher auch eher mal an solchen Umfragen teil, ich würde mal vermuten, aus dem Forum hat keiner an der Umfrage teilgenommen.

Volvo hatte früher die zufriedensten Kunden und wurde zumeist von der "Intelligenz" gefahren, die ihre Autos durchschnittlich am längsten gefahren haben, da gabs aber auch nur 3 Modelle. Heute siehts bei Volvo anders aus und das liegt nicht nur an Ford sondern auch an der Anpassung an den Markt.

Ein weiteres Phänomen ist die Sache, dass man von Renault noch häufig alte Fahrzeuge (Clio+Espace der ersten Generation, R 19, R 5) sieht, während im Vergleich Citroen der selben Baujahre( ZX, AX, BX, Xantia, XM und selbst Berlingo der ersten Serie, also ohne Schiebetüren) im Straßenbild schon echt rar geworden sind, was entweder bedeutet, das Renault doch die bessere Langzeitqualität baut/Citroen früher schlechte Qualität gebaut hat/Renaultfahrer leidensfähiger sind.
Wenn es an der Leidensfähigkeit liegt erklärt das auch den Rang im hinteren Feld, wobei ich denke, dass an der Umfrage eher frustrierte Renaultfahrer und überglückliche Subarufahrer teilgenommen haben und die breite Masse solche Umfrage ignoriert, sodaß nur ein verzerrtes Bild entstehen kann.

Übrigens führt Subaru die Umfrage in meinen Augen zu recht an.

Achja und die deutschen Massenhersteller haben wahrscheinlich auch in solchen Umfragen in diesen Gazetten einen Bonus.

Grüße Jan

Avatar

Ein zufrieder Renault Fahrer.

Klaus H., (vor 5971 Tagen) @ Anonym

Kann es vielleicht auch sein, das der Kangoo insgesammt besser ist als die
übrigen Modelle von Renault? Bei Citroen scheint mir der Berlingo auch
ausgereifter zu sein als die übrigen Modelle.

Es ist weniger Schnick-Schnack drin und dran, der kaputt gehen könnte, und als ursprünglich als Gemüselaster konzipiertes Auto (zumindest die 1. Generation) vielleicht auch etwas robuster konstruiert.
Klaus

--
seit 2002: Kangoo 1.4 RXE, EZL 01/00, 3004 554, 1390ccm, 55kw/75PS, KC0H, (G1 Ph1), monacoblau; akt. 229'km
seit 2014: Kangoo 1.6 Campus, EZL 01/06, 3333 156, 1598ccm, 70kW/95PS, KC0S (G1 Ph2), rubinrot; akt. 174'km

Avatar

Wie zufrieden sind Renault Fahrer/innen?

Markus (RO), Inzell, (vor 5971 Tagen) @ Anonym

Hallo Wolfgang,

1. Richtig schlechte Werkstätten hat VW auch *grins* ich selber kenne allein drei.
Außerdem hat VW eine miese Kulanzkultur.
Unter anderem (!!) in Sachen VW-Bus T4 (Baujahr 1995, Jahreswagenpreis: 52.000 DM) mit Motorschaden bei 102.000km durch festgegangene Vakuunpumpe beim 5 Zyl. 2.4 Ltr Diesel. Konstruktiv ist die Pumpe leider recht knapp mit Öl versorgt *grins*!
Tipps zur Wartung bzw. zu Umbauten und/oder Reparatur gibt es von VW nicht! Nicht einmal Schaltpläne für einen Campingumbau...

2. Richtig meise Renaultwerkstätten kenne ich zwei! Beide in NRW

3. Hier in Bayern hatte ich eine normale Renaultwerkstatt und zwei sehr gute! Wobei der Händler in Wasserburg nicht nur sehr guten Service bot, sondern auch noch sehr auskunfts- und schrauberfreundlich war (in Sachen meines R5, Baujahr 1990, 335.000km)! Nebenbei hat bei den guten Renaulthändlern immer der Preis gestimmt.

4. Richtig guten Service kannte ich bisher nur von Mercedes (in Sachen meines Wohnmobils L406 D, Baujahr 1973, 325.000km). Die geben auch sehr bereitwillig Auskunft zu technischen Details (Anzugsdrehmomente, Schaltpläne) und leihen hier und da übers Wochenende auch einmal Spezialwerkzeug aus (so man denn die E-teile bei denen kauft).
Nachteil --> die Werkstattpreise sind eben auch Mercedes...

5. Mit unserem Familien-Kangoo 1.5 dci, Baujahr 2004 mit 86.000 km habe ich bislang keinen Ärger! Neupreis: 15720 EUR

6. Mit meinem Renault R5 fahre ich seit 1990 günstigst und absolut zuverlässig durch die Lande. Neupreis damals 14100 DM (7500 EUR).
In den letzten Jahren waren halt verschleißbedingte Reparaturen nötig... aber nichts (!!) was vor der normalen Nutzungsdauer gestorben wäre! Liegengeblieben bin ich nur einmal mit dem Ende der ersten Lichtmaschine bei 252.000 km ;-)

Mein Tipp, kaufe Dir das Auto, dass Deine Transport, Reise- und Fahrwünsche/Vorstellungen am besten erfüllt!! Die Marke ist eigentlich Wurscht! Denn Pech kannst Du auch mit den angeblichen "super Werterhalts-Marken" VW, Opel, Mercedes, BMW,... haben.
Mit Renault erlebst Du sicher kein "bis-ins-Kleinste-absolut-perfekt" Auto, aber eben ein praktisches, zuverlässiges und im Preis-/Leistungsverhältnis atraktives Gefährt.

Wünsche Dir eine gute Entscheidung ;-)

Gruß

Markus

--
Kangoo 1.5 dci Expression erhöhte Bodenfreiheit, 21.12.04, 3004 193, 1461ccm, 60kW/82PS, KCR8

Kangoo 1.5 dci Pampa, 28.6.07, 3333 ADK, 1461ccm, 62kW/84PS, KC1G

Kangoo 1.5 dci, 26.7.06, 3333 ADJ, 1461ccm, 62kW/84PS, KCTG


Save the Radials

Wie zufrieden sind Renault Fahrer/innen?

Thomas, (vor 5971 Tagen) @ Anonym

Hallo Wolfgang,
was der ADAC in seiner Freie-Bürger-fordern-freie-Fahrt-Sudelpostille alles so schreibt, weiß ich nicht und es interessiert mich auch nicht, genausowenig wie die Ergüsse von Auto-BLÖD. Wir fahren jetzt seit über 8 Jahren Kangoo und wir sind mit unserem 2. Kangoo (> 320 TKM) sehr zufrieden und waren es mit unserem ersten, der zu früh durch einen Totalschaden dahingerafft wurde, auch. Und meine Eltern fuhren seit Jahrzehnten Renault (erst den legendären R 16, später R 20 und R 25), noch heute fährt meine Mutter Clio, und der Gesamteindruck über all die Jahre war sehr gut - nicht zu vergleichen mit dem (auch schon historischen) Citroen-GS-Desater; ein wundervolles Auto, wenn er fuhr, aber er fuhr selten und stand überwiegend in der Werkstatt. Solche Qualitätsprobleme (die bei Citroen allerdings auch überwunden sein sollen) hat in unserer Familie mit Renault noch niemand erlebt. Es gibt bei jeder Marke "Montagsautos". Von Renault hatten wir bisher noch keines.
LG
Thomas

Wie zufrieden sind Renault Fahrer/innen?

Treckerfahrer, (vor 5971 Tagen) @ Anonym

Wenn der Kangoo ähnlich unauffällig wie der berlingo ist, sehe ich sehr zuversichtlich in die Zukunft. Habe in der Vergangenheit mit vielen Renaultfahrern gesprochen. Die sind überwiegend zufrieden bis sehr zufrieden. Dabei ein 16 Jahre alter R19 und diverse Kangoos aller Phasen.
Renault ist in D Importeur Nummer eins, sollte die Qualität wirklich so miserabel sein, wäre er das wohl nicht. Hier herrschen wohl die höchsten Ansprüche an die Qualität. Selbst langjährige Mitarbeiter schätzen die heutige Qualität (Qualitätsoffensive) als sehr hoch ein. In meiner bisherigen "Karriere" mit hohem VW-Anteil hatte ich noch keine nennenswerten Katastrophen zu vermelden. Die Nicklichkeiten der VW´s gegenüber dem einzigen Cit. bisher sind aber bemerkenswert. Ich denke Mal das die Definition des Begriffes "Zufriedenheit" auch ein ganz persönliches Ding ist. Das sieht jeder anders, jeder setzt seine Schwerpunkte woanders. Was für den einen Peanuts sind, ist für den anderen nicht akzeptierbar...

Wie zufrieden sind Renault Fahrer/innen?

tohabi, (vor 5971 Tagen) @ Anonym

Hallo Kangoonauten, ich weiß, es wird hier keiner gerne hören, aber in der
November Ausgabe der ADAC-Zeitung wird eine neue Umfrage veröffentlicht.
Thema ist die Zufriedenheit der deutschen Autofahrer mit ihrer Automarke.
Leider kommen Produkte der Firma Renault in dieser Umfrage (Umfrage, kein
eventuell manipulierter Test!) sehr schlecht weg. Da ich mir in den
nächsten Wochen einen Kangoo bestellen wollte, hat mich das Ergebnis wenig
begeistert.
Sind das alles Sünden von gestern? Oder betrifft das die Modellreihe
Kangoo nicht?
Gruß Wolfgang

Da ich kein Renault/Kangoofahrer aus Leidenschaft oder Überzeugung bin (aua ;-) ) sondern das Fahrzeug zweckgebunden zum Transport von Hund und Kind angeschafft wurde, empfinde ich mich als relativ objektiv. Ich muss sagen, ich bin mit dem Fahrzeug und der Marke Renault bisher wirklich zufrieden (auch wenn ich Anfangs skeptisch war).

Ich habe gestern beim Arzt in einer Autozeitung etwas ähnliches gelesen, aber Papier ist geduldig und auch Umfragen lassen sich manipulieren. Je nachdem wer sie in Auftrag gibt usw usw. Im letzten Test (Zeitung bin ich mir nicht mehr sicher es war aber ein Vergleich Kangoo, Berlingo und Caddy) wurde bemängelt, dass man beim Kangoo (G2) unter der Kofferraumklappe eine zu geringe Stehhöhe hätte... Hallo?? Ich bin 1,85 und steh da sehr gut drunter! Auf dem Foto sah man dann sehr gut, dass die Klappe vom Berlingo wesentlich weniger Stehhöhe bietet. Dort wurde es aber nicht bemängelt.

Avatar

Wie zufrieden sind Renault Fahrer/innen?

Klaus H., (vor 5971 Tagen) @ tohabi

nachdem wer sie in Auftrag gibt usw usw. Im letzten Test (Zeitung bin ich
mir nicht mehr sicher es war aber ein Vergleich Kangoo, Berlingo und Caddy)
wurde bemängelt, dass man beim Kangoo (G2) unter der Kofferraumklappe eine
zu geringe Stehhöhe hätte... Hallo?? Ich bin 1,85 und steh da sehr gut
drunter! Auf dem Foto sah man dann sehr gut, dass die Klappe vom Berlingo
wesentlich weniger Stehhöhe bietet. Dort wurde es aber nicht bemängelt.

Motorjournalisten! OT-Beispiel: Auf Focus-Online gibts einen Test vom Tesla-Roadster (Elektroauto, dem Lotus nachempfunden), da wurde der kleine Kofferaum bemängelt. Man muss halt mit Gewalt was negatives finden, und wenn es noch so unlogisch ist.
(Wobei die Kofferraumklappe beim Kangoo G2 tatsächlich eine etwas niedrigere Stehhöhe hat als beim G1, aber ich bin auch fast 1,90m)

Grüße Klaus

--
seit 2002: Kangoo 1.4 RXE, EZL 01/00, 3004 554, 1390ccm, 55kw/75PS, KC0H, (G1 Ph1), monacoblau; akt. 229'km
seit 2014: Kangoo 1.6 Campus, EZL 01/06, 3333 156, 1598ccm, 70kW/95PS, KC0S (G1 Ph2), rubinrot; akt. 174'km

Wie zufrieden sind Renault Fahrer/innen?

tohabi, (vor 5971 Tagen) @ Klaus H.

nachdem wer sie in Auftrag gibt usw usw. Im letzten Test (Zeitung bin

ich

mir nicht mehr sicher es war aber ein Vergleich Kangoo, Berlingo und

Caddy)

wurde bemängelt, dass man beim Kangoo (G2) unter der Kofferraumklappe

eine

zu geringe Stehhöhe hätte... Hallo?? Ich bin 1,85 und steh da sehr gut
drunter! Auf dem Foto sah man dann sehr gut, dass die Klappe vom

Berlingo

wesentlich weniger Stehhöhe bietet. Dort wurde es aber nicht bemängelt.


Motorjournalisten! OT-Beispiel: Auf Focus-Online gibts einen Test vom
Tesla-Roadster (Elektroauto, dem Lotus nachempfunden), da wurde der kleine
Kofferaum bemängelt. Man muss halt mit Gewalt was negatives finden, und
wenn es noch so unlogisch ist.
(Wobei die Kofferraumklappe beim Kangoo G2 tatsächlich eine etwas
niedrigere Stehhöhe hat als beim G1, aber ich bin auch fast 1,90m)

Grüße Klaus

Ich denke die Stehhöhe ist aber wirklich ausreichend bemessen. Es gibt auch Fahrer die keine 1.60 sind.. sollen die die Klappe mit einer Leiter schliessen? :-D :-D

Avatar

Wie zufrieden sind Renault Fahrer/innen?

Klaus H., (vor 5970 Tagen) @ tohabi

Ich denke die Stehhöhe ist aber wirklich ausreichend bemessen. Es gibt
auch Fahrer die keine 1.60 sind.. sollen die die Klappe mit einer Leiter
schliessen? :-D :-D

Habe ich nicht widersprochen. (Habe nur geschrieben, dass sie beim neuen Kangoo ein bisschen niedriger ausgefallen ist, passe da aber auch noch drunter, zumindest im Bereich der Scheibe. Außerdem stehe ich unter der Klappe selten aufrecht,sondern wühle im Kofferraum.)

Grüße Klaus

--
seit 2002: Kangoo 1.4 RXE, EZL 01/00, 3004 554, 1390ccm, 55kw/75PS, KC0H, (G1 Ph1), monacoblau; akt. 229'km
seit 2014: Kangoo 1.6 Campus, EZL 01/06, 3333 156, 1598ccm, 70kW/95PS, KC0S (G1 Ph2), rubinrot; akt. 174'km

Wie zufrieden sind Renault Fahrer/innen?

tohabi, (vor 5970 Tagen) @ Klaus H.

Ich denke die Stehhöhe ist aber wirklich ausreichend bemessen. Es gibt
auch Fahrer die keine 1.60 sind.. sollen die die Klappe mit einer

Leiter

schliessen? :-D :-D


Habe ich nicht widersprochen. (Habe nur geschrieben, dass sie beim neuen
Kangoo ein bisschen niedriger ausgefallen ist, passe da aber auch noch
drunter, zumindest im Bereich der Scheibe. Außerdem stehe ich unter der
Klappe selten aufrecht,sondern wühle im Kofferraum.)

Grüße Klaus

Stimmt, hab nur im Urlaub ordentlich eins vor den Kopf bekommen.. hatte das Autovoll Gepäck und dann ist die Stehhöhe keine 185cm mehr.. das war nett zu erfahren :-P

Wie zufrieden sind Renault Fahrer/innen?

KST -- (Admin) ⌂, Rethwisch, (vor 5970 Tagen) @ tohabi

Ich muss
sagen, ich bin mit dem Fahrzeug und der Marke Renault bisher wirklich
zufrieden (auch wenn ich Anfangs skeptisch war).

Da muss ich an die aktuelle Megane Werbung denken :-D

"Weißt du noch? Mädchen, fandest du immer total blöd. Du dachtest Handys wären nur was für Angeber. Du wolltest niemals Kinder haben. Und du konntest dir nicht vorstellen einen Renault zufahren."

Im Moment mein absoluter lieblings Text in Werbungen :-D


MfG

--
[image]
Scenic 3 verkauf 2019
Scenic 4 Tot 2024

Wie zufrieden sind Renault Fahrer/innen?

tohabi, (vor 5970 Tagen) @ KST -- (Admin)

Ich muss
sagen, ich bin mit dem Fahrzeug und der Marke Renault bisher wirklich
zufrieden (auch wenn ich Anfangs skeptisch war).


Da muss ich an die aktuelle Megane Werbung denken :-D

"Weißt du noch? Mädchen, fandest du immer total blöd. Du dachtest Handys
wären nur was für Angeber. Du wolltest niemals Kinder haben. Und du
konntest dir nicht vorstellen einen Renault zufahren."

Im Moment mein absoluter lieblings Text in Werbungen :-D


MfG

ja paßt gut :-D

Wie zufrieden sind Renault Fahrer/innen?

Beule, (vor 5971 Tagen) @ Anonym

Hallo Kangoonauten, ich weiß, es wird hier keiner gerne hören, aber in der
November Ausgabe der ADAC-Zeitung wird eine neue Umfrage veröffentlicht.
Thema ist die Zufriedenheit der deutschen Autofahrer mit ihrer Automarke.
Leider kommen Produkte der Firma Renault in dieser Umfrage (Umfrage, kein
eventuell manipulierter Test!) sehr schlecht weg. Da ich mir in den
nächsten Wochen einen Kangoo bestellen wollte, hat mich das Ergebnis wenig
begeistert.
Sind das alles Sünden von gestern? Oder betrifft das die Modellreihe
Kangoo nicht?
Gruß Wolfgang

Hallo Wolfgang,
ich sag dazu nur soviel,335000km,mit einem 1.2Liter 8V (58PS),sprechen wohl für sich.Wenn ich die gesamten Reparaturkosten in den 11 Jahren zusammenrechne,komme ich auf eine Summe von 1700Euro (Materialksten).Das ist,finde ich mehr als angemessen.Ich hab ihn mir damals bewußt gekauft,obwohl mir bekannt war,das es mit der Qualität bei den Franzosen,nicht ganz so dolle ist.Es läßt sich aber alles wunderbar auch ohne Werkstätten reparieren.Das war für mich ausschlaggebend.Das schlechte Ergebnis,liegt wohl hauptsächlich daran,das die meisten Kangoo`s Gewrbeautos sind und einfach nur laufen sollen-mit dem niedrigsten Aufwand.Ich jedenfalls,würde mir mein Modell jederzeit wieder kaufen-leider wird er aber nicht mehr gebaut.Mit dem aktuellen kann ich nichts anfangen.Schade,das Renault es nicht versteht,Erfolgsautos,wie Twingo oder Kangoo,so weiterzubauen,wie sie beliebt waren.Ach übrigens,klappt das dieses Jahr denn bei die mit Winsen(oldtimermarkt)???Vor ein paar Jahren,sind wir ja ständig aneinander vorbeigelaufen.

Wie zufrieden sind Renault Fahrer/innen?

Anonym, (vor 5970 Tagen) @ Beule

.............Das schlechte > Ergebnis,liegt wohl hauptsächlich daran,das die meisten Kangoo`s Gewrbeautos sind und einfach nur laufen sollen.......

.......Ach übrigens,klappt das dieses Jahr denn bei die mit Winsen(oldtimermarkt)???Vor ein paar
Jahren,sind wir ja ständig aneinander vorbeigelaufen.

Hi Beule, es ging hier doch gar nicht "nur um den Kangoo". Auch braucht man mir nicht zu erklären daß der Kangoo "ein gutes Auto" ist. Das weiß ich von diversen HDK-Treffen. Deshalb fahre ich ja auch beld einen.
Wann wird das Oldtimer Treffen denn sein?
Wolfgang

Wie zufrieden sind Renault Fahrer/innen?

Beule, (vor 5970 Tagen) @ Anonym

.............Das schlechte > Ergebnis,liegt wohl hauptsächlich daran,das
die meisten Kangoo`s Gewrbeautos sind und einfach nur laufen sollen.......

.......Ach übrigens,klappt das dieses Jahr denn bei die mit
Winsen(oldtimermarkt)???Vor ein paar
Jahren,sind wir ja ständig aneinander vorbeigelaufen.

Hi Beule, es ging hier doch gar nicht "nur um den Kangoo". Auch braucht
man mir nicht zu erklären daß der Kangoo "ein gutes Auto" ist. Das weiß ich
von diversen HDK-Treffen. Deshalb fahre ich ja auch beld einen.
Wann wird das Oldtimer Treffen denn sein?
Wolfgang

Tja,ich kann hier aber nur für den Kangoo sprechen-vielleicht liegt das ja am Forum,oder daran,das ich noch keinen anderen Renault gefahren habe:ok:

Avatar

ich bin zufrieden

Klaus H., (vor 5971 Tagen) @ Anonym

Hallo Kangoonauten, ich weiß, es wird hier keiner gerne hören, aber in der
November Ausgabe der ADAC-Zeitung wird eine neue Umfrage veröffentlicht.
Thema ist die Zufriedenheit der deutschen Autofahrer mit ihrer Automarke.
Leider kommen Produkte der Firma Renault in dieser Umfrage (Umfrage, kein
eventuell manipulierter Test!) sehr schlecht weg. Da ich mir in den
nächsten Wochen einen Kangoo bestellen wollte, hat mich das Ergebnis wenig
begeistert.
Sind das alles Sünden von gestern? Oder betrifft das die Modellreihe
Kangoo nicht?
Gruß Wolfgang

Bei der Umfrage habe ich sogar mitgemacht, habe allerdings positiv bewertet. Habe aber auch eine gute (Renault-) Werkstatt.
Mit unserem Kango Bj2000 hatte ich noch keine richtig dramatischen Probleme, jedenfalls nix, wo ich stehengeblieben wäre (außer mal eine leere Batterie). Tatsächlich allerdings schon mehr Ersatzteile als mit meinem alten E-Kadett, wobei allerdings auch mehr drin ist, was kaputt gehen kann (diese ganzen Elektronik- und Komfort-Spielereien) (und das gibt's auch bei anderen Automarken, z.B. beim A-Klasse unseres Nachbarn ist nach 4 Jahren eine Feder gebrochen).

Ich würde wieder einen Renault kaufen, wenn sie zum Zeitpunkt ein passendes Auto bieten, hoffe aber, dass der jetzige noch eine Weile fährt.

Kauf' Dir das Auto nach deinen Bedürfnissen, Glück und Pech kannst du mit allen Marken haben, und die Qualitätsoffensive bei Renault wurde ja sogar beim ADAC gelobt, sieht man auch in der Pannenstatistik

Grüße Klaus

--
seit 2002: Kangoo 1.4 RXE, EZL 01/00, 3004 554, 1390ccm, 55kw/75PS, KC0H, (G1 Ph1), monacoblau; akt. 229'km
seit 2014: Kangoo 1.6 Campus, EZL 01/06, 3333 156, 1598ccm, 70kW/95PS, KC0S (G1 Ph2), rubinrot; akt. 174'km

Wie zufrieden sind Renault Fahrer/innen?

BIRDY3, (vor 5971 Tagen) @ Anonym

Ich sehe es so:
Mit dem Kangoo (BJ99 und 2004), bin ich sehr zufrieden und ich wuerde wieder einen kaufen.

Renault (UK) ist nicht sehr kooperativ und an den Faehigkeiten der Schrauber bei Renault Cardiff habe ich mittlerweile sehr grosse Zweifel.

Deswegen haette ich bei der Umfrage angegeben mit Renault nicht zufrieden zu sein. Aber es geht mir hier um die Ignoranz von Renault als meine Dieselpumpe gestorben ist, nicht um die Zufriedenheit mit dem Auto selbst.

Wie zufrieden sind Renault Fahrer/innen?

PaulLouis, (vor 5971 Tagen) @ Anonym

Suche seit 2005 einen "Neuen/Besseren", leider ohne Erfolg.
In Preis-/Leistung-/Praxistauglichkeit kommt leider auch der neue Kangoo nicht mehr an den Phase 1 ran.

Schöne Grüße
PaulLouis

Wie zufrieden sind Renault Fahrer/innen?

tohabi, (vor 5970 Tagen) @ PaulLouis

Suche seit 2005 einen "Neuen/Besseren", leider ohne Erfolg.
In Preis-/Leistung-/Praxistauglichkeit kommt leider auch der neue Kangoo
nicht mehr an den Phase 1 ran.

Schöne Grüße
PaulLouis

Preis/Leistung vielleicht, aber wieso nicht in der Praxistauglichkeit?

Wie zufrieden sind Renault Fahrer/innen?

Thomas, (vor 5970 Tagen) @ tohabi

> Preis/Leistung vielleicht, aber wieso nicht in der Praxistauglichkeit?

Nur zum Beispiel: Er ist völlig unnötigerweise größer, d. h. länger und breiter als der Vorgänger, das ist schlecht für Parklücken/Parkbuchten in der Innenstadt.

LG
T.

Wie zufrieden sind Renault Fahrer/innen?

tohabi, (vor 5970 Tagen) @ Thomas

> Preis/Leistung vielleicht, aber wieso nicht in der
Praxistauglichkeit?

Nur zum Beispiel: Er ist völlig unnötigerweise größer, d. h. länger und
breiter als der Vorgänger, das ist schlecht für Parklücken/Parkbuchten in
der Innenstadt.

LG
T.

??? das ist aber gut für den Platz den ich benötige.. und ich glaube das ist der Grund warum überhaupt jemand dieses Auto kauft. Warum sollte ich mir diesen Wagen ohne diese Attribute kaufen? Ich finde das macht gerade die Praxistauglichkeit aus. Ich benötige das Auto nicht zum spazierenfahren. Dafür reicht z.B. ein Smart und der kann das was du anführst wirklich besser.

Das war also keine allgemeingültige Aussage mit der Praxistauglichkeit, sondern nur deine persönliche Meinung anhand deiner Bedürfnisse!

Wie zufrieden sind Renault Fahrer/innen?

Kangulan, (vor 5969 Tagen) @ tohabi

Preis/Leistung vielleicht, aber wieso nicht in der
Praxistauglichkeit?


Nur zum Beispiel: Er ist völlig unnötigerweise größer, d. h.
länger und breiter als der Vorgänger, das ist schlecht für
Parklücken/Parkbuchten in der Innenstadt.

LG
T.


??? das ist aber gut für den Platz den ich benötige.. und ich
glaube das ist der Grund warum überhaupt jemand dieses Auto
kauft. Warum sollte ich mir diesen Wagen ohne diese Attribute
kaufen?
Das war also keine allgemeingültige Aussage mit der Praxistauglichkeit,
sondern nur deine persönliche Meinung anhand deiner Bedürfnisse!

Ich glaube das hast du missverstanden: der "neue" Kangoo, also die so benannte Generation 2 bietet im Inneren nur minimal mehr Transportraum als der "alte" Kangoo, die Generation 1. Dabei ist er jedoch gut 20 cm länger und auch deutlich breiter.

Die größeren Außenmaße der G2 gegenüber der G1 behindern tatsächlich bei Parkplatzsuche in der Stadt. Übrigens bekomme ich den neuen bei mir beispielsweise auch gerade nicht mehr durch die Garagentoröffnung - meine Goonette (G1) passt einwandfrei rein. Wenn ich sie einmal ersetzen muss dann kann ich mir daher keinen G2 zulegen.

Gruß Uwe

Wie zufrieden sind Renault Fahrer/innen?

PaulLouis, (vor 5969 Tagen) @ Kangulan
bearbeitet von PaulLouis,

Nur zum Beispiel: Er ist völlig unnötigerweise größer, d. h.
länger und breiter als der Vorgänger, das ist schlecht für
Parklücken/Parkbuchten in der Innenstadt.

Das war also keine allgemeingültige Aussage mit der Praxistauglichkeit,
sondern nur deine persönliche Meinung anhand deiner Bedürfnisse!


Ich glaube das hast du missverstanden: der "neue" Kangoo, also die so
benannte Generation 2 bietet im Inneren nur minimal mehr Transportraum als
der "alte" Kangoo, die Generation 1. Dabei ist er jedoch gut 20 cm länger
und auch deutlich breiter.

Die größeren Außenmaße der G2 gegenüber der G1 behindern tatsächlich bei
Parkplatzsuche in der Stadt. Übrigens bekomme ich den neuen bei mir
beispielsweise auch gerade nicht mehr durch die Garagentoröffnung - meine
Goonette (G1) passt einwandfrei rein. Wenn ich sie einmal ersetzen muss
dann kann ich mir daher keinen G2 zulegen.

Danke an meine Vorredner.Genau so meinte ich das auch.

Auf das meine Segelohren immer heil bleiben
PaulLouis

Wie zufrieden sind Renault Fahrer/innen?

Anonym, (vor 5969 Tagen) @ Kangulan

......Wenn ich sie einmal ersetzen muss

dann kann ich mir daher keinen G2 zulegen.

Gruß Uwe

Hallo Uwe, klugerweise gibt es für solche "Fälle" weiterhin den schmaleren Kangoo.
Gruß Wolfgang

Wie zufrieden sind Renault Fahrer/innen?

tohabi, (vor 5969 Tagen) @ Kangulan

Preis/Leistung vielleicht, aber wieso nicht in der
Praxistauglichkeit?


Nur zum Beispiel: Er ist völlig unnötigerweise größer, d. h.
länger und breiter als der Vorgänger, das ist schlecht für
Parklücken/Parkbuchten in der Innenstadt.

LG
T.


??? das ist aber gut für den Platz den ich benötige.. und ich
glaube das ist der Grund warum überhaupt jemand dieses Auto
kauft. Warum sollte ich mir diesen Wagen ohne diese Attribute
kaufen?
Das war also keine allgemeingültige Aussage mit der Praxistauglichkeit,
sondern nur deine persönliche Meinung anhand deiner Bedürfnisse!


Ich glaube das hast du missverstanden: der "neue" Kangoo, also die so
benannte Generation 2 bietet im Inneren nur minimal mehr Transportraum als
der "alte" Kangoo, die Generation 1. Dabei ist er jedoch gut 20 cm länger
und auch deutlich breiter.

Die größeren Außenmaße der G2 gegenüber der G1 behindern tatsächlich bei
Parkplatzsuche in der Stadt. Übrigens bekomme ich den neuen bei mir
beispielsweise auch gerade nicht mehr durch die Garagentoröffnung - meine
Goonette (G1) passt einwandfrei rein. Wenn ich sie einmal ersetzen muss
dann kann ich mir daher keinen G2 zulegen.

Gruß Uwe

Hm,kann sein das manche vielleicht mehr Probleme mit dem G2 als mit einem G1 beim parken haben, allerdings kann ich das nicht bestätigen da ich bis jetzt keine hatte. Bei mir passt er zum Glück in die Garage und der G1 Ph1/2 wäre für mich nicht in Frage gekommen. Meine Schwägerin hat einen und das schon seit es ihn gibt (alle paar Jahre einen neuen) und das war nie etwas für mich. Wie gesagt, bin kein Überzeugungstäter oder Kangoofahrer aus Leidenschaft, ich wollte viel Platz mit einigermaßen Komfort bei geringen Kosten. Ich überlege aber gerade ob ich nicht doch investieren soll und mir einen neuen VW T5 kaufen soll. Ein Freund von mir hat den jetzt nach langen Jahren Kangoo (seine Zwillinge und 2 Hunde sind doch zu viel für einen Kangoo) gekauft und ich bin ziemlich begeistert.

Zufriedenheit / praxistauglich ??

maxi, (vor 5968 Tagen) @ tohabi

Hm,kann sein das manche vielleicht mehr Probleme mit dem G2 als mit einem
G1 beim parken haben, allerdings kann ich das nicht bestätigen da ich bis
jetzt keine hatte.
Wie gesagt, bin kein Überzeugungstäter oder Kangoofahrer
aus Leidenschaft, ich wollte viel Platz mit einigermaßen Komfort bei
geringen Kosten. Ich überlege aber gerade ob ich nicht doch investieren
soll und mir einen neuen VW T5 kaufen soll. Ein Freund von mir hat den
jetzt nach langen Jahren Kangoo (seine Zwillinge und 2 Hunde sind doch zu
viel für einen Kangoo) gekauft und ich bin ziemlich begeistert.

zur Zufriedenheit:
ich bin ganz zufrieden, denke dabei aber nicht dauernd über die Marke Renault nach, denn da fällt mir manches ein, was ich gar nicht mag (Flavio Briatore :-P )

Allerdings hatte ich vor 20 Jahren mal einen R5, mit dem ich sehr zufrieden war, daher hatte ich auch keine Bedenken, mich nun dieser Marke wieder anzunähern.

Zur Praxistauglichkeit:
der G1 wäre auch für mich nie in Frage gekommen. Ich hatte vorher einen T4 mit Campingeinbauten und war lange Zeit unschlüssig, ob der G2 überhaupt ausreicht.
Und ich muss sagen: er bietet doch etwas weniger Ladevolumen als angenommen. Beim T4 ist der Motor sehr viel platzsparender verbaut, dadurch hat man viel mehr Nutzfläche.
Ein paarmal war es so, dass ich in den Kangoo nicht alles hineinbekam, was reinsollte. Meine Gedanken gehen dann immer in Richtung Scudo/Jumpy. Wenn ich dann aber merke, wieviel komfortabler der Kangoo sich fährt, ist das alles vergessen.

Nur: sollte eines Tages der anvisierte Hund dazukommen, dann reicht der Platz im Kangoo definitiv nicht mehr :-(

Wie zufrieden sind Renault Fahrer/innen?

ewu50, (vor 5970 Tagen) @ Anonym

Hallo Kangoonauten, ich weiß, es wird hier keiner gerne hören, aber in der
November Ausgabe der ADAC-Zeitung wird eine neue Umfrage veröffentlicht.
Thema ist die Zufriedenheit der deutschen Autofahrer mit ihrer Automarke.
Leider kommen Produkte der Firma Renault in dieser Umfrage (Umfrage, kein
eventuell manipulierter Test!) sehr schlecht weg. Da ich mir in den
nächsten Wochen einen Kangoo bestellen wollte, hat mich das Ergebnis wenig
begeistert.
Sind das alles Sünden von gestern? Oder betrifft das die Modellreihe
Kangoo nicht?
Gruß Wolfgang


Was die Medien für einen großen Einfluss auf uns Menschen haben ist bekannt.
Jeder von uns kann sich dem nur schlecht entziehen.
Eine gute Werbung kurbelt den Verkauf an.Werbemacher machen sich das Gefühl von Menschen zum Eigentum,und somit wird "Mann oder Frau" schnell beeinflusst.Eine gut gemachte Werbung macht halt neugierig auf das Angebot.Wenn eine Umfrage veröffentlicht wird ist das nur ein Bruchteil aus verschiedenen Bevölkerungsschichten.Somit also eine reine Statistik!Das betrifft auch den A..C. Heutzutage ist es möglich selbst ein Produkt zu testen,oder wie hier im Forum nach der Freundlichkeit und Zuverlässigkeit eines Produkts nachzufragen.Gerade die vielen verschiedenen Foren im Internet geben mir persönlich die Sicherheit das hier gleichgesinnte Ihre Erfahrungen austauschen.Da stehen Werbemacher außen vor.Ich habe in meinem Leben schon einige verschiedene Autotypen gefahren,und somit Vor-und Nachteile der einzelnen Fahrzeuge kennen gelernt.Das perfekte auf mich zugeschnittene Automobil müsste ich mir selber bauen,kann ich aber leider aus verschiedenen Gründen nicht.
Seit zwei Jahren fahre ich den Kangoo,und ich bin damit zufrieden:yes:

Gruß Uwe.B

Wie zufrieden sind Renault Fahrer/innen?

jollylolly, (vor 5970 Tagen) @ Anonym

Ich sach nur:Aller guten Dinge sind drei:Twingo, Modus und nun Kangoo.

Alle ohne größere Probleme und kaufe wenn der Kangoo mal ausgewechselt werden muß wahrscheinlich wieder nen Rhombus.

Liegt aber auch mit an den Werkstätten, habe 2sehr gute im Umkreis und einen naja, zur Not geht's auch; wobei der größte der schlechteste ist in diesem Fall...

Wie zufrieden sind Renault Fahrer/innen?

Kangoooofan, (vor 5970 Tagen) @ Anonym

Das beste Zeichen dafür, dass wir ein gutes Auto fahren, ist für mich:

Bis zu dem Zeitpunkt kurz vor Einführung des neuen G2, also ca. 1 Jahr her jetzt, galt:

Nirgendwo sieht man Plakate, Anzeigenseiten, Poster, Annoncen oder ähnliches, was für den Kauf unseres Beuteltierchens (Campus) wirbt. Und trotzdem gibts die Kisten wie Sand am Meer. Das Auto verkauft sich von allein, es gibt wenig Gebrauchte zu kaufen, die Nachfrage ist da, auch ohne die üblichen Kaufanreize.

Mein bestes Argument dafür, dass die Leistung stimmt. Bin mir natürlich im Klaren darüber, dass ich kein first class mobil besitze, aber das will ich nicht und brauche ich auch nicht. Dafür ist mir mein Geld zu schade!
Mir der Einführung des Neuen wurde natürlich einige Werbung notwendig.

Freundliche Grüße

Kangoooofan

Ich brauche meinen Kangoo...weil

Kangoo-Oma, (vor 5969 Tagen) @ Anonym

ich mich an die Größe gewöhnt habe..
weil ich in einem kleineren Wagen Platzangst bekomme,
weil ich meinen Kangoo liebe ( nach 10 Jahren ),:love:
weil ich mich an Überraschungen gewöhnt habe ( Reparaturen ),
weil ich seine Robustheit schätze ( in reparaturfreien Zeiten )
weil mich die neuen Kangoos nicht interessieren,
weil mein Kangoo sooooo süß und knuffig ist:love: ,
weil ich ihn für meine Hunde brauche .
Darum bin ich zufrieden...und was ist schon vollkommen:-D

meint oma-ferrari
voller Überzeugung:yes:

Wäre ich nicht zufrieden, hätte ich kein Kangoo mehr

VEC-LOTHAR, (vor 5969 Tagen) @ Anonym

Ich sag es mal mit einfachen Worten: Zufriedenheit fängt mit der Vielseitigkeit des Auto´s an

...wäre ich nicht zufrieden, dann hätte ich gewechselt auf VW, Citroen oder sonst etwas. Ob nun G1 oder G2...ein Kangoo wird es im Falle eines Ablebens unseres jetzigen Kangoo´s immer wieder geben. Mir ist ganz wurscht, was andere Leute für Auto´s bevorzugen und was sie zu unserem Kangoo sagen.

Kangoolonische Grüße:waving:

Lothar

RSS-Feed dieser Diskussion