KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: Kangoo-Klon (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Frank Börnard, (vor 8830 Tagen) @ Thomas Benzinger


Als Antwort auf: Kangoo-Klon von Thomas Benzinger am 10. März 2001 15:55:29:

Hm. Gute Kopie? Ich hatte (als Ex-Fiat-Fahrer und -Fan) eher den Eindruck, dass mit dem Doblo etliche Chancen vertan wurden. Er ist in wenigen Punkten besser als der Kangoo:
- Richtige Türgriffe, bei Unfällen besser als die Klapptürgriffe
- Breitere Schiebetüren, die Kangoo-Türen sind knapp
- Radio höher; bringt etwas, wenn man kein Renault-Radio mit serienmäßiger Fernbedienung einbauen möchte
Die Kritikpunkte:
- billige Anmutung im Innenraum, speckiges Plastik; wirkt längst nicht so robust wie im Kangoo
- noch weniger Ablagen; die oft angepriesene Ablage über den Köpfen ist schon im Kangoo schlecht zu nutzen (während der Fahrt nicht erreichbar, im Stand nur unter Verrenkungen), sie ist lediglich eine willkommene zusätzliche Ablage. Im Fiat sieht es noch schlechter aus. Frage: Was bringt ein im Cockpit installierter Schaltknüppel, wenn der dadurch geschaffene Platz (zumindest im Cargo) nicht genutzt wird?
- weniger Innenraumbreite. Die Idee, eine Armablage zu installieren, ist zwar gut. Die Fläche reicht jedoch höchstens für Babyarme.
- sorry, aber für ein Unternehmen, dass sonst viel Wert auf Design und mutige Lösungen legt: Der Doblo ist eine nicht gelungene Mischung aus 90 Prozent Kangoo und 10 Prozent Multipla (Armlehnen in den Türen, Cockpit)
- starre Hinterachse
Als ich zu meinem Kangoo zurückkehrte ist mir außerdem eingefallen, dass ich ihn mag, weil er ein historisches Vorbild hat, an das er mich erinnert - und weil er nicht aggressiv wie der Doblo, sondern freundlich und nett daherkommt.


Frank Homepage mit Kangoo Infos


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion