KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Avatar

G1 Phase1 Heckscheibe waschen, Wasser kommt vorne... (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Martin Gensch, Hannover, (vor 6343 Tagen)

Hallo,

vielleicht hat ja jemand eine Idee dazu:

seit einiger Zeit kommt wenn ich den Heckscheibenwascher benutze das Wasser nicht hinten sonder vorne raus.

Ich habe heute überprüft, ob an der Pumpe etwas defekt ist: alles i.O.

da an der Pumpe nu zwei Adern ankommen, gehe ich davon aus, dass die Polung dafür sorgt, ob hinten oder vorne das Wasser kommt. Betätigt man aber die Waschdüsen vorne oder hinten, bleibt die Polung am Stecker gelich. Daraufhin habe ich den Schalter auseinander genommen: alles wie neu, nicht verschmutzt oder verschmort.

Wider montiert: alles wie gehabt: Wasser nur vorne.

Jetzt bin ich etwas ratlos.

Noch zwei Bilder:
1. die Wischerarme bekommt man ohne abzieher ab wenn man mit einem leichten Hammer leichte Schläge auf die Achse gibt:

[image]
[image]

Und dann noch:

In jedem Kangoo steckt auch ein Berlingo... oder:

[image]

das ist der Stecker der Pumpe.

Gruß

--
Kangoo (G1Ph2) Campus 1.2 16V 55kW, EZ 1/2010, 3333 ACV 1149 cm³ KC1D

[image]

G1 Phase1 Heckscheibe waschen, Wasser kommt vorne...

biggi, (vor 6342 Tagen) @ Martin Gensch

Hallo Martin,

entweder funktioniert die interne Umpolung der Pumpe am Schalter nicht (einfach mal Voltmeter an den Stecker: Spannung müßte einmal 12 V und einmal - 12 V betragen (Reihenfolge egal, hautsache Vorzeichen-=Drehrichtungswechsel), oder die kleinen Ruckschlagventile, die je nach Drehrichtung der Pumpe zuschlagen, in der Pumpe haken, sind verdreckt, gummidichtung aufgequollen..

Pumpe einfach mal demontieren und reinigen. Waren auch schon mal Photos und ähnliche Beiträge im Forum, wo auch explizit auf die kleinen Ventilchen eingegangen wurde.

Gruß

Avatar

G1 Phase1 Heckscheibe waschen, Wasser kommt vorne...

Martin Gensch, Hannover, (vor 6342 Tagen) @ biggi

Hallo Biggi,

entweder funktioniert die interne Umpolung der Pumpe am Schalter nicht
(einfach mal Voltmeter an den Stecker: Spannung müßte einmal 12 V und
einmal - 12 V betragen (Reihenfolge egal, hautsache
Vorzeichen-=Drehrichtungswechsel),

genau das funktioniert nicht, die Polung ist immer gleich. Deshalb habe ich den Schalter an der Lenksäule abgebaut und zerlegt, aber der sieht wie neu aus.

oder die kleinen Ruckschlagventile, die

je nach Drehrichtung der Pumpe zuschlagen, in der Pumpe haken, sind
verdreckt, gummidichtung aufgequollen..

Pumpe funktioniert prima, ich habe die Polung mal mit zwei kleinen Drähten umgepolt, dann ging das Wasser nach hinten.

Gibt es evtl. zwischen Schalter und Pumpe ein Relais, das Ärger machen könnte?

Gruß

--
Kangoo (G1Ph2) Campus 1.2 16V 55kW, EZ 1/2010, 3333 ACV 1149 cm³ KC1D

[image]

Avatar

G1 Phase1 Heckscheibe waschen, Wasser kommt vorne...

chrysophylax ⌂, Wetzlar, (vor 6342 Tagen) @ Martin Gensch
bearbeitet von chrysophylax,

Hallo Biggi,
Pumpe funktioniert prima, ich habe die Polung mal mit zwei kleinen Drähten
umgepolt, dann ging das Wasser nach hinten.

Gibt es evtl. zwischen Schalter und Pumpe ein Relais, das Ärger machen
könnte?

Ich hatte letztens in meinem Pflege-Kangoo exakt das gleiche Problem. Und es liegt höchstwahrscheinlich im Wischer-Schalter. Der funktioniert definitiv ohne ein Relais, aber mit einem relativ seltenen elektrischen Trick:

Es gibt 2 Schalter für die Wischwasserpumpe, einen für vorne (Hebel zu dir ziehen), und einen für hinten (Hebel drehen). Beide Schalter sind als Umschalter realisiert. Von der Pumpe geht jeweils ein Draht an die Mitte des Umschalters. Beide Umschalter sind in Ruhe mit Masse verbunden.

Wenn du einen Schalter betätigst, dann wird dessen Mitte unterbrechend nach +12V gehoben. Der Strom fließt durch die Pumpe und durch den anderen Umschalter (der in Ruhe auf Masse liegt) zurück.

Ebenso umgekehrt. Je nachdem, welchen Schalter du betätigst, fließt der Strom mal so rum, mal andersrum durch die Pumpe.

Einer der beiden Umschalter ist jetzt mechanisch defekt und bewegt sich nicht mehr aus der Ausgangsposition. Ich erinnere mich dunkel - bei mir war der Schieber, der den Umschalter auf den Kontaktblechen realisiert, irgendwie aus seiner Plastik-Führung gerutscht. Nichts, wofür man Geld ausgeben muß - wer den Schalter zerlegt und wieder zusammengebaut bekommt kann das alleine lösen...

Nachtrag/Edit1: Beim drüberschlafen erinnerte ich mich, daß der sich-zerlegende-Umschalter im Lenkradschalter mit seinen Bröseln einen Kurzschluß verursacht hat. Dadurch ging auch der Heckscheibenwischer nicht mehr. Durch das Konstruktionsprinzip bedingt: Wenn die Waschwasserpumpe vorne spritzt, läuft sie über die Sicherung für den vorderen Scheibenwischer, wenn sie hinten spritzt über die Sicherung für den hinteren Scheibenwischer. Da sie bei dir in beiden Fällen noch spritzt (wenn auch nur vorne) vermute ich ein rein mechanisches Problem im Schalter. Ich wollte den Trick mit den Sicherungen nur nochmal erwähnen, falls mal jemand per Suchfunktion über diesen Thread fällt. Nichtsdestotrotz lohnt es trotzdem, mal die Sicherungen für BEIDE Scheibenwischer zu kontrollieren, mir fällt zwar gerade nicht ein wie aber gerade bei solchen Kleinstverbrauchern in Trickschaltungen kann man gar nicht alle Varianten überblicken wie sich ein Stromkreis bei Masse- oder Versorgungsbruch durch die Innenwiderstände irgendwelcher anderen Verbraucher in der Nähe schließen kann ;-) .

Nachtrag/Edit2: Also ich würde mich nicht trauen auch nur etwas kräftiger mit einem Hammer auf den Aufnahmen für die Wischerarme rumzuklopfen. Hab es damals gaaanz vorsichtig selbst probiert (mit Mutter bündig draufgeschraubt, damit ich mir nicht auch noch das Gewinde ruiniere), aber nicht wirklich viel Erfolg mit sachtem Schlagen gehabt. Ein Achsabzieher (wie heißen die Dinger eigentlich offiziell ?) für 5 EUR aus Chinesen-"Metall" vom Flohmarkt tat da sehr gute Dienste...

chrysophylax.

--
Kangoo G1 Ph1 Benziner RT1.4 Bj99 75PS quietschgelb ["meiner" bis 03/08] &
Kangoo G1 Ph2 Diesel 1.5dCi Bj08 82PS quietschrot ["meiner" seit 03/08] &
Kangoo G1 Ph2 Diesel LKW 1.5dCi Bj03 65PS weiß ["in Pflege"]

Avatar

G1 Phase1 Heckscheibe waschen, Wasser kommt vorne...

Rolf aus M, Meckenheim, (vor 6341 Tagen) @ chrysophylax

Ich hatte diesen Schaltungstrick auch schon vor längerer Zeit im Forum gelesen und daraufhin folgendes probiert: Wenn man beide Schalter betätigt, bleibt die Pumpe stehen, weil beide Pole auf + oder - sind!

Also, bei Dir, Martin muss das an dieser Wechselschalterei liegen, denke ich. Auch wenn die Schalter gut aussehen...

Und vom Schlagen auf die Achse kann ich auch nur abraten. Bei mir gingen die Achsen zwar mit dem Abzieher sehr leicht ab - das wäre vermutlich auch mit gaaaaaanz leichtem Klopfen gegangen, aber wenn das etwas fester sitzt leiden die Lager sicher!!!

Supersonnige Grüße
Rolf aus M

--
ex: 1,2L Bj.2003 rot (G1Ph2)
ex: 1,2L Bj.99 weiß (G1Ph1)
2x Drehstabfederbruch!

Avatar

welche Pins am Schalter sind betroffen?

Martin Gensch, Hannover, (vor 6341 Tagen) @ Rolf aus M

Also, bei Dir, Martin muss das an dieser Wechselschalterei liegen, denke
ich. Auch wenn die Schalter gut aussehen...

ich bau das Ding nochmal auseinander. Weiss jemand welche Pins am Steckeranschluß betroffen sind?

Und vom Schlagen auf die Achse kann ich auch nur abraten. Bei mir gingen
die Achsen zwar mit dem Abzieher sehr leicht ab - das wäre vermutlich auch
mit gaaaaaanz leichtem Klopfen gegangen, aber wenn das etwas fester sitzt
leiden die Lager sicher!!!

Schlagen ist das falsche Wort, wie auf dem Bild zu sehen mit einem leichten Hammer (100g) leicht! auf die Achse "tickern" ca. 10-20 mal so "tick" "tick" ... "Tick" und gleichzeitig am Wischerarm wackeln und ziehen und schupp ist der Wischerarm ab.

Gruß

--
Kangoo (G1Ph2) Campus 1.2 16V 55kW, EZ 1/2010, 3333 ACV 1149 cm³ KC1D

[image]

Avatar

welche Pins am Schalter sind betroffen?

chrysophylax ⌂, Wetzlar, (vor 6341 Tagen) @ Martin Gensch

ich bau das Ding nochmal auseinander. Weiss jemand welche Pins am
Steckeranschluß betroffen sind?

Urrks, ich hab zwar ein schlaues Buch Schaltplan eines bestimmten Kangoo-Modells, aber da dieses Buch alles andere als lesbar und übersichtlich ist und nebenbei Renault ja auch gerne mal jährlich die Farben wechselt hab ich mich damals an der Betätigermechanik entlangehangelt. "Wenn ich am Hebel ziehe bewegt sich folgendes Teil in folgende Richtung und bildet damit einen Umschalter zwischen folgenden Punkten". Das ging irgendwie besser, schneller und sicherer. Wenn du gar nicht mehr weiterkommst melde dich nochmal, aber ich bin mit dem schlauen Buch bisher selten glücklich geworden. Es ist für den Kangoo G1 Ph1 Benziner Modelljahr '98 und '99.

chrysophylax.

--
Kangoo G1 Ph1 Benziner RT1.4 Bj99 75PS quietschgelb ["meiner" bis 03/08] &
Kangoo G1 Ph2 Diesel 1.5dCi Bj08 82PS quietschrot ["meiner" seit 03/08] &
Kangoo G1 Ph2 Diesel LKW 1.5dCi Bj03 65PS weiß ["in Pflege"]

Avatar

Ich gebe auf... :-(

Martin Gensch, Hannover, (vor 6325 Tagen) @ chrysophylax

ich bau das Ding nochmal auseinander. Weiss jemand welche Pins am
Steckeranschluß betroffen sind?

Habe heute den Schalter nochmal auseinander gebaut, alles gereinigt, es bewegt sich prima, keine abgebrochenen Plastikreste, keine verbrannten Kontaktflächen...

wieder zusammengebaut ---- und geht nicht :-(

Ich geb auf... und suche jetzt so einen Schalter.

Danke für die Tipps.

Gruß

--
Kangoo (G1Ph2) Campus 1.2 16V 55kW, EZ 1/2010, 3333 ACV 1149 cm³ KC1D

[image]

RSS-Feed dieser Diskussion