KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Avatar

G1 Phase1 Heckscheibe waschen, Wasser kommt vorne... (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

chrysophylax ⌂, Wetzlar, (vor 6342 Tagen) @ Martin Gensch
bearbeitet von chrysophylax, ,

Hallo Biggi,
Pumpe funktioniert prima, ich habe die Polung mal mit zwei kleinen Drähten
umgepolt, dann ging das Wasser nach hinten.

Gibt es evtl. zwischen Schalter und Pumpe ein Relais, das Ärger machen
könnte?

Ich hatte letztens in meinem Pflege-Kangoo exakt das gleiche Problem. Und es liegt höchstwahrscheinlich im Wischer-Schalter. Der funktioniert definitiv ohne ein Relais, aber mit einem relativ seltenen elektrischen Trick:

Es gibt 2 Schalter für die Wischwasserpumpe, einen für vorne (Hebel zu dir ziehen), und einen für hinten (Hebel drehen). Beide Schalter sind als Umschalter realisiert. Von der Pumpe geht jeweils ein Draht an die Mitte des Umschalters. Beide Umschalter sind in Ruhe mit Masse verbunden.

Wenn du einen Schalter betätigst, dann wird dessen Mitte unterbrechend nach +12V gehoben. Der Strom fließt durch die Pumpe und durch den anderen Umschalter (der in Ruhe auf Masse liegt) zurück.

Ebenso umgekehrt. Je nachdem, welchen Schalter du betätigst, fließt der Strom mal so rum, mal andersrum durch die Pumpe.

Einer der beiden Umschalter ist jetzt mechanisch defekt und bewegt sich nicht mehr aus der Ausgangsposition. Ich erinnere mich dunkel - bei mir war der Schieber, der den Umschalter auf den Kontaktblechen realisiert, irgendwie aus seiner Plastik-Führung gerutscht. Nichts, wofür man Geld ausgeben muß - wer den Schalter zerlegt und wieder zusammengebaut bekommt kann das alleine lösen...

Nachtrag/Edit1: Beim drüberschlafen erinnerte ich mich, daß der sich-zerlegende-Umschalter im Lenkradschalter mit seinen Bröseln einen Kurzschluß verursacht hat. Dadurch ging auch der Heckscheibenwischer nicht mehr. Durch das Konstruktionsprinzip bedingt: Wenn die Waschwasserpumpe vorne spritzt, läuft sie über die Sicherung für den vorderen Scheibenwischer, wenn sie hinten spritzt über die Sicherung für den hinteren Scheibenwischer. Da sie bei dir in beiden Fällen noch spritzt (wenn auch nur vorne) vermute ich ein rein mechanisches Problem im Schalter. Ich wollte den Trick mit den Sicherungen nur nochmal erwähnen, falls mal jemand per Suchfunktion über diesen Thread fällt. Nichtsdestotrotz lohnt es trotzdem, mal die Sicherungen für BEIDE Scheibenwischer zu kontrollieren, mir fällt zwar gerade nicht ein wie aber gerade bei solchen Kleinstverbrauchern in Trickschaltungen kann man gar nicht alle Varianten überblicken wie sich ein Stromkreis bei Masse- oder Versorgungsbruch durch die Innenwiderstände irgendwelcher anderen Verbraucher in der Nähe schließen kann ;-) .

Nachtrag/Edit2: Also ich würde mich nicht trauen auch nur etwas kräftiger mit einem Hammer auf den Aufnahmen für die Wischerarme rumzuklopfen. Hab es damals gaaanz vorsichtig selbst probiert (mit Mutter bündig draufgeschraubt, damit ich mir nicht auch noch das Gewinde ruiniere), aber nicht wirklich viel Erfolg mit sachtem Schlagen gehabt. Ein Achsabzieher (wie heißen die Dinger eigentlich offiziell ?) für 5 EUR aus Chinesen-"Metall" vom Flohmarkt tat da sehr gute Dienste...

chrysophylax.

--
Kangoo G1 Ph1 Benziner RT1.4 Bj99 75PS quietschgelb ["meiner" bis 03/08] &
Kangoo G1 Ph2 Diesel 1.5dCi Bj08 82PS quietschrot ["meiner" seit 03/08] &
Kangoo G1 Ph2 Diesel LKW 1.5dCi Bj03 65PS weiß ["in Pflege"]


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion