KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Viscokupplung im 4x4 (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Peter65, Berlin, (vor 6245 Tagen)

Jetzt muß ich das Thema Viscocupplung im 4x4 mal wieder anschneiden.
Da meine jetzige dritte Kupplung bei 80 Tkm schon wieder anfängt zu klimpern und ich keine Lust habe Renault das Geld in den Rachen zu werfen, um eine weitere nicht dauerhaft funktionierende zu erwerben, möchte ich mal anfragen ob schon jemand das Problem anderweitig gelöst hat.So war ja mal im Forum zu lesen das die Viskokupplung aus dem Nissan X-Trail passen könnte.Diese wäre auch so interressant, da man die in der Kraftübertragung anpassen kann.z.B.auf 100% was nach dem festfahren sehr Hilfreich ist.
Peter 1.6,4x4,Bj.2002

--
Kangoo 4x4 1.6 Bj.2002

Viscokupplung im 4x4

JPH, (vor 6244 Tagen) @ Peter65

Hallo
Hab auch einen 4x4 (2007er mit knapp 30'000km) - bei meinem kann ich auch manchmal ein klackern feststellen, wenn ich richtig liege tut er das nur in engeren Kurven.

Ich frage mich ob das überhaupt einen Einfluss auf die Funktion hat - wenn es einfach nur ein Geräusch ist, ähnlich wie bei automatisch sperrenden Achsdifferenzialen... ist das normal.

Dass Garagisten das Teil mangels Fachwissen schnell wechseln wollen wundert mich nicht... aber ist da wirklich ein Problem vorhanden?

Gruss
JPH

Viscokupplung im 4x4

LandoKangoo, (vor 6243 Tagen) @ JPH

@ JPH

Ich hab auch einen 2007 mit ca. 30000 und siehe da, das gleiche Geräusch, klingt manchmal beim anfahren,als wenn eine Freilaufnabe verriegelt...wie früher bei Geländewagen, meine Werkstatt sucht und findet nichts...


@ all:

Vibration im Amaturenbrett kenn ich auch, aber nur wenn er richtig kalt ist, dafür hab ich bei bestimmten Drehzahlen vorne rechts ein sattes vibrieren, die Ideen gehen mittlerweile von einer losen Folie oder Plastikabdeckung bis zur Antriebswelle...Gott sei dank noch Garantie...muß morgen zur Inspektion, melde mich mit neuen Erkenntnissen.

Gruß Andy

Viscokupplung im 4x4

JPH, (vor 6243 Tagen) @ LandoKangoo

Hallo
Ich denke es ist irgendwas in der art - klingt ein bischen wie eine truetrac oder andere selbstsperrendes Difflock - wie man sie oft in älteren Land rovern z.B. im hinteren Achsdiff gehabt hat.

Ich fahre einfach weiter... dies Jahr sicher auch mal richtung Tunesien oder marokko, dann werden wir sehen :-)

Auf jeden fall: Kangoo macht Spass - im moment mit dem 1.6er 4x4 sogar nur mit 7.1 LITERN...

Gruss
JPH

@ JPH

Ich hab auch einen 2007 mit ca. 30000 und siehe da, das gleiche Geräusch,
klingt manchmal beim anfahren,als wenn eine Freilaufnabe verriegelt...wie
früher bei Geländewagen, meine Werkstatt sucht und findet nichts...


@ all:

Vibration im Amaturenbrett kenn ich auch, aber nur wenn er richtig kalt
ist, dafür hab ich bei bestimmten Drehzahlen vorne rechts ein sattes
vibrieren, die Ideen gehen mittlerweile von einer losen Folie oder
Plastikabdeckung bis zur Antriebswelle...Gott sei dank noch Garantie...muß
morgen zur Inspektion, melde mich mit neuen Erkenntnissen.

Gruß Andy

Viscokupplung im 4x4

steve, (vor 6243 Tagen) @ JPH

Auf jeden fall: Kangoo macht Spass - im moment mit dem 1.6er 4x4 sogar nur
mit 7.1 LITERN...

Gruss
JPH

Hallo JPH,


7,1 L ?? Wie geht so etwas. Meiner gönnt sich in der Stadt 10 L und auf der BAB bei 3000 U/Min im Schnitt nimmt er immer noch 8 L
Gruss
steve

Viscokupplung im 4x4

JPH, (vor 6243 Tagen) @ steve

bin selbst überrascht, normalerweise habe ihc einen Schnitt zwischen 8 und 8.5, in der Stadt natürlich auhc mehr....

Hab einfach aus Spass mal die klimaanlage ausgeschaltet und fahre mit 2.5 bar vorn und hinten....

Gruss
JPH

Auf jeden fall: Kangoo macht Spass - im moment mit dem 1.6er 4x4 sogar

nur

mit 7.1 LITERN...

Gruss
JPH

Hallo JPH,


7,1 L ?? Wie geht so etwas. Meiner gönnt sich in der Stadt 10 L und auf
der BAB bei 3000 U/Min im Schnitt nimmt er immer noch 8 L
Gruss
steve

Viscokupplung im 4x4

Oliverkamo, (vor 6243 Tagen) @ Peter65

servus,
ich fahre einen 4x4 1,9 dci bj. 12.2005 mit 35000 km und seit ca. 1500 km mit chip also 101 ps und 225 nm drehmoment, ich konnte bis jetzt noch kein ungewöhnliches gräusch oder knacken feststellen. davon mal abgesehen konnte mir noch kein händler sagen ob der eine viseco oder haldax-kupplung hat und wie diese genau funktioniert! allerdings weiß ich das die vorderen räder erst etwas durchdrehen müssen bis die hinterachse packt, was sich auf der wiese mit einem leichten ruck bemerkbar gemacht hat, wobei ich auch gut gas gegeben habe! aber der große baumstamm hat mich festgehalten und es haben alle räder durchgedreht! also funktioniert der allrad!


allerdings haben beide der andere ist ein 1,9 dti 2002 4x2 das gleiche komische gräusch! es hört sich an als wenn irgend etwas knackt, aber auch nicht immer und nur kurz zweimal hintereinander? kann ich schlecht einordnen. was mich viel mehr aufregt ist das vibrirende armaturenbrett und auch nur beibestimmter drehzahl!

mfg: oliverkamo

RSS-Feed dieser Diskussion