Als Antwort auf: Re: Leuchten der Service- und Airbagleuchte von SirCharles am 27. März 2001 11:54:31:
<center>http://home.t-online.de/home/didre/sim005.gif</center>
Hallo Dirk!
Warst ja ganz schön lange nicht mehr im Forum.
Nun zu den Leuchten. Meine Serviceleuchte (glaube ich zumindest, es steht "SERV" drauf), befindet sich neben der "STOP"-Leuchte, ganz oben in dem Feld. Bei mir ist es beim Vorglühen immer, als ob ich einen Weihnachtsbaum anschaue, da so viele Leuchten leuchten. Zusätzlich zu Deinen eben die Serviceleuchte, die Vorglühleuchte, die Stop- und die Batterieleuchte, ein roter Punkt, die Öllampe, sogar die Tankstelle. Man kann also sagen, daß bis auf die Blinker alles leuchtet, was da ist. Also schön kräftig bunt.
Bis dann, Sircharles
Danke, man kennt mich also noch? In der letzten Zeit sind halt Themen im Forum (meistens dTi), da kann ich als Benzinerfahrer nicht so recht mitsprechen.
Unser lieber Herzilein hat auch schon lange nicht mehr mitdiskutiert.
->Bei mir leuchten ABS, Handbremse und Airbag auf (hoffe, das waren wirklich
alle)
Natürlich leuchten auch noch die Batterieleuchte und die Öldruckleuchte bei der Zündung auf. Und wenn der Tank leer ist, die Reservelampe. Macht beim Benziner also 5 Leuchten im Normalzustand (Handbremse angezogen). Hoffentlich lüg ich jetzt nicht schon wieder!
Oder gibt es noch ne Lampe, die beim Einschalte der Zündung aufleuchtet. Der RT 1,4 hat jedenfalls keine "SERV" Leuchte.
Übrigens: bin mit meinem Kangoo IMMER noch hochzufrieden, 18 MOnaten und knapp 25.000km schon über 1 Jahr lang Null Probleme!
Allerdings -obwohl ich ja eingefleischter Kangoofahrer bin, ich aber nix gegen Citroen und Peugeot habe:
Der Berlingo Spacelight wirkt schon interessant!? Da man aber eh kein Geld für ein neues Auto hat, war das nur so ne Bemerkung!:)
Hier ist der Eingang zu meiner (Online)Welt...